 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2014, 08:19
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seven till heaven 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		IMHO ist Servoöl so wie Bremsflüssigkeit hydroskopisch und zieht Feuchtigkeit an, verschleisst also. Neues Servoöl hat meinem System nicht geschadet, wieso auch? 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2014, 08:47
			
			
		 | 
		
			 
			#42
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Naivigator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mahooja
					 
				 
				IMHO ist Servoöl so wie Bremsflüssigkeit hydroskopisch und zieht Feuchtigkeit an, verschleisst also. 
			
		 | 
	 
	 
 Meins anscheinend nicht.  
Aber, den Wassergehalt im ÖL kann man sicher testen lassen, ähnlich wie bei der Bremsflüssigkeit!? 
Bremsflüssigkeits-Wechsel im Interval ist zudem ein freiwilliges Muß und sollte, für meine Begriffe, gesetzlich vorgeschrieben werden.  
Gruß Klaus  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2014, 08:52
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		tja... das ist wie das Lifetime-Öl im Getriebe... das braucht man (laut BMW) ja auch nie wechseln...   
Handhabst du die Bremsflüssigkeit ebenso wie bei der Servolenkung? Ist ja auch nen geschlossenes System... oder die Kühlflüssigkeit? 
Alles im Fahrzeug altert... sogar der Fahrer   
Wobei beim letzteren ein Wechsel nicht immer gut für das Fahrzeug ist    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2014, 08:55
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mahooja
					 
				 
				IMHO ist Servoöl so wie Bremsflüssigkeit hydroskopisch und zieht Feuchtigkeit an, verschleisst also. Neues Servoöl hat meinem System nicht geschadet, wieso auch? 
			
		 | 
	 
	 
 Wieso sollte es hydroskopisch sein? Ist es natürlich nicht...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2014, 09:01
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Naivigator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  PacificDigital
					 
				 
				t 
Alles im Fahrzeug altert... sogar der Fahrer   
Wobei beim letzteren ein Wechsel nicht immer gut für das Fahrzeug ist    
			
		 | 
	 
	 
 Und dann gebe ich es  Dir, damit Du alle Flüssigkeiten wechselst.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2014, 14:04
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mahooja
					 
				 
				 Das in unseren Fuffis Pentosin und bei ihm ATF steht ist wohl klar. Hier ging es um die Aussage, das es bei keinem e38 draufsteht, lies doch mal mein Zitat. 
			
		 | 
	 
	 
 Das war nicht zu erkennen. Es geht nicht darum was geschrieben steht, es geht darum was man verstehen kann.  
Wenn man im Kern fragt: "Was kommt rein." Und man antwortet: "Steht doch drauf." und sendet Fotos auf denen die falsche Flüssigkeit steht, kann das verwirren.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rennsemmel
					 
				 
				habe mir auch schon überlegt, ob ich mein Servoöl nicht mal wechseln sollte.   Aber, warum eigentlich?
 
Meine Überlegung: Es handelt sich hier um ein geschlossenes Hydraulik-System, das da drin ÖL rumpumpt und versucht zusammenzudrücken! 
Was kann an diesem Öl verschleissen?  
			
		 | 
	 
	 
 Öl ist ein Stoffgemisch mit verschiedenen Eigenschaften. Diese Eigenschaften ändern sich mit dem Alter. Druck- und Temperaturschwankungen ändern sie Zusammensetzung.
 
Wenn man es mit Wein vergleicht - ein Wein der 20Jahre im Keller stand, siegt genau so aus wie am ersten Tag, aber er schmeckt anders. Dabei kann man in seltenen Fällen noch Glück haben und aus ihm wurde ein sogar noch trinkbarer Sherry.  Das Öl ändert sich leider immer zum Nachteil.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rennsemmel
					 
				 
				Meine Bedenken bezgl. eines Ölwechsels gehen dahin, dass unter Umständen neues Öl, für die alte Karre, nicht mehr so verträglich ist oder da drin agressiv wird, rumnagt 
			
		 | 
	 
	 
 Genau das macht altes Öl im System. 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rennsemmel
					 
				 
				Ich habe zwar, seit knapp fünf Jahren, passendes Hydraulik-Öl vom    in der Garage rumstehen, aber, ob das je zum Einsatz kommt....   
			
		 | 
	 
	 
 Das sollte es nun auch nicht mehr - das Öl ist überlagert und hat nicht mehr die vom Hersteller erwünschten Eigenschaften. 
 
Der erste April war doch schon, oder?    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |