Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2014, 17:03   #1
Tash512
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2014
Ort: Pirmasens
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
Standard Fragen zum Tank

Hallo an Alle,

seit Sonntag habe ich einen E38 728i. Leider hatte ich schon extrem Pech. Auf der Heimfahrt flog ein Steinchen auf die Frontscheibe und was folgte war sogleich ein 15cm langer Riss. Danach entschied ich mich über Land zu fahren und verließ die Autobahn als Plötzlich die Wassertemp. anstieg. Gott sei Dank in einem kleinen Dorf so das ich anhalten konnte. Ein Kühlerschlauch war abgeflogen weil der Flansch nicht mehr so groß ist wie er sein soll. Deshalb hat die Schlauchschelle keine Chance es festzuhalten. Nach kurzer bettlerei in der Nachbarschaft bekam ich Hilfe in Form von einem Schraubenzieher und mehreren Litern Wasser. Nach der notdürftigen Reparatur schaffte ich es dann nach Hause. Am nächsten Tag vermahn ich einen Benzingeruch in meiner Garage. Später am Tag stellte sich raus das der Tank gerostet ist. Nach all dem Ärger möchte ich aber dem Wagen noch eine Chance geben. Scheibe und Kühler sind soweit nicht das Problem. Aber der Tank!?!? Ich habe im Umkreis von 100 km jeden Schrottplatz abtelefoniert aber nur einer hatte einen.....für einen 740i. Ich wollte wissen ob die Tanks (85 Liter) untereinander auch passen, also z.b. würde der vom 740i passen? Ich muss leider noch ein halb/dreiviertel Jahr langsam machen mit den finanziellen MItteln sonst würde direkt nen neuen kaufen. Habe aber im November Tüv und bis dahin soll es gerichtet sein. Habe auch schon über die Suche einiges rausbekommen aber ich habe nichts gefunden ob die Tanks untereinander passen. Außerdem dachte ich, da ich ja neu bin, hol ich etwas weiter aus und erzähl euch mal was mir in so kurzer Zeit alles passiert ist. Deshalb auch der lange Text. Im vorraus schonmal besten Dank!

Marc
Tash512 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Tank. derradlfreak BMW 7er, Modell E38 17 21.01.2013 11:55
Karosserie: Fragen zum Tank fastlane7 BMW 7er, Modell E38 11 22.12.2011 14:41
Innenraum: Noch ein paar fragen Summen und Tank?! mutsy-man BMW 7er, Modell E38 1 14.08.2008 13:50
Fragen zum Tank beim E38 sk8terboy BMW 7er, Modell E38 11 01.10.2007 20:47
Innenraum: Mikrofilterwechsel/ -check - ein paar Fragen; Rückschlagventil Tank JPM BMW 7er, Modell E32 8 28.02.2005 00:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group