|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.01.2014, 21:43 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2010 
				
Ort: Pirmasens 
Fahrzeug: e38 740i M62 4,4
				
				
				
				
				      | 
				 Mohr Endtöpfe 
 Hallo Bmw Freunde,
 Ich besitze einen 740 i  e 38  4,4 .
 Da meine originalen Endtöpfe durchgerostet waren (eine seite) wollte ich
 nun etwas mehr Sound.
 Ich endschied Mich nach längerer Suche für die Mohr Endtöpfe.
 Grund dafür war in erster Linie der Preis .
 Sicherlich sind diese nicht mit der Qualität der Eisenmann zu vergleichen.
 Allerdings sind diese auch runde 1000 euro teurer.
 Jedoch muss Ich sagen der Klang steht den Eisenmann in nichts nach .
 Würde sogar sagen höhrt sich fast wie Eisenmann ss an.
 Hingegen vieler schlechter Berichte hier in Forum über die Mohr Endtöpfe
 muss Ich sagen Ich kann das nicht nachvollziehen.
 Meine sind sauber geschweißt haben echt genau gepasst .
 Ich musste nicht mal nen halter biegen oder so absolut passgenau .
 Entweder sind sie besser geworden oder Ich hatte Glück oder was auch immer.
 Auf jeden fall finde Ich sie echt ok für das Geld.
 Sie werden vielleicht nicht so lange halten wie Eisenmann sind dafür aber wesentlich
 billiger.Wer also einen schönen tiefen Sound möchte ist hier richtig.
 Im innenraum höhrt man ihn nur bis ca 2000 Umdrehungen danach schön angenehm
 zu fahren.
 Ich versuch mal ein kleines Video einzustellen .
 Hoffe Ich könnte euch damit helfen bei einer eventuellen Kaufentscheidung.
 
 Mfg Oli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2014, 22:06 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2010 
				
Ort: Pirmasens 
Fahrzeug: e38 740i M62 4,4
				
				
				
				
				      | 
				 Video 
 Jetzt auf YouTube ansehen: Bmw e 38 M62 4,4 mit Mohr Edelstahl Endtöpfen -   https://www.youtube.com/watch?v=9vIU...e_gdata_player 
 nochmal das Video hoffe der link geht jetzt.
				 Geändert von Oliv8 (26.01.2014 um 09:31 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2014, 22:31 | #3 |  
	| Erfahrenes V8 Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
				
				
				
				
				      | 
 Erstens geht Dein Video nicht und zweitens Glückwunsch du Deinen Töpfen. Allerdings glaube ich nicht das hier irgendjemand auf diesen Murks nochmal reinfällt. Ich habe sie vor ca 3 Monaten gekauft und gleich wieder eingepackt. Die Töpfe von Mohr haben nicht im geringsten etwas mit Passgenauigkeit oder Qualität zu tun. Die Billigtöpfe aus dem Web, zwei Rohre dran, paar Halter gebogen, fertig ist der Mohr Topf. Ich war einfach nur enttäuscht von den Dingern. Das schlimmste ist noch das mir die Qualität zugesichert wurde auf meine Rückfrage hin. Die können nicht mal die Endrohre Parallel nebeneinander und in gleicher Höhe ranschweissen. Also hattest du echt Glück oder beurteilst sowas anders als ich. 
				__________________ Lieber mit dem Holzlenkrad in der Brust sterben, als dank Airbag an Altersschwäche. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2014, 09:38 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2010 
				
Ort: Pirmasens 
Fahrzeug: e38 740i M62 4,4
				
				
				
				
				      | 
				 Mohr Endtöpfe 
 Hallo tut Mir  echt leid wenn Du so schlechte Teilevon denen bekommen hast. Ich weiß aus eigener Erfahrung
 dad das nerven kann.
 Ich kann mich allerdings nur wiederholen meine sind
 anständig geschweißt und passten echt gut ohne scheiß.
 Das Video geht jetzt auch .
 Hab sie jetzt ca 1500km drauf und keine Probleme.
 Weiterhin gute Zeit wünsch Ich dir Mfg.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2014, 15:25 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2010 
				
Ort: Zwettl 
Fahrzeug: E38 - 740d
				
				
				
				
				      | 
				 mohr 
 ich hab die teile auch seit einem jahr drunter und bin sehr zu frieden. haben eigentlich gut gepasst. beim rechten hab ich nur ein zusätzliches loch bohren müssen, dass der halter passt! ansonsten bin ich sehr begeistert vom sound und der optik! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2014, 21:41 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740i 5´96
				
				
				
				
				      | 
 Moin Moin,
 das ist ein sehr verlockender Preis ^^
 
 leider mag ich den 4-Rohr-Look nicht. Könnte man die Röhre einfach Schräg abflexen bzw. "krumme" Rohre wie am Original anschweissen ?
 
 MfG
 
 Inq
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2014, 00:20 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2010 
				
Ort: Zwettl 
Fahrzeug: E38 - 740d
				
				
				
				
				      | 
				 rohre 
 abflexen sollte kein problem sein, im endtopf ist sowieso nur ein loch am ausgang und dann die beiden rohre mittig angeschweißt! abschneiden rohrbogen nach unten dranschweißen (natürlich edelstahl) und alles sieht original aus! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2014, 23:14 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740i 5´96
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 so wie es ausschaut hat dieser Auspuff kein Teilegutachten, somit wird nix mit der Eintragung. Oder sehe ich das verkehrt ?
 Und wenn doch was kostet das ?
 
 MfG
 
 Inq
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2014, 07:32 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2010 
				
Ort: Pirmasens 
Fahrzeug: e38 740i M62 4,4
				
				
				
				
				      | 
				 Mohr Endtöpfe 
 Hallo diese Endtöpfe besitzen eine Ewg Betriebserlaubnis somit entfällt eine Eintragung. Das Papier muss lediglich
 im Fahrzeug mitgeführt werden.
 Mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2018, 22:20 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2011 
				
Ort: oberhausen 
Fahrzeug: e38 740i bj.94 m60
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen ..Was kann man für die Mohr Endtöpfe den heutzutage noch verlangen im Zustand sagen wir mal Note 3.. Gruß Dirk..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |