


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2014, 19:28
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38-728i,740i,750iL
|
Hallo,
wir haben hier einen GTÜ Gutachter, der schaut auch schonmal kostenlos im Vorfeld nach und sagt einem was gemacht werden sollte, man fragt nett und spendiert eine Runde Kaffee.
Bei uns auf dem Land, hilft man sich eben noch. 
Alles Gute!!
|
|
|
04.05.2014, 20:20
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Sauber, meinem Nachbarn haben sie mal das Auto stillgelegt, weil er die Hängerkupplung nicht 1A drangeschraubt hat, richtig die Plaketten abgeschabt und mit roten Schildern abholen, die Idioten....aber die Prüfer, die mal ein Auge zudrücken, können sich ganzschön Ärger einhandeln.
|
|
|
05.05.2014, 08:15
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von Stephen
Sauber, meinem Nachbarn haben sie mal das Auto stillgelegt, weil er die Hängerkupplung nicht 1A drangeschraubt hat, richtig die Plaketten abgeschabt und mit roten Schildern abholen, die Idioten....aber die Prüfer, die mal ein Auge zudrücken, können sich ganzschön Ärger einhandeln.
|
Na stell dir vor du fährst hinter einem pkw mit hänger und plötzlich reisst der ab........ Ich würde sagen das die da richtig gehandelt haben "Die Idioten"
Alle tüv fragen sind ja nun beantwortet
Grüsse
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
05.05.2014, 18:11
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Genau, täglich sieht man Hänger mit halben Kupplungen vorn dran im Straßengraben  . dem Prüfer gefiel der lustlos entfernte Unterbodenschutz nicht. Das war es. Keine fehlenden Schrauben, keine Rostschäden oder was auch immer. Manche müssen halt den Rallo machen 
|
|
|
05.05.2014, 18:53
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 08.10.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (9/02)
|
Ja klar @Stephen, nur die vom TÜV sind die Blöden und Bösen.
Mann...., behalt' dein Gesabbel doch im Kopf und hacke sie nicht in die Tastatur.
Oder mußt du hier unbedingt den "Rallo" machen.
BTW: Was ist eigentlich ein "Rallo"? 
|
|
|
05.05.2014, 21:22
|
#16
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Stephen
...dem Prüfer gefiel der lustlos entfernte Unterbodenschutz nicht. Das war es.
...
|
...und genau das reicht schon...
Du kannst keine Strebe bzw. Schraube vernünftig festziehen, wenn sich darunter nachgiebiger U-Schutz befindet.
Die Schrauben können sich lösen, das mögliche Ergebnis liegt dabei auf der Hand.
Als ich vor Jahren an meinem Audi 80 eine AHK nachgerüstet habe, hat der Prüfer peinlich genau danach geschaut, ob der U-Schutz an den Auflageflächen auch richtig entfernt wurde; er hat mir dabei auch genau erklärt, warum und wieso.
Deswegen finde ich es dann durchaus in Ordnung, wenn da der Baurat den "Rallo" macht, wenn gepfuscht wird...
|
|
|
06.05.2014, 05:20
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2014
Ort: neu wulmstorf/ hamburg
Fahrzeug: BMW E38 750i 1999
|
Hi
Ja so ein Streitgespräch war eigentlich nicht meine Absicht!
Der Tüv zu dem ich schon seid Jahren fahre ist ein Prüfer der in einer Vertragswerkstatt 2 mal die Woche kommt. (Keine BMW Werkstatt)
Sie ist ebenfalls ländlich gelegen und wenn ich beim ersten mal durchgefallen bin dann hab ich auch nichts bezahlt sondern gesagt bekommen was gemacht werden muss und bin wieder hingefahren wenns erledigt war. Ich wollte mir das eigentlich nur ersparen und vielleicht durch selbst schonmal gucken beim ersten mal die neue Plakette erhalten.
Von Pfusch und Auge zudrücken halte ich auch nicht viel, es geht schliesslich im Endeffekt um evtl Menschenleben, meines oder derer anderer, und ich möchte nur durch Fahrlässigkeit keines auf dem Gewissen haben!
Ich danke euch schonmal für eure Antworten.
Spielt auch soetwas eine Rolle wie "Reifendruckkontrolle inaktiv"? Ich bekomm sie bei mir irgendwie auch nicht aktiv. (Bin schon nach BA vorgegangen)
Alles andere macht noch einen sehr guten Eindruck, hat ja auch noch nicht viel gelaufen, im Gegensatz zu vielen anderen die noch auf der Strasse sind.
Allerdings hab ich das Gefühl er liegt leicht schwammig auf der Strasse. Im Normalbetrieb zieht er schon häufiger den Spurrillen nach und macht ab und an auch mal komische versetzer wärend der Fahrt, im S EDC Betrieb ist es wesentlich geringer.?
Gruß
|
|
|
06.05.2014, 17:40
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Zitat:
Zitat von Janus
Ja klar @Stephen, nur die vom TÜV sind die Blöden und Bösen. 
BTW: Was ist eigentlich ein "Rallo"? 
|
Ähm, nur als Hinweis, ich habe nicht die gesamte Prüferschaft als Idioten bezeichnet, sondern meine Hängerkupplungsfreunde.
Wenn du die Güte hättest, meinen, ich gebe zu, überspitzten Beitrag nochmal zu lesen, ich habe auch gesagt, daß sich zu kulante Prüfer mächtig Ärger einhandeln können. Aber die negativen Erlebnisse beim Tüv, Dekra, GTÜ, bleiben natürlich eher im Gedächnis als die positiven.....
|
|
|
06.05.2014, 18:20
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2014
Ort: neu wulmstorf/ hamburg
Fahrzeug: BMW E38 750i 1999
|
Hi
So ich komme grad vom TÜV, durchgefallen...
Die beiden Buchsen der Hinterachse unten auf der Radseite haben zu viel Spiel. Beidseitig (also alle 4)
Sind die eingepresst oder kann man die ohne Presse wechseln? Und hat vielleicht jemand die Teilenummern der 4 Buchsen zur Hand? Möchte da nicht unbedingt di falschen bestellen...
Danke euch!
|
|
|
06.05.2014, 19:30
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2014
Ort: neu wulmstorf/ hamburg
Fahrzeug: BMW E38 750i 1999
|
Hi
Die Fragen haben sich durch die schönen Anleitungen hier im Forum grad erledigt... Integrallenker und Kugelkopf müssen neu...
Aber kann mir vielleicht jemand verraten wer das auspress Werkzeug verleihen würde wie es in der Anleitung erwähnt ist?
Danke und liebe Grüße aus dem Hamburger Randgebiet 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|