Verbrauch liegt bei mir im Mittel der letzten 4 Jahre (100.000 km) bei 14,5 - 15,5l - je nachdem ob ich mehrheitlich ins Büro (einfache Strecke 13km) oder mehrheitlich längere Strecken auf der Landstraße / AB fahre.
Steigt auch nicht sonderlich bei (vorausschauender, defensiver) flotter Fahrweise. Bin zB in 2010 mal 570 km von Berlin nach Hause gefahren (Sommer, Klima an, 4 Leute im Fahrzeug, Kofferraum voll Gepäck) - Fahrzeit 3 Stunden - Verbrauch 14,5l/100 (sowohl nach BC als auch selber ausgerechnet).
Soll heissen wenn er läuft dann läuft er und ist relativ Sparsam (fahr mal mit nem verkackten Benziner-Golf nen Schnitt von 190
Tatsächlich notwendige Reparaturen (ohne vorgenommene Umrüstungen etc) in den 4 Jahren: keine 2.000 Euro ! Gekauft von nem Gebrauchtwagenhändler mit 176.000 auf der Uhr und 3 Vorbesitzern.
Ich kann generell in Bezug auf meine 4 bisher gefahrenen 7er (1x E23, 2x E32 und jetzt der E38) nur sagen dass das meine günstigsten Fahrzeuge in Bezug auf Reparaturen waren.
Bei Deinem würde ich empfehlen mal nen Getriebeservice inkl. Diff. bei ZF machen zu lassen und alle andere Flüssigkeiten zu wechseln soweit Du keine Nachweise für deren Wechsel hast.
Ansonsten fahren, Spaß haben und nix auf das Geschwätz mancher Leute (auch hier im Forum) geben... wenn der wirklich in nem top Zustand ist wirst Du viel Freude damit haben. Das Genöle derer die von so arg vielen Reparaturen sprechen rührt meist daher dass sie sich ne billige oder auch überteuerte Karre mit gedrehtem Tacho und 5k€ Reparaturstau ans Bein genagelt haben.
Das "volle Hütte" muss man allerdings relativ sehen... ein E38, gerade als Fuffi, hat so viel an Serien-Gimmicks da leckt sich mancher Mittelklassewagen selbst aktuellen Baujahres noch heute die Finger danach.
Poste doch mal die Sonderausstattungsliste oder die letzten 7 stellen der Fahrgestellnummer, dann kann man sich ein Bild machen was der so alles ab Werk hat(te).