


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.01.2014, 14:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
|
Ok ich bestelle dann morgen folgende Sachen:
-Deckel mit Rückschlagventil
-O-Ring
-Profildichtung
Mehr brauche ich ja nicht !? Was kann der Schrauber in der Werkstatt von mir verlangen für den Arbeitsaufwand?
Durch eine defekte KGE treten was für Ursachen auf.Ich habe ein ruckeln im Leerlauf,etwas erhöhter Spritverbrauch und Leistungsverlust.Ich denke es ist darauf zurück zu führen?
|
|
|
13.01.2014, 14:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Meine KGE war wohl schon länger hinüber ohne sich deutlich bemerkbar zu machen... nach dem Wechsel sank der Durchschnittsverbrauch um 1 Liter.
|
|
|
07.02.2014, 09:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
|
Update: Teil wurde gewechselt und keine Verbesserung bemerkbar leider 
|
|
|
07.02.2014, 09:58
|
#4
|
Ich winch dir was
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
|
Moin
Schonmal die Schläuche von / zu KGE angeschaut? Bei mir waren die zugegammelt bzw Rissig.
Schon mit Bremsenreiniger abgesprüht?
|
|
|
07.02.2014, 12:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
|
Servus,
welche meinst du genau ? Die die außen vom Gehäuse weg gehen ?
Wenn ich den Ölpeilsteib rausziehe,hört man immernoch das saugende Geräusch.
|
|
|
07.02.2014, 12:53
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Da stimmt das Gemisch nicht und zwar drastisch, denn die Lambdawerte sind außerhalb des Wertebereichs.
Leider ist nicht klar obs nur die Gemischadaption additiv oder auch noch die multiplikativ ist.
Der erhöhte Spritverbrauch könnte ein Indiz für einen Ersatzwertbetrieb mit abgeschaltete Lambdaregelung sein.
Dein Auto hat offenbar eine Gasanlage. Ist das richtig?
Wenn ja, dann erhöhen sich dadurch die Fehlermöglichkeiten. Waren Deine Fehlerfeststellungen im Gasbetrieb?
In dem Fall mache also zuerst eine Batteriereset und fahre mindestens 20 km auf Benzin. Dann urteile neu.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
07.02.2014, 13:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
|
Hallo,
ja mein Fahrzeug ist zusätzlich auf LPG umgerüstet worden.
Ich bin mir nicht mehr sicher in welchem Betrieb die Fehler ausgelesen wurden.
Ich werde ein Reset vornehmen und danach auf Benzinbetrieb fahren..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|