|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.07.2014, 14:24 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2014 
				
Ort: sonneberg 
Fahrzeug: 740I E38 1995
				
				
				
				
				      | 
				 Steuergerät m62 zu Testzwecken tauschen 
 Hallo, ich müsste zu Testzwecken an einen e38 mit 4.4l m62 motor ein neues Steuergerät verbauen. Kann das einfach getauscht werden oder muss hier etwas angelernt werden? Weckfahrsperre etc? Ich habe selbst noch einen m60 4.0 aber mit Schaltgetriebe, kann man dieses Steuerteil zum testen auch verwenden? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2014, 15:15 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2007 
				
Ort: Espelkamp 
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
				
				
				
				
				      | 
 Dann solltest du mal definieren um welches Steuergerät es geht. Wir können nicht in die Glaskugel sehen!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2014, 18:07 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 750zxr740il  Dann solltest du mal definieren um welches Steuergerät es geht. Wir können nicht in die Glaskugel sehen!   |  Doch!
 
				__________________Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
 Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2014, 18:24 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Steuergerät vom 4.0 passt nicht mit dem 4.4er zusammen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2014, 18:29 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Twiste 
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
				
				
				
				
				      | 
 Das Motorsteuergerät kann nicht so ohne Weiteres getauscht werden, die EWS muss immer angelernt/abgeglichen werden.
 Das Motorsteuergerät von einem M60 passt nicht, der hat eine DME 3.3. Die M62 haben M5.2, M5.2.1 oder ME7.2.
 
 
 Du solltest genauere Informationen (genaues Baudatum, nicht Erstzulassung) posten zu:
 1. dem Fahrzeug aus dem die DME getestet werden soll
 2. dem Fahrzeug in dem die DME getestet werden soll
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2014, 00:51 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2014 
				
Ort: sonneberg 
Fahrzeug: 740I E38 1995
				
				
				
				
				      | 
 Es geht um das Motorsteuergerät!Genauere daten habe ich erst wenn das Fahrzeug bei mir steht, (ende der woche)
 
 Der andere M60 Ist mein Aktueller, wo finde ich genau das baudatum?
 
 Wer bzw wie kann man die ews anlernen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2014, 06:09 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Twiste 
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
				
				
				
				
				      | 
 Sag uns am besten die Fahrgestellnummern von beiden Fahrzeugen, dann kann man abschätzen wie aufwändig das ganze wird. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2014, 09:18 | #8 |  
	| (un)Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Oberasbach in Franken 
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2014, 00:55 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2014 
				
Ort: sonneberg 
Fahrzeug: 740I E38 1995
				
				
				
				
				      | 
 Alles klar, ich poste die Fahrgestellnummern die nächsten Tage, wenn ich ein gebrauchtes steuerteil bekommen sollte das passt, gibt es jemanden der mir zb die weckfahrsperre ausprogrammieren kann=? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |