Ich gebe dir Recht, ich vermute, in der Werkstatt geht wohl keiner mit dem Drehmomentschlüssel an solche Verbindungen.
Ich aber gehe seit langem nur noch mit Drehmoment ran, wenn es vorgegebene Werte gibt. Auch bei kleinen Schrauben.
Es ist halt immer die "Angst" dabei, dass man zu lasch anzieht, und es später undicht wird. Und an manchen Stellen kommt man später nur schwer ran.
Die Ablassschraube am Kühler wird mit 2,5 Nm angegeben.
gerade gefunden:
Thoreka Schlauchschellen gibt an bei:
Edelstahlschellen mit Breite 9 mm an:
- Spannbereich bis 12-22mm = 2,0 Nm
- Spannbereich ab 16-25mm = 3,0 Nm
Edelstahlschellen mit Breite 12 mm an:
- alle Spannbereiche: 5 Nm (das ist schon ne Menge!)
ok, dann halt wieder mit Gefühl (ich versuch mal, 2,5 Nm bei meinem Drehmomentschlüssel einzustellen, und ein Probefestziehen an einer kleinen Schraube, um das Gefühl dafür zu bekommen.)
|