


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.02.2014, 13:25
|
#1
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Kettenspanner zerbröseln gerne mal, und das hört sich dann an wie in diesem thread:
http://www.7-forum.com/forum/4/motor...em-190575.html
Der Aufwand das gescheit zu machen wird weit über 1000€ kosten wenn Du das machen lässt. da die teile schon gut und gerne 600-800€*kosten, und man je nach Laufleistung gleich noch ein paar andere Sachen mit machen könnte, wenn man eh schon soweit offen hat.
Stell doch mal nen video von deinem Geräusch rein, oder ist es so eins wie im video?
Ich kann nur positives übern ADAC+ berichten, Auto von Hamburg nach München gebracht, und ich hatte für die fahrt nen Leihwagen. Die rückverschiffung hat etwas zeit gebraucht, aber im Endeffekt hat alles geklappt.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
05.02.2014, 14:10
|
#2
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich würde an erstes an unseren Forumler K27 (Michael) denken, wenn ich in NRW jemanden für soetwas suchen würde.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
05.02.2014, 14:50
|
#3
|
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Ne bei mir stottert er, läuft kaum, man muß stark Gas geben und das Geräusch kam irgendwie tiefer und total unregelmäßig. So als ob sich da was zerbröselt hat und nun alle paar Umdrehungen „mitgerissen“ wird.
Ich wollte ihn auch nicht quälen und hab gleich ausgemacht, da sich das sehr ungesund angehört hat. Video kann ich nicht machen, da der Wagen ja noch bei Würzburg steht und die HUK sich weigert den zu holen, so lange ich den Wisch zur „Zwangs-Reparatur“ nicht unterschreibe...
Also wenn eine Kettenspanner-Reparatur schon so viel kostet, dann prost Mahlzeit. Ist wohl unwirtschaftlich. Schade der BMW ist zwar nicht kratz- und beulenfrei, aber gut ausgestattet:
16:9, Xenon, Doppelverlasung, Standheizung, originalBMW-AHK, LPG ….und das Getriebe hat sauber geschaltet.
Angebote von Schlachtern werden gerne per Mail angenommen. 744, Bj. 1999, 320.000km, Silber, kein Rost.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|