|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.05.2014, 12:15 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
				 Schleifring schleift :-) 
 Moin Leutz 
Wie schon geschrieben schleift mein Schleifring , hört sich blöd an ist aber so   
Wenn ich richtig einschlage und loss lasse schleift das ding und in kalten tagen Quitscht der sogar  ist echt wetterabhängig    habe das ding schon geschmiert von aussen aber ohne erfolg   kann man das ding zerlegen oder lieber neu    
mfg Bee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2014, 13:38 | #2 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 wenn es wirklich der Schleifring (Wickelfeder) ist, dann wechseln! 
Ansonsten kann es auch der Kunsstoff der Verkleidung sein... hört sich genauso an und ist Temperaturabhängig... hier hilft abbauen und korrekt wieder montieren... das hatte ich z.B. mal bei meinem   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2014, 17:46 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2010 
				
Ort: Bautzen 
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
				
				
				
				
				      | 
 Das Problem hatte ich bei einer auch mal, man kann diese ohne Beschädigung zerlegen. 
Die runden Plastikflächen sind von innen mit einer Art Filz bezogen, diese hab ich dann einfach mit silikonfreiem Fett bestrichen und Ruhe war, ich bild mir ein über ein Jahr lang, die Wickelfeder hat das Auto im Prinzip überlebt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2014, 19:10 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 danke für die antwort    So habe mal eben den vierkleidung abgebaut und mal nach den rechten geschaut    es ist 100% der schleifring der hört sich an ohhhh das ding wackelt wie estenlaub , habe mal ein bisschen fett reingemacht aber immer noch das selbe    ich habe mir jetzt ein neuen schleifring Bestellt und werde berichten .
 
mfg Bee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2014, 22:53 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 so heute neuen schleifring verbaut    Der fehler lag aber nicht am schleifring sondern an den 2 Kohlestifften die hinten auf den Schleiring lengsschleifen ...... finde die leider nicht im ETK bild kommt aber    
mfg Bee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2014, 23:49 | #6 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 so weit zu 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Henk Bee  ...es ist 100% der schleifring der hört sich an ohhhh das ding wackelt wie estenlaub ... |     
okay okay... die Verkleidung war es auch nicht   
Viel Glück bei der Ersatzteilsuche   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2014, 04:01 | #7 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Henk Bee  Der fehler lag aber nicht am schleifring sondern an den 2 Kohlestifften die hinten auf den Schleiring lengsschleifen ...... finde die leider nicht im ETK bild kommt aber    
mfg Bee |  hatta lenkradheizung?
 
hatta
 
dann müßte es die nr. 16 sein
 
				__________________Semper aliquid addiscendum est
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2014, 07:47 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Ja das Ding war es sind aber 2 solche Stifte .
 MfG Bee
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2014, 09:08 | #9 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 mut du halt 2 bestellen
 Kontakt-Kohle                                                                                             Für Fahrzeuge mit
 Lenkradheizung
 32 31 1 091 732
 2-FACH
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2014, 10:37 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Is schon alles fertig umgebaut und lauft    
Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |