


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.07.2014, 18:47
|
#1
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
.......isch habe doch gar kein Videomodul 
Könnte die Telefonkiste anzapfen? 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
12.07.2014, 19:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Vom DSP kannst Du den I-Bus abgreifen.
Für + und - hab ich z.B. die alte Wechsler Spannungsversorgung genommen, die liegt unter dem Wechsler.
|
|
|
12.07.2014, 19:03
|
#3
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Hört sich doch gut an.
Ich freue mich schon auf dat Teil. 
|
|
|
12.07.2014, 19:08
|
#4
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
@rubin: geile Seite
Werde die Spannung vom Wechsler nehmen, und de Bus vom DSP-Verstärker.
|
|
|
13.07.2014, 15:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Der x400 für das Telefon hat auch diese 3 Leitungen. Der Stecker sitzt rechts von der linken Rückleuchte logischweise IM Wagen und nicht aussen dranne *hüstel*
__________________
|
|
|
16.07.2014, 18:35
|
#6
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Soo, gestern angekommen, ausgepackt, begutachtet u. für absolut Top
eingestuft.
Kabelbaum (LoL 3-poliger Stecker, plus Koax) angefertigt, angeschlossen.....
funzte sofort.
CP600.ini bearbeitet, Tag soll im MID angezeigt werden, aber null Tag wird angezeigt.
Ist im Moment Nebensache, erst die Hardware (sauber verbauen) dann der
Rest!!
Bilder!
Wenn es richtig verbaut ist, gibt es weitere Pics!
Aber ich kann es jetzt schon, bedingungslos empfehlen!
|
|
|
17.07.2014, 18:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ich habe hier im Regal noch ein Ablagefach, was anstelle des Wechslers in das "Loch" gesteckt wird
Ansonsten zum TAGMID=1 ins Handbuch kucken...
|
|
|
18.07.2014, 22:34
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Moin Atze,
mit einem alten Changer-Gehäuse könntest Du den CP600 auch so einbauen.
So kommt man jederzeit dran, ohne die Verkleidung abbauen zu müssen.
Grüße
Andreas
|
|
|
06.02.2022, 08:42
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 02.10.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (08.96)
|
Hallo,
Welche Kabelader hattest du damals für den IBus Signal angezapft gehabt?
Ich werde auch die +/- Anschlüsse vom vorhandenen CD Wechseln abgreifen, nur finde ich leider keine Info wo ich das Ibus Signal her kriege für den CP600 ohne BM oder Videomodul (da ganz klassisch hinten nur DSP ohne Navirechner und co.)
Gruß
|
|
|
18.07.2014, 15:49
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von M3-Atze
@rubin: geile Seite
Werde die Spannung vom Wechsler nehmen, und de Bus vom DSP-Verstärker.
|
Volle Zustimmung .. echt sehr gei ..ähh gute Seite  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
HiFi/TV: Cp600
|
Jannico |
Suche... |
0 |
01.12.2013 19:11 |
Cp600
|
Giuly |
Suche... |
2 |
09.07.2013 06:48 |
Cp600
|
Butch98 |
Suche... |
0 |
26.05.2011 22:41 |
|