Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Bau dir die Dinger hier drunter sind nicht zu laut, sodas es den Fusgängern den Kitt nicht aus der Brille haut. Bis ca 2000 Upm brummelt er im schönen V8 Sound, ab da wird er leiser. Also eigentlich perfekt für die Autobahnfahrt. Hab sie selber drunter beim E32, aber auch ein Kollege vom Hamburger Stammtisch hat die selben bei seinem E38 740 angeschraubt. Tüv vielleicht mit Chance habe den Endtopf in Standgeräusch mit 91 db gemessen, erlaubt ist beim E32 88 db.
Auch die Rennleitung hat bis dato nichts Bemängelt, was aber nichts heißen muß.
P.S. es gibt nach Auskunft des TÜV in Hannover (Spezialisten für Fahrgeräuschmessung) keine Ausnahmegenemigungen, egal welcher Herkunft, alle in D zugelassenen Fahrzeuge MÜSSEN die jeweiligen baujahrbedingten Normen erfüllen. O-Ton des Prüfers "Wo kein kläger da kein Richter", das ist der Grund warum einige auch bei "Supersportfahrzeugen" mit lauten Anlagen herumfahren. Gerade in Porscheforen ist das ein großes Thema und einige Fahrzeuge sind da auch schon von der Rennleitung disqualifiziert worden.
Auch wenn Du dir zum Beispiel ne Eisenmannanlage drunterschraubst und diese lauter als die erlaubte Norm ist, kann dich die Rennleitung aus den Verkehr ziehen!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Na dann halte dagegen... alle Fenster runter und Musik voll aufdrehen
Zum einen klingt ein Streichquartett bei maximaler Lautstärke entsetzlich, zum anderen gibt es irgendwo einen unbeteiligten Dritten dem wir dann beide auf den Keks gehen.
kann es nicht aushalten und muss einfach dieses Video zeigen.
Für mich der BESTE Sound beim BMW V8 . Bezweifle nur das das auch nur ansatzweise legal ist ^^