Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2014, 23:15   #21
Simsem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2013
Ort: Metzingen
Fahrzeug: E38-728i (96er)
Standard

Hi,
also was die Laufleistung angeht schlies ich mich an. Mein erster 7er mit dem 3l v8 hatte 270km runter und war ne richtige Bastelbude und man hat das auch shcon bei der Probefahrt gemerkt und es war klar was auf mich zukommt.

Mein 2. ein 728i hatte drei Vorbesitzer und hat 490000km runter, was papiere anging war auch nur das letzte tüv gutachten und Gas-Check dabei. Doch im gegensatz zum vorherigen ist der zustand 10 mal besser und ich hatte gleich nen anderen Eindruck vom wagen (nur die Ventildeckeldichtung hat ihre funktion nicht mehr erfüllt) . Ich glaube man merkt doch schon am Bauchgefühl beim e38 ob er demnächst Probleme macht oder nicht.

Ich schaue bei gebrauchten im günstigem segment garnichtmehr auf die Kilometer sondern einfach auf den Gesamteindruck den der Wagen macht und ich glaube nur wenige Fahrzeuge sind nach fast 20 Jahren 1a gewartet.

ich hoffe ich konnte damit wenigstens etwas helfen.
Simsem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 21:55   #22
e38Driver86
Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: e38 40il bj 1997
Standard

also meiner hatte vom Vorbesitzer noch bei 380 000 km den großen Service erhalten
e38Driver86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 06:28   #23
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von 560 Beitrag anzeigen
weil ich weiss, dass BMW-Motoren sehr stark verschleissen, wenn man sie zB nicht immer ordentlich warm fährt... Hatte selbst schon mehrere BMW R6. Ein Mercedes verzeiht da sehr viel mehr - ebenfalls aus eigener Erfahrung.
Ich würde es so mit einem hohen Ölverbrauch nicht pauschalisieren. Meiner Erfahrung nach kann ein Ölverbrauch sehr dynamisch sein, entsprechend nach Ölsorte. Beobachtungen zu Folge zwischen unmerklich und 0,5L/1000km, was m.M. schon erheblich ist und gefühlt unweigerlich zur Empfindung von Diskomfort führt, was nichts mehr mit Freude am fahren gemein hat.
Motoren kann man auch versauen, in dem Minderwertige Öle befüllt werden bzw. Wechselintervalle stark überzogen werden, was zwangsläufig zum dauerhaft hohem Ölverbrauch führen kann.

Zitat:
Zitat von 560 Beitrag anzeigen
Die Zündkerzen sind sicher beim Gasanlagenservice ersetzt worden. Davon gehe zumindest mal aus. Sind doch andere und haltbarere als die Erstausrüstung, oder? Hatte mal sowas gelesen.
Zum Gasanlagenservice gehört ein Wechsel der Zündkerzen eigentlich nicht, eher der Austausch von Filtern und zusätzlich dem was man noch fordert. Eine Überprüfung der Kraftstoffaubereitung ist auch nicht immer selbstverständlich.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 15:30   #24
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Danke für die vielen Antworten.
Ich habe das Auto nicht gekauft, weil ich zwischenzeitlich einen anderen 728er gefahren bin und mir dann klar war, dass der 350000er im Vergleich schon sehr ausgenudelt wirkte. Dafür hat der hier nun andere Mängel. Es wird nicht leichter
Jetzt schaue ich mir nun einen sehr günstigen 740er mit Kühlerproblemen an.
Warum ich mir überhaupt einen E38 in den Kopf gesetzt habe?
Ich habe mit etwa 10 Mercedes (immer 6- und 8-Zylinder) noch nie ein Problem mit Motor oder Automatik gehabt, auch nicht bei 300.000+ km Laufleistung.
Ich weiss nicht, ob es an der Qualität liegt oder am Fahrerprofil. Es sollte bekannt sein, dass jedes Auto warmgefahren werden muss. Missachtet man diese Regel, ist irgendwann der ZK fällig. Wenn ich bei mobile.de so schaue, was mit den Autos los ist, findet man bei BMW laufend "Getriebenotprogramm" oder "Motor wird heiss". Bei Mercedes steht schlechtestenfalls "Rost" Das ist wenigstens etwas Handfestes und hat nicht 200 unterschiedliche, mögliche Ursachen...
Leider finde ich, was Mercedes zwischen 1992 und 2005 gebaut hat nicht schick. Und der W221 ist noch viel zu teuer.
Würdet ihr ein Auto kaufen, dass ganz normal fährt, aber Luft im Kühlsystem hat?
Die Heizung wärmt nicht und das Auto würde wohl heiss laufen, wenn man es länger bewegt. Im Öl ist oberflächlich kein Wasser zu sehen und das Kühlwasser sieht umgekehrt auch sauber aus. Das kann auch wieder 100 Ursachen haben, im schlimmsten Fall ein defekter Zylinderkopf. Ich habe schonmal geschaut, ein überholter ZK liegt bei 350 Euro. Wechseln könnte ich den selbst nicht (vermutlich ist es ja auch "nur" die Dichtung, aber wer weiss). Womit ist da in einer freien Werkstatt zu rechnen? Ich überlege eben nur den Worst Case, denn das Auto ist sonst top und wirklich günstig.
Grüße
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 15:37   #25
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

