


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.05.2014, 20:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Lenkspiel nur bei stehendem Motor?
Moin!
Ich hätte gern mal wieder ein Problem...
Wenn der Motor läuft (und die Servopumpe...), dann lenkt er - soweit ich das feststellen kann, und ich habe sehr aufmerksam drauf geachtet - spielfrei; selbst Bewegungen am Lenkradkranz von ca 1-2 Millimetern erzeugen merkbare Lenkbewegungen.
Wenn der Motor aber aus ist, habe ich gut 3 cm Spiel im Lenkrad, bevor ich merke, dass die Räder (oder der Rest der Lenkung) Gegenkraft gibt.
Die Lenkung habe ich noch nicht nachgestellt, das wäre mein nächster Ansatzpunkt; mich irritiert nur, dass er beim Fahren eben kein Spiel hat.
Ich habe "im Forum" (weiß nicht mehr wo) mal gehört, dass Lenkspiel wohl relativ häufig ist und tlw. auch durch neue (gebrauchte) Lenkgetriebe nicht abgestellt werden könnte.
Sollte ich mir Gedanken machen? Sollte ich was tun - was, Lenkgetriebe nachstellen, woanders suchen?
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
30.05.2014, 04:36
|
#2
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von Morg
Moin!
Ich hätte gern mal wieder ein Problem...
|
die meisten wären froh wenn sie keine haben 
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
30.05.2014, 05:32
|
#3
|
Gast
|
Ist bei mir auch so und ich mache mir keine Gedanken.
|
|
|
30.05.2014, 05:52
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn Du kein Spiel hast, wenn der Motor läuft, dann ist doch alles ok....
Das ist meiner Meinung nach auch eine Eigenart dieser Lenkgetriebeart...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.05.2014, 06:02
|
#5
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Diese Eigenart habe ich an meinem E38 auch beobachtet, schon seit den 10 Jahren, die ich ihn fahre... Sehe dies aber als konstruktionsbedingt an und mache mir deswegen keine Sorgen.
|
|
|
30.05.2014, 06:10
|
#6
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Das habe ich auch 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|