Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2014, 14:50   #1
Bmw728i.HN
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Ok ich bestelle dann morgen folgende Sachen:

-Deckel mit Rückschlagventil
-O-Ring
-Profildichtung

Mehr brauche ich ja nicht !? Was kann der Schrauber in der Werkstatt von mir verlangen für den Arbeitsaufwand?
Durch eine defekte KGE treten was für Ursachen auf.Ich habe ein ruckeln im Leerlauf,etwas erhöhter Spritverbrauch und Leistungsverlust.Ich denke es ist darauf zurück zu führen?
Bmw728i.HN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 14:58   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Meine KGE war wohl schon länger hinüber ohne sich deutlich bemerkbar zu machen... nach dem Wechsel sank der Durchschnittsverbrauch um 1 Liter.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 09:17   #3
Bmw728i.HN
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Update: Teil wurde gewechselt und keine Verbesserung bemerkbar leider
Bmw728i.HN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 09:58   #4
mextli
Ich winch dir was
 
Benutzerbild von mextli
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
Standard

Moin

Schonmal die Schläuche von / zu KGE angeschaut? Bei mir waren die zugegammelt bzw Rissig.

Schon mit Bremsenreiniger abgesprüht?
mextli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 12:11   #5
Bmw728i.HN
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Servus,
welche meinst du genau ? Die die außen vom Gehäuse weg gehen ?
Wenn ich den Ölpeilsteib rausziehe,hört man immernoch das saugende Geräusch.
Bmw728i.HN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 12:53   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Da stimmt das Gemisch nicht und zwar drastisch, denn die Lambdawerte sind außerhalb des Wertebereichs.
Leider ist nicht klar obs nur die Gemischadaption additiv oder auch noch die multiplikativ ist.
Der erhöhte Spritverbrauch könnte ein Indiz für einen Ersatzwertbetrieb mit abgeschaltete Lambdaregelung sein.


Dein Auto hat offenbar eine Gasanlage. Ist das richtig?
Wenn ja, dann erhöhen sich dadurch die Fehlermöglichkeiten. Waren Deine Fehlerfeststellungen im Gasbetrieb?

In dem Fall mache also zuerst eine Batteriereset und fahre mindestens 20 km auf Benzin. Dann urteile neu.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 13:24   #7
Bmw728i.HN
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hallo,
ja mein Fahrzeug ist zusätzlich auf LPG umgerüstet worden.
Ich bin mir nicht mehr sicher in welchem Betrieb die Fehler ausgelesen wurden.

Ich werde ein Reset vornehmen und danach auf Benzinbetrieb fahren..
Bmw728i.HN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unruhiger Motorlauf heinz kunderma BMW 7er, Modell E32 4 23.01.2012 17:46
Elektrik: Unruhiger Motorlauf beseitigt DaMax BMW 7er, Modell E38 2 18.04.2010 18:28
Motorraum: unruhiger Motorlauf garfield9911 BMW 7er, Modell E38 0 01.06.2009 17:16
Unruhiger Motorlauf Maschi BMW 7er, Modell E23 3 18.09.2007 09:46
Motorraum: Unruhiger Motorlauf Landy_Ingo BMW 7er, Modell E32 1 07.03.2005 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group