


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.02.2014, 21:00
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw e38 728i Bj:03/98
|
Danke erst mal für eure Tipps  werde morgen gleich mal anfangen die Liste abzuarbeiten die Batterie ist ca. 3 Monate alt aber die werde ich mir auch mal ansehen  werde mal morgen berichten was ich Eventuell gefunden habe 
|
|
|
25.02.2014, 06:40
|
#12
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Wenn der Anlasser Deinen Motor startet und dieser danach wieder ausgeht, ist der Anlasser mit Sicherheit schuldlos.
Anschließend leergeorgelte Batterie auch.
Tipp:
Klapp´mal Deine Rücksitzbank hoch und klopf` mehrmals hintereinander leicht mit einem Gummihammer auf Deine Benzinpumpe. Gleichzeitig muß dabei jemand den Anlasser betätigen.
Wenn der Motor jetzt kurzzeitig anspringt und dann wieder ausgeht, weisst Du, es ist die Benzinpumpe.
Neue Benzinpumpe kostet nicht die Welt und kann man "leicht" selbst wechseln.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
25.02.2014, 18:07
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw e38 728i Bj:03/98
|
So freunde der Nacht, Batterie ist so gut wie alle aber ich denke mal das die Benzinpumpe trotzdem noch ein Geräusch hätte machen können. Mein kleiner klickt nur noch. Benzinpumpe hat kein Geräusch gemacht also wird die wohl defekt sein. Werd mal ne neue Bestellen und hoffe das mein kleiner dann wieder Läuft. Hoffe das dass nicht so schwierig ist zu tauschen wie z.b. beim e34 das war eine Qual.Danke an alle für die Zahlreichen Tipps 
|
|
|
28.02.2014, 14:33
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw e38 728i Bj:03/98
|
Motor springt immer noch nicht an. Die zeite
So, da die Benzinpumpe wieder läuft will der Wagen immer noch nicht angehen, also dachte ich mir ran an die Zündkerzen. Da die Zündkerzen neu sind dachte ich mir nichts weiter und siehe da, extrem nass. Wenn ich die jetzt sauber mache und wieder rein mache werden die nicht wieder sofort nass? Oder muss ich noch auf irgendwas achten.
|
|
|
28.02.2014, 15:33
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Na das klingt nach abgesoffen. Versuch mal wenn der Motor aus ist Gaspedal voll durchtreten und so halten, dann starten. Wenn er an geht runter vom Gas!
Ist aber kacke für den Kat.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
28.02.2014, 15:47
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Winnenden
Fahrzeug: BMW 730i (10/95, mein Dicker), NSU Ro 80 (Modell 77, einer der Letzten!), Suzuki GS 850 (die Unkaputtbare!), Suzuki RV 125 (mein 2-Takter-Oldi)
|
>> Tauchpumpe IM Tank defekt?
Bei mir ist bei 180.000 km die Tauchpumpe ausgefallen, er nahm während der Fahrt kein Gas mehr an, dann doch wieder dann wieder nicht, bis ich stehen blieb! (auf der A8 kurz nach Ulm, klasse) Konnte seitwärts rausrollen und versuchte es ca. 10 Mal, den Motor anzuwerfen, alles ohne Erfolg.
Als der ADAC kam, sprang er wieder an (Vorführeffekt!), aber nur für 10 Sekunden. Nach dem Austausch der Pumpe war alles wieder i.O. - Habs beim "Freundlichen" machen lassen. Hatte das identische Thema schonmal bei meinem Audi 80 Avant gehabt! Dort das gleiche procedere.
|
|
|
28.02.2014, 16:06
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw e38 728i Bj:03/98
|
Naja da muss der Kat jetzt durch  ist aber jetzt nicht zu viel Benzin im Brennraum? Werde jetzt nochmal die kontakte säubern und morgen mal sehen ob er will. Ich hoffe das es nur das absaufen war  könnte es auch der grund sein das der Anlasser langsamer dreht? wenn der Wagen z.b. kein Sprit oder kein Funke bekommt?
Geändert von hitman6675 (28.02.2014 um 16:18 Uhr).
|
|
|
02.03.2014, 08:15
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Moderne Autos "saufen" eher selten ab. Manchmal kann der Auspuff nach Benzin riechen, auch wenn zu wenig Benzin da ist zum starten - das wenige unverbrannte Benzin wird nach hinten zum Endrohr gepumpt, aber das nur am Rande. Um den Kat mußt du dir keine Gedanken machen : Der ist kalt und unverbrannter Sprit ist dann egal.
Hast du beim Kerzenwechsel vor einem Monat irgendwas vergessen oder hast du noch etwas am Fzg. gemacht ?
Wenn du die Kerzen draußen hast, dann dreh doch mal den Motor mit dem Anlasser durch. (Am besten vorher die Sicherung für die Benzinpumpe ziehen, geht aber auch so). Dann werden die Benzinreste aus dem Zylinder befördert.
Dann kann ein mutiger zweiter Mann (oder Frau) prüfen, ob ein Zündfunken beim Starten entsteht. Da kann man natürlich einen Schlag kriegen oder Benzinreste können sich entzünden....oder du machst die Kerzen wieder rein, und startest ein paar mal und machst sie wieder raus, wenn es nicht anspringt. Wenn die Kerzen wieder naß sind, dann liegt es vermutlich an der Zündungsseite.
Oder du hast Diesel getankt.....
Viel Glück jedenfalls !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|