Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2014, 18:43   #21
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

aber nen paar Sachen würde ich schon wechseln....
Öl, Kühlmittel, Zündkerzen, KGE, VDD.... denn ausgebaut kommt man einfach viel besser dran
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 19:12   #22
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
aber nen paar Sachen würde ich schon wechseln....
Muss ma sowas in M62 Kreisen noch erwähnen? Wenn einmal drin is alles Sch..... Soll Forumler geben die den in den Wintermonaten mal fix raus genommen haben um Rundschlag zu machen ohne sich die Nägel zu ruinieren Ich verrate aber nicht wer das war
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 20:07   #23
Geither
Mitglied
 
Benutzerbild von Geither
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW 750i, BMW 740i, BMW 325i, Alpina
Standard Motortausch E38 740i...

Ok ok, habs schon verstanden ok dann danke ich euch sehr für eure Hilfe. Dann werde ich es mal wagen.
Geither ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 20:43   #24
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

wenn der motor draussen ist, nimm die Vorschläge ernst. So gut kommst nie wieder an KWE, Ölkannen Dichtungen, "Swimmingpool" Dichtung (im V), Ansaugbrückendichtungen usw.

ich persönlich würde den motor noch zum instandsetzen geben, da inzwischen mehr und mehr Ventilschaftdichtungen in die Jahre kommen, die Gleitschienen und spanner ebenso.

Zusätzlich würde ich auf jeden fall die WAPU + Dichtungen von den Wasserrohren machen, ebenso die wassersammeler Dichtungen hinten am motor!

Viel erfolg, und mach bilder (meine winter Aktion vom letzten Jahr: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=5378)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 21:22   #25
Geither
Mitglied
 
Benutzerbild von Geither
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW 750i, BMW 740i, BMW 325i, Alpina
Standard Motortausch E38 740i...

Ja ich werde sehen was ich noch mache. Danke

Was ist VDD und KWE?
Geither ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 21:43   #26
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

kurbelwellen Entlüftung, Ventildeckeldichtung
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 11:08   #27
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Ich kann auch nur empfehlen, soviel wie möglich zu ersetzen, weil man nachher nicht drankommt, insbesondere Kurbelwellengehäuseentlüftung und die Gummis bei den Zxl.-Lufteinlässen sowie die ventildeckeldichtungen um die Zündkerzen.

Ich habe gerade einen Motorwechsel hinter mir. Die beiden letzten Zyl. hatten keine Kompression mehr. Es war zu überlegen, ob verschrotten oder Invest von Kosten in Höhe des Zeitwertes (Motorblock 3.300 € Umbau 1.200€). Da es ein "all-electrical-car" mit vielem Zubehör ist, habe ich mich entschieden den Invest zu machen. Hinzu kamen dann noch neue Bremsbeläge und Scheiben vorne, sowie 4 neue Breitreifen für den Sommer.

Den richtigen Motor-Typ erkennt man auf dem Motorblock vorne zwischen den Zyl.-Blöcken.
448S1 ist ohne Vanos bis Produktion Sept. 97, 448S2 ist mit Vanos ab Produktion Sep.97

Übrigens, Motor ist von Bavaria Motors Mönchengladbach. Totalüberholte Maschine, bestens!!
__________________
Euer Fernmelder

Geändert von Rheinpfalz (20.03.2014 um 11:25 Uhr).
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 11:22   #28
Daniel1904
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: E38-740i (12.98) Facelift +Prins Gasanlage
Standard

in jedem fall würde ich sachen erneuern wo man später nur sehr schwer dran kommt . kurbelwellengehäuse entlüftung z.b die sitzt hinten an der ansaugbrücke . steuerkettenantrieb komplett ist immer zu empfehlen in diesem fall und die wasserpumpe und thermostat (achtung spezialwerkzeug benötigt ) und natürlich alle dichtungen auf dem weg dahin . ich hab das alles vor 2 wochen mit einem freund gemacht inkl. vanos (gebraucht ) materialkosten von ca. 1500€ , aber da waren noch 2-3 sachen mehr die ich mitgemacht habe (z.b servopumpe , ventildeckel schwarz lackiert usw )
Daniel1904 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 11:58   #29
Geither
Mitglied
 
Benutzerbild von Geither
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW 750i, BMW 740i, BMW 325i, Alpina
Standard Motorschaden 740i

Na ich werde mal sehen was ich alles so mache und auch kann... Die wichtigsten Dinge sollten schon gemacht werden. Ein kompletten Dichtungssatz für habe ich schon, da der BMW ja schon undicht aus dem Werk fährt....

Wasserpumpe finde ich jetzt nicht so dramatisch, kommt man doch jede Zeit dran. War bei mir letztens er hin...

Auch bei meinen beiden Zylindern hinten war die Kompression auf ca. 5
Geither ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teste gerade den BMW 750d - habt Ihr Fragen zum Auto? Und: Diskussionen zum Thema. Christian BMW 7er, Modell F01/F02 103 22.01.2014 00:10
Motorraum: Tipps zum Motorwechsel 735iA Evo500 BMW 7er, Modell E38 11 23.02.2011 08:12
E38-Auto: 740i LPG Motorschaden zum Verkauf czecka Biete... 9 12.12.2010 16:21
2 Fragen zum TV 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 15.04.2004 00:48
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 14:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group