Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2014, 20:37   #1
chrix98
Mitglied
 
Benutzerbild von chrix98
 
Registriert seit: 15.05.2013
Ort:
Fahrzeug: '96 E38 750iL Individual - Orient Blau mit Champagne Interior
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Worum wird hier eigl. diskutiert?

Einen Satz SW 2-300€, also wirklich gut erhaltene.
Die Gasanlage, wenns kein super-Exot-Eigenbau ist wird sich schon eine Lösung finden, 1-200€

Und da der TE mitn Lenkrad klarkommt, das ein sehr schöner E38 ist wo das Herz dranhängt, wieso um Gottes willen sollte man den verkaufen?

Anderseits informiert man sich als TE/Betroffener über sowas selbstständig vorher (was nun wirklich sehr leicht ist, und erspart unnütze Diskussionen), da bliebe evlt. noch die Frage des Gasumbaus, da kann (und sollte) man gerne Leute um Hilfe bitten!
Genau das war's was ich brauchte, musste wissen was fuer schritte noetig, und kosten faellig werden wenn ich meinen dicken aus england in DE behalten und anmelden will - die schritte sind mir bekannt, die kosten mehr oder weniger und tips wen zu kontaktieren hab ich auch bekommen,

Danke an alle!



Diskussionen und streitigkeiten ueber die nuetzlichkeit und vor-/nach-teile des rechstlenkers wollte ich nicht anspornen - ich hab ihn halt und mag ihn, und das das lenkrad auf der rechten seite ist stoert mich wenig.


Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
also ich finde dass so nen Rechtslenker in D auch Vorteile hat:
- man kann Gefahrlos ein- und aussteigen
- bei 2 Fahrzeugen in der Garage kann man bequem 2 neben einander stellen... beide vorwärts und beide kommen rein und raus
- beim Tanken ist man gleich auf der richtigen Seite
- Mann vergisst nicht der Frau die Tür zu öffnen, weil man sich eh beim einsteigen "verlaufen" hat
- Gesprächsstoff gibt es massig, weil jeder "belehren" will

zum TE ist ja so ziemlich alles gesagt worden:
kein Problem... es kostet nicht die Welt


Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
In diesem Punkt ein klares "Jein". Wer rechts aussteigt, muss auf jeden Fall mit Fußgängern (eher harmlos) oder Rad- und Mofafahrern (beide nicht ungefährlich) rechnen. Da man sowieso erst aussteigt, wenn von hinten kein anderer Verkehrsteilnehmer angefahren kommt (egal, auf welche Weise), wäre dieses Argument pro Rechtslenker für mich keines. Bestenfalls lasse ich gelten, dass im Allgemeinen beim Linksaussteigen mehr Autos/LKWs auftauchen als Fußgänger/Rad-/Mofafahrer u.dgl. beim Rechtsaussteigen. Die Anforderungen an die Sorgfaltspflicht beim Aussteigen ist jedoch die gleiche.
Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
1. habe ich nicht geunkt sondern lediglich den wirtschaftlichen aspekt ins spiel gebracht

2. habe ich in meinem autoleben einen rechtslenker nicht nur gefahren sondern längere zeit besessen und dies war sogar ein geschalteter

3. sollte man mit solchen behauptungen vorsichtig sein wenn man die "leute" nicht näher kennt
Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
@dummbatz

Du, das war jetzt absolut nicht auf Dich gemünzt. Zieh Dir den Schuh nicht an. - Ich stelle halt nur fest, dass, seit ich den Rechtslenker habe, ich allenthalben von anderen Mitmenschen "beraten" werde, wie schwierig der Umgang damit hierzulande doch sein müsse.
All diese sachen sind doch gar kein grund zum streit; hat alles vor und nachteile na klar;

Das wichtigste nachteil eines rechstlenkers das hier aber vergessen wurde ist; das gewisse ersatzteile fuer rechtslenker in DE schwieriger zu beschaffen sind, aber dafuer hab ich ja noch kontakte in UK.

Der groesste vorteil eines rechtslenkers das hier vergessen wurde ist;
der wird sicherlich weniger attraktiv fuer auto-diebe (hoff' ich zumindest) da ersatzteil-maessig weniger lukrativ, flught-maessig schwieriger zu handhaben...

In diesem Sinne, bedanke ich mich bei allen fuer ihre beitraege; fuer detailiertere probleme bei der umsetzung werde ich sicher nochmal den ein oder anderen thread aufmachen - und wenn alles gelingt, werde ich sicherlich auch den ein oder anderen bei einem der treffen kennenlernen.

bis dahin,
Gruesse Chris
chrix98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 21:12   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von chrix98 Beitrag anzeigen
All diese sachen sind doch gar kein grund zum streit; hat alles vor und nachteile na klar;
Wir streiten doch nicht, haben nur das Für und Wider von Rechtslenkern erörtert. Streit sähe ganz anders aus - und den will hier hiemand.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 21:17   #3
chrix98
Mitglied
 
Benutzerbild von chrix98
 
Registriert seit: 15.05.2013
Ort:
Fahrzeug: '96 E38 750iL Individual - Orient Blau mit Champagne Interior
Standard

vielleicht doch nochmal ne frage bezueglich zulassung/import vom englaender;

bekomme ich mit dem englischen tacho probleme (hat zwar km/h auch drauf aber auf ner kleineren scala)
chrix98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 22:01   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von chrix98 Beitrag anzeigen
bekomme ich mit dem englischen tacho probleme (hat zwar km/h auch drauf aber auf ner kleineren scala)
Nein, wenn die km/h auch angezeigt werden (auf dem kleineren Innenkreis), braucht man nichts zu tauschen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: E21 Aus der Schweiz importieren?!?! T-Bird Autos allgemein 2 02.11.2006 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group