Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2014, 06:40   #1
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Sorry mein Fehler, ich meinte die Nummer 29.

MfG
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 08:07   #2
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von dsvny Beitrag anzeigen
Sorry mein Fehler, ich meinte die Nummer 29.

MfG
die Dinger auf jeden Fall erneuern, spart jede Menge Ärger, sind nach spätestens 10 Jahren hinüber, kosten nur ein paar €, und von Zeit zu Zeit nachschmieren
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 11:07   #3
Allgauer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 -735i
Standard

Vielen Dank für eure Unterstützung. Aber wie komme ich an die Gummipuffer. Die Motorhaube ist auf der Beifahrerseite völlig verschlossen. Wie soll ich die Gummipuffer hochdrehen? Wie kriege ich die Motorhaube erst mal auf um die entsprechende Reparatur durchzuführen? Danke für eure Hilfe.
Allgauer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 11:19   #4
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

hast du schon einen Helfer eingespannt? Einer zieht innen, der Andere hebt die Haube.

Hatte das gleiche Problem, mal gings, mal nicht (oder nur zu zweit). Seit Wechsel der Puffer (nennen sich Auswerfer) kein Problem mehr.
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 11:45   #5
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

richtig. Hebel links im Fahrerfußraum muss gezogen werden und angezogen bleiben (nicht mit Gewalt!). Dann auf der Beifahrerseite die Haube drücken und ziehen, im Normalfall geht sie dann irgendwann auf. Außer der Bowdenzug ist gerissen, dann kommst nur durch die Niere rein (Sufu)

Ich glaube aber nicht, dass die kleinen Auswerferchen das Problem wirklich beheben. Würde Euch empfehlen, sicherheitshalber auch nach anderen Ursachen zu suchen, bevor die Haube endgültig nicht mehr aufgeht.
Bei mir sind beide Auswerfer letzten Sommer neu reingekommen, seit Oktober schläft mein Dickschiffchen mit offener Haube in der Garage. Als die Haube vor 1-2 Monaten durch das Gewicht zugedrückt wurde, bekam ich sie nicht mehr auf. Ich hab jetzt erstmal alles mit WD40 ertränkt, und im Mai lass ich den Bowdenzug tauschen.

Angeblich sollte es reichen, den Hebel im Fussraum zu 3/4 zu ziehen, dann müsste die Haube bereits entriegeln. Stimmt das? Wie ist das bei Euch?
__________________
Grüßle,
Martin
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 12:55   #6
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Angeblich sollte es reichen, den Hebel im Fussraum zu 3/4 zu ziehen, dann müsste die Haube bereits entriegeln. Stimmt das? Wie ist das bei Euch?
bei mir reicht 1/4

Auswerfer habe ich mit Fett behandelt, no Problem
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 14:50   #7
Allgauer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 -735i
Standard

habe versucht die Motorhaube über gleichzeitige Betätigung des Hebels an der Haube und im Innenraum zu öffnen. Jedoch vergeblich. Muss ich jetzt die Niere ausbauen und dann versuchen an den Mechanismus zu kommen?
Allgauer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 08:31   #8
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Ich tippe auf den billigen Plastikhalter vom Auswerfer, wo der Bowdenzug eingehangen wird. Die sind irgendwann hinüber. Schon zweimal (an zwei Autos) gehabt die Sch...! Der Bowdenzug wird es nicht sein.
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 01:42   #9
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

Zitat:
Zitat von tövo83 Beitrag anzeigen
Ich tippe auf den billigen Plastikhalter vom Auswerfer, wo der Bowdenzug eingehangen wird. Die sind irgendwann hinüber. Schon zweimal (an zwei Autos) gehabt die Sch...! Der Bowdenzug wird es nicht sein.
Moin!

Jetzt muss ich das Thema doch nochmal hochkramen, weil das bei mir irgendwann nächsten Monat (Winterpause bis 1.Mai) repariert werden soll... was für Plastikhalter meinst du?
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2017, 18:31   #10
Reinhold
Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Mörfelden-Walldorf
Fahrzeug: E38-728iA, 2/1999
Standard Haube Entriegeln

Hallo, beide Nieren durch Prellschlöge vorsichtig ausbauen.
Dann kommst Du an die 2. Berriegelung.
Gruss Reinhold
Reinhold ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorhaube öffnet nicht kawasichmach BMW 7er, Modell E38 15 19.11.2018 18:01
Karosserie: Motorhaube öffnet nur einseitig Gordon1979 BMW 7er, Modell E65/E66 134 09.12.2013 15:44
Karosserie: Motorhaube öffnet nicht Flieger BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.04.2010 19:00
Motorraum: Motorhaube öffnet nicht Marius21 BMW 7er, Modell E38 27 16.03.2008 18:03
Karosserie: Motorhaube öffnet nicht dhvdiamant BMW 7er, Modell E65/E66 4 20.07.2006 07:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group