|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.12.2010, 22:48 | #11 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2008 
				
Ort: Bad Harzburg 
Fahrzeug: E 38-750
				
				
				
				
				      | 
				 batteriepool austauschen 
 also die batterieklemme ist auf jeden fall def. die neue ist ringsum gleich stark, werd mal mein glück versuchen, bei zubehörklemmen gehen beide kabel nicht rein |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2010, 22:59 | #12 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2014, 10:10 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
				 ...Befestigungsschraube ab...was nun ? 
 Hallo zusammen, 
muss mich mal kurz hier dran hängen,ist zwar schon etwas älter der Thread,aber besser als neu zu öffnen   .
 
Ich habe bei mir den LMM gewechselt und man sagte mir ich solle mal einen Reset (Batteriepole + und - ab für ca. 30min) durchführen um die Werte vom Alten zu löschen. 
Gesagt getan und jetzt ist mir beim Wiederanschluss am Pluspol hinten die kleine M6/M8? abgerissen..  
Zwar hält jetzt der Pol, aber ich möchte nicht das er wegen vibrationen sich irgendwann löst. 
Gibt es da eine Ersatzklammer oder muss ich den kompletten Anschluss erneuern weil da sind ja noch andere Kabel angeschlossen? 
Wer kann mir da einen Rat geben?
				__________________      - - - Gruß Nightflyer - - - 
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2014, 10:22 | #14 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 na einfach ne neue Schraube mit Mutter rein   
Ohne vernünftige Befestigung kann dir der Batteriepol abbrennen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2014, 10:22 | #15 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Mach doch ne Schraube mit Mutter rein  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2014, 10:38 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
danke euch beiden, aber habt Ihr die Klemme schon mal gesehen? 
Da ist leider nichts mit einer Schraube durch und gut ist   
Da wäre ich auch drauf gekommen, aber die Schraube ist an einem Keil angebracht (verschweißt?) und zieht von hinten die Klemme um den Batteriepol fest. 
Da kann ich nicht einfach eine schraube reinmachen...das haut nicht hin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2014, 10:48 | #17 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 also ich kenne keine ohne Schraube... 
ich hab bei   Tante Google mal gesucht. .. aber auch da finde ich nix anderes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2014, 11:06 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 ....Danke werner, aber auf den Bildern sehe ich so eine Klemme wie ich sie habe auch nicht. 
Schau Dir das mal an...ich meine da wird von unten mit der kleinen Schraube etwas zugezogen als wäre ein Keil oder sowas drunter.
    http://www.xin.at/stranger/e39/elektrik/1.jpg 
Ansonsten würde ja die Klemme um den Pol gar nicht halten, oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2014, 11:11 | #19 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt, da hast du Recht... an deiner Stelle würde ich hierbei bei nem Schlachter deines Vertrauens anfragen   
Die gibt es sicher nicht einzeln... das ist nen pyrotechnischer Anschluß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2014, 11:16 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 ...Deibel noch eins...was ist denn ein Pyrotechnischer Anschluss   
Ich möchte ja keine Raketen loslassen...von da kenne ich Pyrotechnik...aber im Auto???
 
Nachtrag: Hab mal Tante Google bemüht....ist ja eine tolle Sache, aber bestimmt wieder mal teuer wie sau   
Das es sowas nicht von der Stange gibt ist mir jetzt auch klar :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |