


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.01.2014, 13:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Naja, das Gewinde wo die Stiftschrauben hinmüssen, oder? Auf jedenfall, die erste dreht durch....
|
|
|
12.01.2014, 13:26
|
#2
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von Toofilla
Naja, das Gewinde wo die Stiftschrauben hinmüssen, oder? Auf jedenfall, die erste dreht durch....
|
Also vom Ventildeckel, nicht das von der Stiftschraube.
Ich wollte vorschlagen, wenn Du den Wagen benötigst, bau alles fertig und mach ein bissel Silikon unter die gereinigten Gummis. Habe es bei mir auch so gemacht,
bei mir war es nur eine. Habe dann neue Teile besorgt u. drei Tage später getauscht. Bis dahin war alles dicht gewesen.
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
12.01.2014, 14:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Danke für den Hinweis. Es wäre vielleicht das Beste gewesen, aber es war schon 14 Uhr und ich dachte, es wird knapp mit dem Tageslicht und habe mich entschieden alles wieder zu zumachen. Bei mir sind auch die LPG-Schlauche im Weg und vielleicht hätte ich mehr Zeit benötigt als sonst....
Alle Schrauben bzw. Mutter habe ich mit Drehmomentschlussel zugemacht, nur die erste am Spritzwand wollte nicht. Ich besorge mir die neue Teile und mache nächste Woche weiter 
|
|
|
13.01.2014, 13:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von M3-Atze
bei mir war es nur eine. Habe dann neue Teile besorgt.
|
Ich war heute bei BMW und die wollten mir die Schraube verkaufen, die vorne über den Kettenkasten ist.
Aber es sollte nicht eine Schraube sein, sollte eine Hutmutter, eine Stiftschraube und noch eine Mutter dazwischen, oder?
|
|
|
13.01.2014, 17:17
|
#5
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von Toofilla
Ich war heute bei BMW und die wollten mir die Schraube verkaufen, die vorne über den Kettenkasten ist.
Aber es sollte nicht eine Schraube sein, sollte eine Hutmutter, eine Stiftschraube und noch eine Mutter dazwischen, oder?
|
Nöp, es gibt nur noch Hutmutter plus Dichtung.
Zylinderkopfhaube | BMW 7' E38 740i M62 Europa
ich habe auch nur die Nr.:11 bestellt, war aber dann doch komplett mit Dichtung!
|
|
|
13.01.2014, 17:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von M3-Atze
ich habe auch nur die Nr.:11 bestellt, war aber dann doch komplett mit Dichtung!
|
Das ist i.O., aber was ist mit der komischen Stiftschraube? War sie auch bei dir so, mit der komischen Mutter in der Mitte? Konntest du sie wider verwenden oder was hast du gemacht?
|
|
|
13.01.2014, 17:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Nach dem Bild kann man nicht immer gehen.
|
|
|
13.01.2014, 17:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Nach dem Bild kann man nicht immer gehen.
|
Stimmt, es ist ein Versuch wert. Was würdet ihr tun wenn das Gewinde im Eimer ist? Loctite?
|
|
|
13.01.2014, 17:22
|
#10
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
|
Das stimmt! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|