Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2011, 18:25   #31
gary822
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E36-316i (08.94)
Standard

@ramsesp

Doch das mit dem Kredit ist mein ernst und ob ich nun nen Kleinwagen Abbezahl oder das auto was ich schon immer haben wollte ist eigentlich egal.
Und er ist ja nicht üer 10 Jahre sondern 10 Jahre

Und es ist ja nicht so das ich das Auto jeden Tag fahre weil habe für schön Tage noch eine S51 mit 70er 4-Kanal.
Also ist es ja relativ überschaubar

@Andimp3

Wie gesagt ich bin Informatiker und nutze mein Iphone auch richtig da. Ich brauch es z.B. den ganzen Tag zum Recherchieren und deshalb brauch ich ne Ladestation im Auto. Übernimmt ja jetzt bei meinem E36 ein Alpine Radio.

@rubin

Das Elight ist doch per USB Programierbar steht zumiendest in der Beschreibung.
__________________
Ich habe keine Rechtschreibfehler! Ich schreibe Dialekt
gary822 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 18:45   #32
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von gary822 Beitrag anzeigen
@ramsesp

Doch das mit dem Kredit ist mein ernst und ob ich nun nen Kleinwagen Abbezahl oder das auto was ich schon immer haben wollte ist eigentlich egal.
Nein, ist keineswegs egal; wenn Du nicht mal einen vierstelligen Betrag zum Kauf aufbringen kannst, wirst Du die Kiste kaum unterhalten können. Die Kosten (Sprit, Versicherung, Reparaturen) sind nämlich nicht in gleichem Masse im Preis gefallen wie der Gebrauchtwagen, die bewegen sich weiterhin auf Oberklasseniveau.

Zitat:
Zitat von gary822 Beitrag anzeigen
Das Elight ist doch per USB Programierbar steht zumiendest in der Beschreibung.
Hallo, Herr Programmierer: USB ist eine Schnittstelle, mehr nicht....

Achso: wann endet eigentlich Deine Probezeit, 31.12.2011 ?? :

Mehr von mir, wenn die Kiste wirklich da ist...

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 18:52   #33
gary822
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E36-316i (08.94)
Standard

Ja ich weis das usb eine Schnittstelle ist aber laut Herstellerseite lässt sich das Modul über die usb Schnittstelle per Software Programmieren.

Und wenn ich halt das Geld für den Sprit nicht habe fahr ich Moped.
Genauso wie wenn ich mal nicht sofort das Geld für die Reperaturen habe.

Ich mein ich bin nicht nur auf dieses Fahrzeug angewiesen.
Manche Leute würden es in meinem Fall als "Zweitwagen" oder "Sonntagsauto" bezeichnen.

Mit freundlichen Grüßen

Gary822
gary822 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:27   #34
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Hi... ich hänge mich hier mal dran. Du möchtest einen Dension Five Einbauen? Das habe oder hatte ich bis vor 5 Minuten auch noch vor , bis ich das Kleingedruckte gelesen habe.

Dort steht :" Das Gateway Five ist nicht kompatibel, wenn das Radio bzw. Navigationsgerät von BECKER produziert worden ist oder das Fahrzeug ab Werk mit einem Telefonmodul ausgestattet ist. " So ein mist , ich habe ein BM54 gekauft ( soweit ich weiß wurden die alle von Becker hergestellt) und habe das Telefon drinn.

Hat schonmal einer ein Dension five verbaut? Gehts vieleicht mit ein paar Tricks oder sollte man doch zu nem CP600 oder Zemex oder Dension Gateway 100/300 greifen ...

Danke und Gruß Dirk


AAch und zum Thema Kleinwagen und Reparaturen leisten können. Da sollte man vorher aber auch mal nachhaken, wenn man sich nen Mazda kauft und wenn es nur ein kleiner ist bekommt man beim Ersatzteilkauf tränen in die Augen und wünscht sich nen 7ner zu fahren. Da sind die Teile zumindest moderat im Preis :
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 07:48   #35
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Marvin@Mars Beitrag anzeigen
Dort steht :" Das Gateway Five ist nicht kompatibel, wenn das Radio bzw. Navigationsgerät von BECKER produziert worden ist oder das Fahrzeug ab Werk mit einem Telefonmodul ausgestattet ist. " So ein mist , ich habe ein BM54 gekauft ( soweit ich weiß wurden die alle von Becker hergestellt) und habe das Telefon drinn.
Kann ich mir nicht ganz vorstellen... die schreiben da auch viel unsinn.. zB dass das Gateway 100 mit DSP nicht geht - hatte ich aber erfolgreich verbaut.

Besorg noch mal nen Plan aus dem hervorgeht an welche Anschlüsse des Fahrzeugs das Dension Five im Detail angeschlossen wird, dann kann ich mir das mal anschauen.

Zitat:
Dension Gateway 100/300 greifen ...
Das 100er funktioniert bei mir wunderbar - mehr als das kann brauch ich auch nicht, weil ich zum telefonieren ja den Festeinbau ab Werk habe.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 08:07   #36
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe nun alle Themen über die Suche Funktion schon durch und nicht das passende gefunden. Habe gestern für unsere Fahrerin die sich selbstständig machen will einen 740iger gekauft. Wirklich ein Sahne Stück aus 2ter Rentnerhand mit 98000 Km aus Baujahr 2000. Bis das Teil zur Taxe umgerüstet wird soll ich ihr einige Sachen verbauen. Unter anderem DVB-T. Im Fahrzeug ist ein MKIII verbaut mit Navi und CD Wechsler aber kein Fernsehtuner. Wie kann man am unkompliziertesten den nachrüsten? Kann man direkt ans Radio gehen oder muss man hinten links am Kofferraum irgend etwas einspeisen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 08:16   #37
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also am einfachsten, bedienfreundlichsten, schnellsten und Preis/Leistungsmäßig würde ich Interner Link) diese Lösung empfehlen
Wird einfach zwischen MK3 und Rest vom Auto zwischengesteckt und DVB-T ist, auch für die Zukunft, über die normale Bedienung des Fahrzeuges möglich
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 08:22   #38
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Standort Rumänien ist nicht vertrauenswürdig. gibt es keine Möglichkeiten via Chinch was am MKIII an zu stecken?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 08:30   #39
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei dem System schreiben die immer was von vorhandenen TV Tuner.



Hat er aber nicht!!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 08:45   #40
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

der "vorhandene TV-Tuner" ist das sogenannte Videomodul... es gibt KEINE andere Plug 'n Play - Lösung!
Ausserdem habe ich doch geschrieben dass dieses Teil zwischen MK3 und Rest vom Auto nur zwischen gesteckt wird. Das war alles!
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschlussmöglichkeiten am Autoradio Clemens BMW 7er, Modell E38 11 21.10.2010 21:08
HiFi/Navigation: Navi - Anschlussmöglichkeiten murat735 BMW 7er, Modell E38 5 29.05.2010 08:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group