|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.03.2014, 10:13 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2014 
				
Ort: Wardenburg 
Fahrzeug: e38 740i
				
				
				
				
				      | 
				 M5 Differential in 740 
 Guten Morgen
 Spiele mit dem gedanken in meinen V8 ein anderes Diff zu verbauen und zwar das vom M5 E39 . Hat da jemand erfahrung bzg so ein umbau schonmal gemacht ?
 was muss alles geändert werden ?
 
 LG
 
				 Geändert von v8driver84 (18.03.2014 um 10:23 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2014, 10:34 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Lexus GS 430
				
				
				
				
				      | 
 habe auch davon gehört
 Bekannter von mir hat das schon mal mit einem 5er E39 und einem M3 Differential gemacht
 hat funktioniert
 
 er hat das übrigens selbst gemacht
 ist schon mit viel Arbeit verbunden
 hat mir zu seiner Zeit auch vorgeschlagen als ich damals den 740 fuhr so etwas zu machen aber er bot mir das M3 Differential und nicht das M5
 
 von daher ...........
 aber machbar wäre das sicherlich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2014, 22:33 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E38-750i (1.98),  Volvo 850 (6.95)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,LK der Antriebswellen passen nicht (es sei denn du hast nen ganz fruehen Handschalter). Kardanwelle passt nicht von der Länge. Das e39 m5 Diff hat andere Haltepunkte an der Hinterachse. Elektronik wird (vermutlich) auch was umgestrickt werden muessen.
 Geht alles aber recht aufwendig. Hier hatte mal einer einen Link gepostet von einer Firma die sowas umbaut, wenn ich recht verstanden habe nur das Innenleben des Difs, was ja vieles erleichtern würde.
 
 Gruss, Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2014, 22:41 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Plus Eintragung mit Abgasgutachten zur Festellung der Schadstoffklasse, Geräuschmessungen und V-max…Alles nicht billig, wenn man es richtig macht.
 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2014, 23:17 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2008 
				
Ort: Wittmund 
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2014, 12:56 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, aus dem M5. Man muss aber die Innereienumbauen, das Gehäuse passt so wenig wie die
 An- und Abtriebswellen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2014, 21:01 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2007 
				
Ort: Brumby 
Fahrzeug: BMW E38 730i
				
				
				
				
				      | 
 Sorry für die blöde frage aber was bringt einem dieser Umbau genau?  Mehr endgeschwindigkeit? 
 Mfg Björn
 
				__________________der mit der vereisten heckscheibe....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2014, 21:54 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 In der Regel geht es um die Differentialsperre.Man kann bei der Gelegenheit auch die Übersetzung
 ändern, schneller wird ein E38 dadurch aber nicht.
 Dafür braucht es mehr Motorleistung.
 Umgekehrt wird das Auto aber agiler wenn man die
 Übersetzung verkürzt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2014, 21:49 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2007 
				
Ort: Brumby 
Fahrzeug: BMW E38 730i
				
				
				
				
				      | 
 Okay danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2014, 13:16 | #10 |  
	| † 2017 
				 
				Registriert seit: 17.05.2008 
				
Ort: Aschaffenburg 
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von B12  In der Regel geht es um die Differentialsperre.Man kann bei der Gelegenheit auch die Übersetzung
 ändern, schneller wird ein E38 dadurch aber nicht.
 Dafür braucht es mehr Motorleistung.
 Umgekehrt wird das Auto aber agiler wenn man die
 Übersetzung verkürzt.
 |  
Hi, gibt es da irgend wo eine Liste wo die Übersetzungsverhältnisse zu finden sind? 
Rein logisch sollte das Diff. vom 3,5er schon ein wenig Agilität bei meinem 4,4er bringen, oder?
				__________________ 
				Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist. 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |