Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2014, 00:31   #1
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Wie sieht es mit den Erfahrungen aus?

Ich habe EBC black dash und Redstuff an der VA. Leider nach wenigen tausend Kilometer starkes Flattern beim Bremsen - obwohl ich echt langsam fahre (keine Ahnung wann ich über 145 km/h fuhr). Nur bei wirklich starken Bremsungen ist davon nichts zu spüren. Überlege den ganzen Kram zu entsorgen und Original oder ATE zu verwenden.

Was wirklich eindrucksvoll ist, ist die geringe Verschmutzung bei den Redstuffbelägen. Die HA-Felgen (nicht EBC) sind deutlich schwärzer als die VA-Felgen.

VG
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 06:15   #2
peroa
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von peroa
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Ljubljana
Fahrzeug: 728iA (03.97)
Standard

Das hat aber warscheinlich nichts mit den Scheiben zu tun, deine VA ist ausgeleiert.
peroa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 09:33   #3
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Zitat:
Zitat von peroa Beitrag anzeigen
Das hat aber warscheinlich nichts mit den Scheiben zu tun, deine VA ist ausgeleiert.
Definitiv nicht!

Ich war erst bei der Fahrwerksüberprüfung und Vermessung. Dabei war das Auto am Rüttelstand (VA+HA) und es war nirgendwo Spiel zu sehen und auch nicht zu fühlen! Das kann ich also ausschließen.

Ebenso wurde bei der Montage, lt. meiner Werkstatt, auf die Gängigkeit der Sättel geachtet. Die Naben wurden vom Flugrost befreit. Was bleibt ist ein Schlag der Nabe / Scheibe. EBC empfiehl ja, die Scheiben zu montieren und mit der Messuhr zu kontrollieren. Das wurde wegen der Rillen der EBC Scheibe nicht gemacht.
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2014, 05:51   #4
Ostfriese_in_Bayern
728i Cruiser
 
Benutzerbild von Ostfriese_in_Bayern
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
Standard Bremsen

Wenn Deine Montagefläche unter den bremsscheiben nicht 1000% Sauber ist kannst Du auch noch so teure Scheiben montieren....

Die VA Lenker waren bei mir zuvor komplett erneuert worden.

Bei mir hat selbst die Vertragswerkstatt beim ersten mal mit Original Scheiben dieses Ergebnis gebracht...die kannst Du wegschmeissen oder du gewöhnst Dich an dieses Fahrgefühl und planst die nächste VA Renovierung..
Ostfriese_in_Bayern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 22:08   #5
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Zitat:
Zitat von 3.0csi Beitrag anzeigen
Definitiv nicht!

Ich war erst bei der Fahrwerksüberprüfung und Vermessung. Dabei war das Auto am Rüttelstand (VA+HA) und es war nirgendwo Spiel zu sehen und auch nicht zu fühlen! Das kann ich also ausschließen.

Ebenso wurde bei der Montage, lt. meiner Werkstatt, auf die Gängigkeit der Sättel geachtet. Die Naben wurden vom Flugrost befreit. Was bleibt ist ein Schlag der Nabe / Scheibe. EBC empfiehl ja, die Scheiben zu montieren und mit der Messuhr zu kontrollieren. Das wurde wegen der Rillen der EBC Scheibe nicht gemacht.
Hallo,

endlich habe ich mich mal selbst auf die Suche gemacht und mit einer neuen Messuhr die Diagnose begonnen. Ergebnis:
  • Rechte Bremsscheibe hat einen Seitenschlag von max. 0,03mm. Sollte also keine wirkliche Rolle spielen.
  • Linke Bremsscheibe hatte einen Seitenschlag von etwa 0,6 mm

Gemessen wurde soweit außen wie möglich. Die 0,6mm sind natürlich viel zu viel. Kein Wunder das die ganze Dose beim Bremsen zittert. Also Scheibe runter und Nabe bzw. Scheibensitz geprüft. Der Mechaniker hatte tatsächlich die Nabe sauber geputzt. Allerdings habe ich mit einer Feile über den ganzen Umfang "einen Strich" drübergezogen und habe eine Stelle mit einer Aufwerfung entdeckt (war auch messtechnisch mit der Scheibe der höchste Punkt) und diese entfernt. Danach Scheibe wieder montiert. Leider ist der Schlag noch immer knapp 0,1mm. Die Scheibe / Bremsbeläge sind (über etwa 20tkm) kaum abgenützt, aber die Oberfläche der Scheibe sieht überhaupt nicht schön aus. Die 0,1mm dürften noch immer zuviel sein, da nach wie vor - nun nur noch - ein leichtes Pulsieren beim Bremsen, insbesondere zwischen 80 und 120, da ist. Man könnte mit drehen der Scheibe noch eine Verbesserung erreichen. Aber leider gibt es auf der Bremsscheibe nur eine Bohrungsposition für die Fixierschraube zur Radnabe hin.

