Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2014, 16:18   #18
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Hallo zusammen,

ich hatte bei meinem 7er lange Zeit ähnliche Probleme, allerdings kein blockieren der Pumpe...ehrlich gesagt bezweifle ich das auch ein wenig das die Pumpe blockiert. Soweit ich mich erinnern kann ist das Antriebsrad der Pumpe aus Kunststoff oder? Ich denke das Rad würde sowas nicht oft mitmachen, vom Keilrippenriemen ganz abgesehen.

Zwischendurch war die Lenkung krass schwergängig, meistens wenn ich eine Weile gefahren bin und das Öl heiß war.
Was ich versucht habe:
- Mehrmals das ATF getauscht, dann eine gebrauchte Pumpe eingebaut und
nochmals ATF gewechselt - ohne Erfolg.
- Während der Fahrt die Signale an den Servotronic Wandler ausgelesen,
scheint alles OK.
- Servotronic Kennlinier verändert - ohne Erfolg
- Da die eingebaute Pumpe gebraucht war habe ich die andere Pumpe
überholen lassen (hat glaube ich 80€ gekostet und sie war wirklich danach
wie neu) allerdings auch ohne Erfolg.
- Einigermaßen frustiert habe ich mich dann an den Ausbau des Servotronic
Wandlers gewagt was mal ne echte Scheiße ist weil man nicht an das Ding
rankommt. In diesem Wandler ist eine kleine Nadel die scheinbar nach über
200000km irgendwann ein wenig verschleißt und nicht mehr richtig arbeitet.
Im Wandler selbst ist eine Düse eingeschraubt die sich einstellen läßt und
somit den Verschleiß der dazugehörigen Düse ausgleicht > Nach dem Einbau
funktionierte auch die Servotronic wieder wie erwartet !!! Ein ganz anderes
Fahrgefühl.
- Die Reparatur ist jetzt ca. 1/2 Jahr her und es ist bis heute so geblieben
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tankanzeige hängt JP740 BMW 7er, Modell E38 1 06.10.2013 16:45
Türe hängt --750il-- BMW 7er, Modell E32 5 18.02.2013 15:57
Tankuhr hängt Salvador Dali BMW 7er, Modell E38 8 16.08.2008 22:29
SSD hängt SLer BMW 7er, Modell E38 2 21.08.2007 11:39
Garantie Euro Plus, manchmal mit manchmal ohne... deutchman BMW 7er, allgemein 11 01.06.2006 23:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group