


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.04.2014, 12:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ist ja auch richtig so dass beim Getriebeservice nichts am Steugerät gemacht wird.
|
|
|
04.04.2014, 13:15
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65 745D (04.2007) Audi Coupé (04.1993)
|
2 Tage vor dem Besuch bei ZF war der Fehler noch nicht da. In meinem Beisein wurde der Fehlerspeicher in der Werkstatt ausgelesen. An solche Zufälle glaube ich nicht. Meine Werkstatt übrigens auch nicht.
6 Befestigungsschrauben der Unterbodenverkleidung haben nach dem Besuch bei ZF gefehlt. Wahrscheinlich sind die Gewindegegenstücke aus Kunststoff kaputt gegangen. Dadurch fällt der Unterbodenschutz nicht ab und man kann erst mal so weiter fahren. Trotzdem hätte ZF die Schrauben ersetzen müssen oder mich wenigstens darauf hinweisen.
|
|
|
04.04.2014, 13:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Als ich zuletzt bei ZF vom Hof fuhr hat es geregnet... das war vorher nicht der Fall... also ist ZF Schuld
Fakt ist dass am Stg beim Getriebeservice nichts gemacht wird und das der Fehler nach dem neu-einspielen der Software weg war spricht eher für ein zwischenzeitliches Unterspannungsproblem oder denkst Du etwa die haben Dir beim Service mal eben ne falsche Software aufgespielt weil ihnen langweilig war 
|
|
|
04.04.2014, 13:49
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
die lesen doch den FS aus und reseten das Sg. vielleicht ist dabei was schief gelaufen 
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
04.04.2014, 13:55
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65 745D (04.2007) Audi Coupé (04.1993)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Als ich zuletzt bei ZF vom Hof fuhr hat es geregnet... das war vorher nicht der Fall... also ist ZF Schuld 
Fakt ist dass am Stg beim Getriebeservice nichts gemacht wird und das der Fehler nach dem neu-einspielen der Software weg war spricht eher für ein zwischenzeitliches Unterspannungsproblem oder denkst Du etwa die haben Dir beim Service mal eben ne falsche Software aufgespielt weil ihnen langweilig war 
|
Hallo,
es kann sich nun jeder seine Meinung bilden. Ich habe nichts mehr dazu zu fügen. Die Sache ist eh durch und erledigt.
Gruß Udo
|
|
|
04.04.2014, 14:48
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Guten Tag!
Heute morgen war ich bei ZF Dortmund, weil mein Getriebe besonders wenn es kalt ist, ein lautes Kreischen von sich gibt. Ich war eigentlich schon der Meinung, dass ich ein neues Getriebe brauche, das Problem konnte allerdings für 169€ (+ Ölwechsel) gelöst werden. Bilder sagen mehr als 1000 Worte 
|
|
|
04.04.2014, 16:06
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
sieht ja genau wie bei dreem seinem aus(seite92), beide 5hp30,
kommt es beim 5hp24 auch zu diesem schaden?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|