Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2014, 12:40   #1
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard

Zitat:
Zitat von ElCativo Beitrag anzeigen
... sitzt der Anlasser beim 5er nicht auf der anderen Seite ???
glaube ich zwar nicht, aber der Motorkabelbaum ist anders vom E39. Schon deswegen, weil manche Steuergeräte wo anders plaziert sind. Außerdem hat der M62 gegenüber dem M62TU nur 2 lambdasonden und keine Monitorsonden nach dem kat. Und sicher noch ein paar weitere Unterschiede. Fakt ist, der Motor wird passen, aber Kabelbaum muss aus Einen 7 er sein. Und zwar auch aus 97. Darauf achten das er auch AGS hat.

Gruß Miranda
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 10:05   #2
Geither
Mitglied
 
Benutzerbild von Geither
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW 750i, BMW 740i, BMW 325i, Alpina
Standard

Ok, danke soweit. Ich frage noch mal nach ob es vielleicht doch ein
jüngeres Baujahr ist. Wenn er doch eine Vanos hat, müsste er auch vom Baujahr
und vom Kabelbaum passen oder? Habe ich das richtig verstanden?

Danke euch, gruß David
__________________
Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau.
...das kann kein Zufall sein...
Geither ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 11:52   #3
Geither
Mitglied
 
Benutzerbild von Geither
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW 750i, BMW 740i, BMW 325i, Alpina
Standard

Also ganz sicher bin ich nicht aber es scheint ein 96er - 97er Motor zu sein. Dann lass ich lieber die Finger davon und überlege mir lieber was anderes.

Danke euch allen für eure Hilfe. Gruß
Geither ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
740i, e38, m62, motor, motorschaden


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E39 Motorschaden :( Basskiste Autos allgemein 12 13.04.2012 10:21
E38-Auto: Tausch? E38 gegen E39 ? Raffael@735i Suche... 0 06.01.2010 13:48
BMW 5er: Motorschaden 525d BJ 04/03 E39 lbijl Autos allgemein 1 12.05.2008 13:29
Tausch 730d gegen 740i ? Jo BMW 7er, Modell E38 4 17.03.2003 21:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group