Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2014, 05:19   #1
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Nein Alex hat 3 LED´s in Reihe mit einem Widerstand.
Das ist korrekt.

ABER

Ich würde inzwischen sogar 2 Widerstände in Reihe verlöten, damit der einzelne Widerstand nicht mehr so heiss wird !
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 09:52   #2
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Zitat:
Zitat von V8-Alex Beitrag anzeigen
...sogar 2 Widerstände in Reihe verlöten, damit der einzelne Widerstand nicht mehr so heiss wird !
Hey Alex, danke dir für den Tipp - zumal Du ja den Thread eröffnet hast. Um es für mich etwas verständlicher darzustellen, also: Eingang Kabel - Widerstand 1 - Widerstand 2 - LED - LED - LED - Ausgang Kabel ?

Auf dem elektronischen Sektor habe ich abgesehen vom Bereich im Eigenheim nicht sehr viel Wissen. Daher frage ich lieber einmal mehr.

Grüße
__________________
Gruß, Jens

Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos


Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://headspace.dawanda.de
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 21:07   #3
RaBu63
Flutlichtschrauber
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740iL LPG (11.97)
Standard LED's und Widerstände

Ja Jens, Du hast es richtig verstanden.

Ich hab' mal nachgemessen und nachgerechnet.
Eine Orange LED hat nominell (abhängig von der Helligkeit) eine Durchlassspannung von 1.7 V. Schaut man sich als Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Beispiel diese an, dann sieht man, dass diese Spannung von der gewünschten Helligkeit abhängt.

Im Wagen messe ich an der 58G (grau/rot) für die LED Innenbeleuchtung tatsächlich 12V. Die Helligkeit wird durch Pulsweitenmodulation bei ca. 80 Hz gemacht, also immer schnell an/aus schalten. Ganz hell sind ca 95% der Zeit an, ganz dunkel etwa 10%.

Für unser LED-Problem heißt das: 5 LED's in Reihe wären ideal. (Das wären bei obiger LED je nach gewünschter Helligkeit zusammen dann zwischen 9.7 und 10V) Dann reicht 1 Widerstand zur Strombegrenzung mit ca. 1/8W im Wertebereich zwischen ca. 52 (für 30mA) und 150 Ohm (für 15mA) aus. Der wird noch nicht einmal fingerwarm und verschwindet schick im Schrumpfschlauch.

Jetzt muss nur jeder für sich mal testen, wie hell man's gerne hätte.


Viel Spaß beim Basteln
RaBu63 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 21:09   #4
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Hallo Zusammen.

Nun habe ich zuerst die Spots eingebaut. Sie werden angesteuert beim öffnen der Türen, entriegeln und verriegeln (Ein- und Ausstiegsbeleuchtung). Es handelt sich dabei um die Spots, die weiter oben gezeigt werden. Mit 7 Watt Leuchtmittel G4. Die Bilder sind nicht im dunkeln aufgenommen - bin gespannt wie es dann wirkt...

Nachdem ich Probleme mit der Türöffnung hatte, werde ich die Türpappen allesamt neu anbringen nachdem ich mich um die Schlösser gekümmert habe (siehe auch Thread).

Die LED habe ich heute geliefert bekommen. Ich bin gespannt.

Grüße!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3997.jpg (87,0 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3999.jpg (90,8 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4000.jpg (82,5 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4005.jpg (74,0 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4006.jpg (83,6 KB, 46x aufgerufen)
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 01:27   #5
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Hallo in die Nacht,

nun habe ich noch etwas gebastelt und mir nach einer langen Recherche die Platte mit den LED nachgebaut. Aufbauend auf einer Leiterplatine, sind drei 4-Chip SuperFlux LED in Reihe angebracht. Wichtig ist hier, dass man auf die Pole achtet - Minus ist die abgeflachte Seite einer LED, die Seite mit den zwei Löchern der Pluspol.

Die drei LED werden gesteckt (Platine - Seite ohne "Legierung"), dann gedreht. Dann die Stecker der LED umlegen oder gleich auflöten. Dann in Reihe die Kabel anbringen durch löten - bei Plus nicht die Widerstände vergessen. Ich habe bei letzterem zwei Stück verwendet, da ich mit handelsüblichen Batterien getestet habe und die LED extrem hell waren (bei 3 x 1,5 Volt = 4,5 Volt).

Viele Grüße
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4007.jpg (28,4 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4008.jpg (36,0 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4009.jpg (75,3 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4011.jpg (72,8 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Leiterplatine.jpg (95,2 KB, 44x aufgerufen)
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 11:10   #6
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Grüßt euch!

Anbei nochmals die fertigen, vier Platinen. Ich habe jeweils 3 4-Chip LED verwendet mit jeweils 2 x Widerstand (die Alex oben erwähnt hat - auch aus diesem Shop) an Plus.

Bei der Wahl der Stelle zum Einbau bin ich mir noch nicht schlüssig, jedoch soll sich das Licht im Hintergrund aufhalten ohne sichtbare LED.

Im Fond werde ich ebenfalls einzelne LED setzen, aber eins nach dem anderen.

Gruß, Jens
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4015.jpg (88,2 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4016.jpg (99,0 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4017.jpg (84,4 KB, 31x aufgerufen)
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 22:27   #7
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Hallo.

Also die LED-Platinen sind nun verlegt, aber noch nicht fest installiert. Ich bin jeweils ab den inneren Türgriffen und deren Werksbeleuchtung abgegangen. Ein erstes Anschließen zeigte sich erfolgreich - das Licht wirkt wie vom TE beschrieben.

Nur die Fahrerseite hinten muss ich mir nochmal ansehen bevor ich die Platine fest einbaue: einer der Widerstände wird sehr heiß und ich habe da ein blödes Gefühl, wenn ich länger unterwegs bin mit eingeschalteten Licht bzw. Nachtbeleuchtung. Ich möchte nicht das mir etwas durchbrennt...

Bilder folgen...

Grüße
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Türverkleidungen für IL, Edelholz für IL, Chromtüröffner, Fussraumbeleuchtung, Tempf. zauberer Biete... 13 25.10.2012 12:06
Innenraum: Vermisse Fussraumbeleuchtung !? Bommi BMW 7er, Modell E38 30 20.05.2012 19:15
Innenraum: Einbauanleitung Fussraumbeleuchtung hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 1 08.03.2010 17:17
Innenraum: Fussraumbeleuchtung der Türen ist geändert M3-Cabrio BMW 7er, Modell E32 12 07.02.2007 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group