Wahrscheinlich wäre es besser, die Scheiben nochmal zu tauschen....

VG
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 22:33   #6
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Es fängt erst zum pulsieren an wenn die Scheibe durch den Schlag ungleichmäßig dick geworden ist.
Da hilft nur neu oder abdrehen auf der Nabe.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 04:49   #7
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

[quote=3.0csi;2276332][*]Rechte Bremsscheibe hat einen Seitenschlag von max. 0,03mm. Sollte also keine wirkliche Rolle spielen.[*]Linke Bremsscheibe hatte einen Seitenschlag von etwa 0,6 mm[/list]/QUOTE]
Drei Hundertstel sind schon die Grenze, aber Sechs Zehntel geht natürlich gar nicht. Das ist in der Regel die Scheibe, kann aber auch die Radnabe sein.
Ich würde nochmal die Bremsscheiben li re quertauschen und schauen,
ob die 0,6 weg sind, da man die Nabe schlecht messen kann.
Zur Seitenschlagmessung muß die Scheibe nicht nur mit dem 6er Inbus,
sondern auch mit 3 Radbolzen (und Unterlegscheiben !) auf der Nabe befestigt werden !!
Wenn der Schlag sich verändert, dann laß den 6er Inbus weg und drehe die Scheibe Stück für Stück auf der Nabe, ob der Schlag mit der Scheibe wandert oder mit der Nabe. Natürlich wieder mit den 3 Radbolzen festmachen.
VG Stephen
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 14:49   #8
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Hallo Stephen,

ich habe immer alle 5 Radbolzen (mit Unterlagscheiben) angezogen und dann gemessen. Sun ist der Schlag ja "nur" noch 0,1 mm und das Schütteln auch sehr deutlich weniger. Die Nabe kann ich schlecht messen, da ich nur schwer einen fixen Haltepunkt für den (zu kurzen) Magnethalter finde. Ans Verdrehen hatte ich schon gedacht, wollte aber die Bremsscheibenfixierschraube (den Inbus) nicht weglassen. Vielleicht spiele ich mich morgen damit noch mal.

Du meinst, die drei Hundertstel auf der rechten Seite sind auch schon grenzwertig? Das ist ja nicht viel...gibt BMW hier Vorgaben?

Was ich nicht verstehe, warum arbeiten die Werkstätten nicht gleich ordentlich. Ich als Kunde muss das zerlegen und darauf kommen...

VG
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 06:33   #9
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Sun ?
Hast du schon neue Scheiben ?
Ja, das Maß für die Garantie war 3/100, wobei das sehr niedrig ist.
Wieviel man am Lenkrad merkt, kommt noch auf andere Bedingungen an.
Kein Mechaniker nirgendwo macht nach Scheibenwechsel eine Seitenschlagprüfung, das ist nicht vorgesehen und normal nicht nötig.
Das Verdehen der Scheiben auf der Nabe war zur Schadensfeststellung gedacht, ohne daß du neue Scheiben hast.
VG Stephen
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 08:32   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von 3.0csi Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit den Erfahrungen aus?

Ich habe EBC black dash und Redstuff an der VA. Leider nach wenigen tausend Kilometer starkes Flattern beim Bremsen - obwohl ich echt langsam fahre (keine Ahnung wann ich über 145 km/h fuhr). Nur bei wirklich starken Bremsungen ist davon nichts zu spüren. Überlege den ganzen Kram zu entsorgen und Original oder ATE zu verwenden.

Was wirklich eindrucksvoll ist, ist die geringe Verschmutzung bei den Redstuffbelägen. Die HA-Felgen (nicht EBC) sind deutlich schwärzer als die VA-Felgen.

VG
Klaus
Für Deinen gibt es ja die ATE Ceramic, die würd ich nehmen.
Da hast auch ruhe mit Felgenputzen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsbeläge + Scheiben. Empfehlungen dazu? Picasso274 BMW 7er, Modell E38 17 23.02.2014 19:38
Textar Bremsbeläge und Brembo Scheiben 68charger BMW 7er, Modell E38 11 25.02.2012 17:29
Preis für Bremsbeläge+scheiben für 750i? thuglife BMW 7er, Modell E38 4 02.06.2005 11:07
Bremsbeläge und Scheiben Mellowman BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 26.06.2004 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group