|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.09.2013, 21:56 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2013 
				
Ort: Freiburg i.Br. 
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
				
				
				
				
				      | 
 ET muss also immer 13, 20, 22, 23 oder 25 sein?Kannst du mir schöne 18 zöller für den Sommer vorschlagen. Sollte etwas mit Speichen sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2013, 22:41 | #12 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 schicke Styling 61 hab ich grad drauf: 
vorteil zu den styling 32 die ich vorher drauf hatte, die fuhre fährt sich um welten besser    
aber die styling 32 sehen besser aus:
 
edit: 
gut dann halt nicht..     links gehen nicht. 18 zöller sind für langstrecken fahrzeuge doof, imho. Reifen kosten fast das doppelte, wird erheblich spurrilliger und seitenwind empfindlicher. Ich persönlich rüste gerade wieder auf 16" zurück, weil mir der plus punkt "optik" nicht wichtig genug ist  
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2013, 23:55 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2013 
				
Ort: Freiburg i.Br. 
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank erstmal für all die Hilfe!!
 Abschließend hab ich noch eine Frage. Die Felgen aus meinem Post sind wohl Styling 122 in 8x 17 ET 20.
 Kann ich die nun fahren oder nicht? ET 20 sollte doch gehen oder nicht?
 
 Mahooja kann mir da sicher weiterhelfen....
 
 Danke!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2013, 11:09 | #14 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Jepp die solltest du fahren dürfen mit 235/55 R17 Bereifung. Von der Tragfähigkeit her dürfte es keine Probleme geben, meine Styling 118 Winterräder sind vom e63 und haben eine ausreichende Traglast. Wie gesagt, die Tragfähigkeitsbescheinigung für die Felge über BMW und ggf. eine Reifenfreigabe über den Hersteller deiner Wahl besorgen, damit zum TÜV und per Einzelabnahme (ca. 80 Eus) eintragen lassen    
Lies mal hier, der TE ist auch für den Winter auf 17" vom e60 umgestiegen, vielleicht kann er dir mit technischen Informationen helfen. Bei e60 Felgen genau auf die ET achten, die meisten gibt es vom Allrad auch mit ET43, die kannst du (ohne weiteres) so nicht fahren!
  http://www.7-forum.com/forum/4/felge...43-197978.html 
Das könnte dir auch noch weiter helfen, ab Seite 64:
  http://www.ow.no/archive/urk/uk2_01.pdf
				 Geändert von mahooja (29.09.2013 um 11:27 Uhr).
					
					
						Grund: Nachtrag
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2013, 21:24 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2013 
				
Ort: Freiburg i.Br. 
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
				
				
				
				
				      | 
 Alles klar. Danke Björn.Eine Frage noch. Es sind doch Styling 138. Die Felgen haben 7,5 x 17 ET 20. bekomm ich da die 235 er drauf?
 Danke schonmal!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2013, 22:00 | #16 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Klar, warum nicht? Die Standard Alus sind ja auch 7,5 x 16 ET 20 mit 235/60 16   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2013, 22:09 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2013 
				
Ort: Freiburg i.Br. 
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2014, 16:02 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2013 
				
Ort: Freiburg i.Br. 
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
				
				
				
				
				      | 
 Nun ist es langsam soweit und ich kaufe mir Reifen für besagte Felgen.235/55 R17 sollten ja passen.
 Meine Frage nun, kann ich die vorne und hinten draufpacken oder muss ich unterschiedliche Größen fahren?
 
 Danke!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2014, 16:11 | #19 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Gehe mal davon aus das alle 4 Felgen 8 x 17" sind. Dann vorne und hinten 235/55 R 17 99W. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2014, 21:10 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2013 
				
Ort: Freiburg i.Br. 
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
				
				
				
				
				      | 
 Ne..Sind 7,5x17... Ok.. Ich glaube die Frage ist beantwortet. Verschiedene Reifengröße nur bei unterschiedlicher Felgengröße...Richtig?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |