|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.05.2014, 17:08 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2010 
				
Ort: Pirmasens 
Fahrzeug: e38 740i M62 4,4
				
				
				
				
				      | 
				 Lambdasonde Regelgrenze erreicht 
 Hallo Leute ,Hab folgenden Fehler am dicken ausgelesen :
 Lambda Altersgrenze Bank 1 erreicht .
 Lambda Altersgrenze Bank 2 erreicht .
 Das Auto fährt jedoch wie immer ohne Mucken und
 ohne erhöhten Benzinverbrauch.
 Sind diese jetzt kaputt ?
 Oder wie ist das zu verstehen ?
 
 Danke für eure Hilfe
 
 Mfg Oli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2014, 19:50 | #2 |  
	| (un)Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Oberasbach in Franken 
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
				
				
				
				
				      | 
 und, Laufleistung ? 
				__________________Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2014, 19:53 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2010 
				
Ort: Pirmasens 
Fahrzeug: e38 740i M62 4,4
				
				
				
				
				      | 
 Hallo kann Ich nicht genau sagen .Der Wagen hat 332647 km.
 Ob der Vorbesitzer die schonmal gewechselt hat weiß Ich nicht .
 Denke es wird wohl am besten sein sie zu wechseln .
 
 Mfg Oli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2014, 19:57 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2008 
				
Ort: Wittmund 
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
				
				
				
				
				      | 
 hallo,was passiert wen du den Fehler löschst, kommt er wieder?
 
				__________________ 
				Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2014, 19:59 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2010 
				
Ort: Pirmasens 
Fahrzeug: e38 740i M62 4,4
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ja 2 mal gelöscht und nach ausgiebiger Probefahrt stand er wieder drin.
 Wie gesagt es sind keine veränderungen beim Fahrverhalten oder verbrauch festzustellen .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2014, 20:04 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die eingebauten Sollbruchstellen nicht mehr ausreichen um die Besitzer zum Kauf von Neuteilen zu animieren, folgen die Teile einem Plan B. Wonach der Besitzer durch Software-Meldungen massivst verunsichert wird und dadurch der Verkauf von Neuteilen angekurbelt werden soll.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2014, 20:19 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2010 
				
Ort: Pirmasens 
Fahrzeug: e38 740i M62 4,4
				
				
				
				
				      | 
 Dazu muss Ich Dir erlich sagen sowas hatte Ich auch schon im Kopf .Es ist nähmlich keine Verschlechterung zu erkennen.
 Weder im Fahrbetrieb noch irgendwie anders .
 Auch im Tacho wird nichts angezeigt .
 Kommt Mir ein wenig so vor wie bei den neuen Autos.
 Bei denen im Tacho steht :noch 22000km bis zum Service:
 Und wenn man den Service nicht gleich war nimmt was dann ?
 Explodiert der Wagen ?:-) Nein
 Die wollen die Leute nur öfter in die Werkstätten holen.
 Mein Chef hatte seinen Viano Bus ca. 7000 km über Service gefahren laut
 Anzeige und garnix ist passiert. ;-)
 
 Mfg Oli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2014, 20:23 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Naja, erstmal altern Lambdasonden und es wird zwischen 120.000 und 160.000 km ein Wechsel empfohlen. 
 Von Sollbruchstellen würde ich da sicher nicht reden... kenne die Fehlermeldung so aber nicht, womit hast Du denn ausgelesen?
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2014, 20:27 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2010 
				
Ort: Pirmasens 
Fahrzeug: e38 740i M62 4,4
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Ausgelesen habe Ich mit dem ICARSOFT 910
 Klappt auch super komme Überall rein und kann auch alles lesen und Löschen.
 Mfg Oli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2014, 20:30 | #10 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Hab ich mir gedacht...ich glaube eher, dass da in einem BMW-Diagnosesystem wahrscheinlich Regelgrenze stehen wird. 
 Und das hat in der Diagnose eine ganz andere Aussagekraft...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |