es waren zwei Antworten

1. Funktionsweise der Lambdasonden
2. mögliche Fehlerquelle
aber gerade sehe ich dein Profil... du hast nen 96er... und der hat 4 Lambda's??? irgendwie hatte ich irgendwo im Hinterkopf dass erst die neueren 4.4l mit Monitorsonden bestückt sind... ich glaube so als Diesler bewege ich mich hier auf dünnem Eis

nochmals zur VANOS: das ist eine Drehzahlabhängige, aber mechanische, Verstellung der Nockenwellen. Je höher die Drehzahl, desto früher öffnen die Ventile um so eine bessere Füllung zu gewährleisten. Wenn die nun aus, was weiß ich für, Gründen auf "früh" stehen bleibt, so ist die Leistung im unteren Drehzahlband geringer, da zu früh geöffnet wird. Je höher die Drehzahl desto besser dann wieder die Leistung.
Zu den NW-Sensoren... klar können die nen Schuß haben... wie so ziemlich alles was noch nicht erneuert wurde... wobei... selbst die Neuteile sind nicht 100% sicher
