


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.01.2014, 14:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
sprühe mal bremsen Reiniger oder Startpilot in Bereich der Dichtung,
wenn sich an der Drehzahl was tut ist es die Dichtung wenn nicht weiter überall im Motor sprühen, so kannst du vielleicht finden wo er Falschluft zieht
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
13.01.2014, 14:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Bmw728i.HN
habe ich gemacht,ja es ist ein saugendes Geräusch zu hören.Man könnte es als saugend/leicht blubbernd beschreiben.
|
Deutliches Zeichen für KGE.
Zitat:
Also ist es die Kurbelgehäuseentlüftung und nicht wie vom BMW gesagt die Dichtung hinter der Ansaugbrücke?
|
Die KGE sitzt bei den 8/12-Zylinder Modellen hinten an der Ansagbrücke direkt bei der Spritzwand zur Fahrgastzelle.
Yepp !
|
|
|
13.01.2014, 14:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
|
Ok ich bestelle dann morgen folgende Sachen:
-Deckel mit Rückschlagventil
-O-Ring
-Profildichtung
Mehr brauche ich ja nicht !? Was kann der Schrauber in der Werkstatt von mir verlangen für den Arbeitsaufwand?
Durch eine defekte KGE treten was für Ursachen auf.Ich habe ein ruckeln im Leerlauf,etwas erhöhter Spritverbrauch und Leistungsverlust.Ich denke es ist darauf zurück zu führen?
|
|
|
13.01.2014, 14:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Meine KGE war wohl schon länger hinüber ohne sich deutlich bemerkbar zu machen... nach dem Wechsel sank der Durchschnittsverbrauch um 1 Liter.
|
|
|
07.02.2014, 09:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
|
Update: Teil wurde gewechselt und keine Verbesserung bemerkbar leider 
|
|
|
07.02.2014, 09:58
|
#6
|
Ich winch dir was
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
|
Moin
Schonmal die Schläuche von / zu KGE angeschaut? Bei mir waren die zugegammelt bzw Rissig.
Schon mit Bremsenreiniger abgesprüht?
|
|
|
07.02.2014, 12:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
|
Servus,
welche meinst du genau ? Die die außen vom Gehäuse weg gehen ?
Wenn ich den Ölpeilsteib rausziehe,hört man immernoch das saugende Geräusch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|