


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.04.2014, 00:41
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Schönes Auto, schon eine Ringeltaube.
Und die Stoffausstattung sehe ich (mittlerweile) nicht als Nachteil, besonders im Sommer.
Wobei ich hier aber auch umrüsten würde, a) aufgrund der aufgeplatzten Naht am Fahrersitz, b) keine Komfortsitze.
|
|
|
13.04.2014, 02:33
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Einen V8 anständig auf LPG umzurüsten kostet an die 3k, nicht 1k.....
|
Was spricht gegen eine KME-Anlage, die man in Polen für gute 1000 Euro mit Papieren bekommt?
|
|
|
13.04.2014, 08:43
|
#3
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von 560
Lückenlos Scheckheft, naja kein Leder, welches bei "deinem" 735 aber auch eher übel aussieht...
LPG kann man für einen 1000er nachrüsten und FL ist beim 35er ja auch keine große Sache gewesen.
|
1.Leder hat nen kleinen Riß. Da hab ich schon ganz andere Lederdefekte repariert.
2. LPG für nen Tausender... im hintersten Eck des Urals evtl. aber nicht mal mehr in Polen gibts das für unter 2.200 EUR.
3. Die gravierenden optischen Änderungen beim FL sind die Blinker vorne und die Schweller... genau aus diesen Gründen mag ich keinen VFL mehr.
|
|
|
13.04.2014, 15:27
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
|
Und wieso sprecht ihr von 3.000 Euro für die Gasumrüstung, wenn sie überall komplett günstiger angeboten werden.
Hier für 1.899 bzw. 1.999 je nach Ausführung inkl. aller Kosten - also fahrfertig und abgenommen... und nicht in Polen.
Unsere Preisliste für Autogasumrüstungen
Lügen die auf ihren Webseiten mit den Preisen?
|
|
|
13.04.2014, 15:41
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Lügen tun die nicht; kommt halt darauf an, ob Dir die einfache Anlage genügt oder ob Du was qualitativ höherwertiges haben möchtest.
Siehe die Preise für BRC oder PRINS.
Und wer redet hier von 3000 €...? 
|
|
|
13.04.2014, 15:48
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
|
Für die Prins (s.o.) ein Angebot über 2.350. Die KME soll aber in den allermeisten Fällen auch gut laufen...
Mehrere haben hier von 3k gesprochen. MUSST nur mal durchblättern.
|
|
|
13.04.2014, 15:50
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ja... man kann einbauen lassen... und einbauen lassen
Aber du kannst auch einfach mal bei Google diesen Umrüster auf "Erfahrungen" absuchen
Auch gibt es leichte aber doch relevante Unterschiede... ob du ne KME, BRC oder ne Prins VSI einbauen lässt... denn bei der Prins bist du nämlich genau auf den genannten 3.000,-€ und der Einbau ist immer noch in DEM Laden 
|
|
|
06.04.2014, 20:16
|
#8
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Den hab ich auch schon mal kurz beäugt - ist ja bald vor meiner Haustür.
Für mich ist aber der kleine V8 und der kaputte Fahrersitz das aus gewesen .-)
3700.- mit TÜV ist doch OK. Dann kannste zulassen, fahren und Stück für Stück sanieren.
Ohne TÜV musst erst mal selber loslegen und die Mühle steht.
Wie so ein Händler die Plakette bekommt.... 
Das dürfte kein Geheimnis sein.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
07.04.2014, 07:56
|
#9
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Den hab ich auch schon mal kurz beäugt - ist ja bald vor meiner Haustür.
Für mich ist aber der kleine V8 und der kaputte Fahrersitz das aus gewesen .-)
3700.- mit TÜV ist doch OK. Dann kannste zulassen, fahren und Stück für Stück sanieren.
Ohne TÜV musst erst mal selber loslegen und die Mühle steht.
Wie so ein Händler die Plakette bekommt.... 
Das dürfte kein Geheimnis sein.
|
Servus,
ja der Fahrersitz schaut nicht mehr schön aus, aber das bekomm ich hin.
Hast nen Tipp, auf was ich bei der Gasanlage achten soll? Wie gesagt, wenn man von Benzin auf Gas manuell umschaltet, fällt kurzfristig die Drehzahl ab und er läuft etwas unrund, allerdings nur 2-3 Sec. dan läuft er sehr sauber.
Gab es eigentlich eine PRINS Anlage, die man manuell umschalten musste??
|
|
|
11.04.2014, 13:15
|
#10
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
... ich lass die Finger davon. In der Werkstatt konnten Sie den Ölverlust auch nicht sofort lokalisieren und die Mühle tropft wirklich ordentlich 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|