kann z.b. auch nicht oder schlecht entlüftet sein nach meinetwegen kaputtem kühlerschlach etc.

gib doch mal an wo du wohnst, vielleicht findet sich ein erfahrener forumskollege den du zur besichtigung mitnehmen kannst
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 15:46   #26
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Das Auto steht in der Nähe von Osnabrück.
Und ich wohne in Hamburg.
Würdest du dann bei einem eventuellem Angebot in unserer Ecke gegen Mittagessen und Kasten Bier mitkommen?
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 15:51   #27
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von 560 Beitrag anzeigen
Würdet ihr ein Auto kaufen, dass ganz normal fährt, aber Luft im Kühlsystem hat?
Die Heizung wärmt nicht und das Auto würde wohl heiss laufen, wenn man es länger bewegt.
Grüße
Ganz klare Antwort: NEIN! Finger weg von dem Bock!

Wenn es nur ein bisschen "Entlüften" wäre, hätte das der VK locker selber machen können, zumal die BMW Kühlsysteme auch selbstentlüftend sind.

Da steckt mit großer Wahrscheinlichkeit mehr dahinter, vom Thermostat über die WaPu bis zum Kühler und auch schwerwiegenderes, wie ZK etc. können da hinüber sein.

Als Nicht-Profi never ever solche Karren kaufen (für Profis kann so was dann ggf. ein Schnapp sein, aber als Otto-Normal Käufer niemals auf so etwas spekulieren).

Und: Es gibt auch im Niedrigpreisbereich genügend BMW, die ordentlich laufen - weiter suchen ist daher die Devise. Bei MB verrecken die ZKDs auch gar nicht mal so selten ....

Weiterer Tipp: Leg Dich nicht nur auf den e38 fest - der 5er (e39) kann auch ne gute Wahl sein und dort findet man noch eher gepflegte Rentner-Exemplare, als beim e38 ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 16:09   #28
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von 560 Beitrag anzeigen
Würdest du dann bei einem eventuellem Angebot in unserer Ecke gegen Mittagessen und Kasten Bier mitkommen?
so teuer bin ich gar nicht - wenn es terminlich passt kein problem, laptop würde ich mitbringen falls der verkäufer dies zulässt
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 16:11   #29
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
so teuer bin ich gar nicht - wenn es terminlich passt kein problem, laptop würde ich mitbringen falls der verkäufer dies zulässt
Klingt gut. Vielleicht können wir mal unsere Daten per PN austauschen.
Dann kann ich dich anrufen, wenn es spannend wird?
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hohe Laufleistung fuzy BMW 7er, Modell E38 65 18.08.2024 19:22
728i e38 hohe Laufleistung 7er ECKI eBay, mobile und Co 14 06.04.2010 12:04
Abgasanlage: Zu hohe Abgaswerte VIRU$ BMW 7er, Modell E38 12 05.05.2009 09:12
Extrem hohe Km-Laufleistung MR.Cityline eBay, mobile und Co 8 23.02.2009 11:57
Hohe Kilometerleistung ????? bmwfreak1952 BMW 7er, Modell E65/E66 3 08.09.2008 20:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group