Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2014, 15:36   #11
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard


__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 15:58   #12
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Hier würde ich "Gefällt mir" Drücken......
Kannst du doch
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 11:14   #13
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko Beitrag anzeigen
Hallo Jungs und Mädels,
Hab 2011 meinen Turbolader erneuern lassen weil der Schrott war. Jetzt nach 20tkm hab ich nur noch 1.2 bar ladedruck.
Darf man fragen was der gekostet hat? Rein aus interesse
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 14:42   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich frage mich schon seit ner Weile... warum sollen 1,2bar Ladedruck zu wenig sein? Der "typische Ladedruck" bei nem Commonrail Diesel liegt bei 1,3bar... das sind aber "kleine" Motoren von 1,9-2,4l Hubraum (ca. 115-170PS)... nen 4l V8 braucht einfach keinen so hohen Ladedruck um die "mickrigen" 245PS zu bringen Ich vermute also die geringe Motorleistung einfach in der Peripherie... Luftmassenmesser, Injektoren und Spritfilter wären da die ersten Ansatzpunkte
Übrigens ne tolle rumraterei... der TE hat sich seit der Frage eh nicht mehr gerührt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 14:47   #15
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Übrigens ne tolle rumraterei... der TE hat sich seit der Frage eh nicht mehr gerührt
ist doch immer das selbe
Mit 95 Prozentiger wahrscheinlichkeit wird er sich auch nicht weiter dazu äußern.
Seit 2011 Registriert und 20 Beiträge
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 09:25   #16
Saschko
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Saschko
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-730D (03.99)
Standard

Das mit dem ladedruck war falsch erklärt. Er meinte irgendwas von 1.3bar in atmosphäre. Und es mussten zwischen 1.8 und 2.5 in atmosphäre sein.habs selbst nicht wirklich verstanden. Aber War alles falsch. Nur der ansaugschlauch war nicht mehr dran.also dran gemacht und alles beim alten
Saschko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 09:33   #17
Saschko
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Saschko
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-730D (03.99)
Standard

Hat halt alles bis gestern abend gedauert. Er hat sich erst Mittwoch an das Auto gemacht. Und in den 20.000km hatte ich schon zwei Öl Wechsel gemacht. Zum Wechsel des turbo und nach 18.000km nochmals.
Saschko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 07:48   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Wenn der Ladedruck zu gering ist, so muß es auch nicht unbedingt am Lader liegen...

- Ist der Abgaskrümmer dicht?

- Ist der Abgastrakt frei?

- Ist das AGR-Ventil in Ordnung?

- Ist der Ladeluftkühler sowie die zugehörigen Druckleitungen dicht?

- Bei welcher Drehzahl lagen die "nur" 1,2bar Druck an?

Häng mich mal hier dran. Wäre eine undichte Ansaugbrücke nicht auch eine Ursache?

Habe nämlich auch zu geringen Ladedruck und es wird seit 1 Woche herumgedoktert. Die entstandenen und noch kommenden Kosten kann sich wohl jeder lebhaft vorstellen - ist nicht mehr lustig.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 08:32   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

natürlich wäre eine undichte Ansaugbrücke ebenso eine Möglichkeit, insbesonders bei den Ansaugbrücken aus Kunststoff gibt es (beim M57 z.B.) gerne mal Risse die einen korrekten Druckaufbau verhindern
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 09:40   #20
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ja, meine ist aus Kunststoff und ist ein Heidenaufwand (100AW = 1300€)

Geändert von TomS (05.09.2014 um 11:03 Uhr).
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung/Hilfestellung - Probleme beim Gebrauchtwagenkauf - Unterschied: Garantie/Gewährleistung E66-Fan BMW 7er, allgemein 15 17.12.2012 11:17
allgemeine Frage zu Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung Adi Autos allgemein 13 11.02.2009 21:58
Motorraum: Turbo defekt?? dfi BMW 7er, Modell E23 2 31.01.2008 15:07
Begriff Gewährleistung und Garantie richy BMW 7er, Modell E38 19 03.12.2002 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group