Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2014, 09:39   #1
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Das ist schon wieder so eine Diskussion hier ...

1. natürlich werden LEDs auch heiss, natürlich merkt man das bei einer 0.0005W LED für die Ambientebeleuchtung nicht. Bei LEDs in der 1,2,3,5 oder mehr Watt-Klasse ist Kühlung entscheidend, sonst sind die Dinger nach einer Minute Betrieb durchgebrannt. Man stöbere mal in entsprechenden Bauteilekatalogen ...

2. Man wird so schnell keine LED (zu einem vernünftigen Preis) finden, die den gleichen Lichtstrom wie eine gute H1 abgibt UND das im gleichen Volumen, das der Glühwendel entspricht. Das ist aber Voraussetzung dafür, dass von dem Licht etwas dort landet, wo es hin soll, nämlich auf der Strasse.

Man sehe sich die verlinkten Teile mal an: Das Volumen eines Glühfadens ist etwa ein Streichholzkopf, bei diesen LED Teilen eher eine Erbse.
Da die Aufgabe eines Scheinwerfers ist, die Glühwendel auf die Strasse abzubilden (bzw. bei Fernlicht ins Unendliche - paralleler Strahlengang), ist das Ergebnis entsprechend ...

Daher - wie die Anbieter auch angeben: Nur für Showzwecke. In der Nacht fahren braucht man damit nicht.

'Genug Lumen' reicht da bei weitem nicht - und gut aussehen ist nicht gleich gut damit sehen.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 10:02   #2
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
- und gut aussehen ist nicht gleich gut damit sehen.
Bei einer Frau ist es nicht so wichtig, wie gut sie sieht, sondern wie gut sie aussieht.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 10:15   #3
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Das ist schon wieder so eine Diskussion hier ...

1. natürlich werden LEDs auch heiss, natürlich merkt man das bei einer 0.0005W LED für die Ambientebeleuchtung nicht. Bei LEDs in der 1,2,3,5 oder mehr Watt-Klasse ist Kühlung entscheidend, sonst sind die Dinger nach einer Minute Betrieb durchgebrannt. Man stöbere mal in entsprechenden Bauteilekatalogen ...

2. Man wird so schnell keine LED (zu einem vernünftigen Preis) finden, die den gleichen Lichtstrom wie eine gute H1 abgibt UND das im gleichen Volumen, das der Glühwendel entspricht. Das ist aber Voraussetzung dafür, dass von dem Licht etwas dort landet, wo es hin soll, nämlich auf der Strasse.

Man sehe sich die verlinkten Teile mal an: Das Volumen eines Glühfadens ist etwa ein Streichholzkopf, bei diesen LED Teilen eher eine Erbse.
Da die Aufgabe eines Scheinwerfers ist, die Glühwendel auf die Strasse abzubilden (bzw. bei Fernlicht ins Unendliche - paralleler Strahlengang), ist das Ergebnis entsprechend ...

Daher - wie die Anbieter auch angeben: Nur für Showzwecke. In der Nacht fahren braucht man damit nicht.

'Genug Lumen' reicht da bei weitem nicht - und gut aussehen ist nicht gleich gut damit sehen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die zwar im Scheinwerfer schön hell aber auf die Straße bringen die nix ?
Unterm Strich wohl noch schlechter als H1 (Öl-Lampe) ?

Ich habe deswegen gefragt nach der Hitze, weil ich irgend wo gelesen habe, dass z.B. Audi Ihre LED Abblendlichter mit einem Ventilator ausstatten um zu kühlen.

Außerdem habe ich meine 50 Watt Halogen Strahler im Wohnzimmer mal durch so eine LED getauscht, die war sau heiß!...


Zusammengefasst, so eine LED als H1 Abblendlicht ist keine Alternative zum Xenonumbau (egal ob Original oder so China ) ??
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 10:36   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Selbst die LEDs in meiner Kennzeichenbeleuchtung werden totz Kühlkörper heiss. Fürchte übrigens auch das die Ausleuchtung der Fahrbahn mit H1-LEDs miserabel sein wird. Die leuchten zwar schön hell aber nicht weit...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 10:49   #5
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Habe eben eine Liste gefunden, wo der Lichtstrom angegeben ist...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=396363

H1 hat also ~800lm/55Watt und wenn eine H1 LED (die meisten angegeben mit 500lm), dann ist eine Öl-Lampe H1 immer noch deutlich besser als eine einzelne H1 LED.

Schade... das Experiment hätte ich gerne gemacht! Meine Öl-Lampen von H1 raus und so eine LED rein. Ohne Umbau und ohne Auffallen, einfach schön (wirklich) weiß und Hell.

Wie machen es dann die Hersteller direkt wie BMW und Audi???
Was bauen die den für LED's ein, dass die fast noch heller sind als die Xenon's.
Habe gestern erst einen neuen X5 gesehen, lt. meinem Bekannten... da gibt's solche LED Scheinwerfer... (Glaub das jetzt erst mal so ).
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 11:18   #6
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Das mit dem warmwerden kann ich bestätigen. Ich habe eine LED-Taschenlampe Nitecore TM15. Die hat 3 LED's, 2400 Lumen auf der helsten Stufe und schaltet bei Erreichen von 65 Grad automatisch eine Stufe runter.


Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 12:32   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Wie hell werden die Dinger? Wäre ne alternative zum BI-Xenon Umbau wenn sie ausreichend Lumen hätten?
Das würde mich auch sehr interessieren... ich hatte mal Standlicht-LEDs - das waren erbärmliche Funzeln... hab sie direkt wieder rausgeschmissen.

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Das ist schon wieder so eine Diskussion hier ...
Ich habe ja nicht geschrieben dass sie nicht heiß werden sondern gefragt, weil ich von LEDs nicht wirklich Ahnung habe.

Nun bin ich wieder ein bisschen schlauer
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 13:01   #8
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Hab schon mal ausprobiert, glaub so mit 60smd, Ergebnis:
Lichtausbeute absolut unbefriedigend! Gehört in die Mülltonne! H3 auch nicht besser, find ich.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Led Tv TomS Computer, Elektronik und Co 2 20.05.2009 21:47
Innenraum: Klimabedinteil LED??? Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 3 28.01.2008 20:39
Elektrik: Bremslicht LED don_franco BMW 7er, Modell E38 30 08.12.2005 19:04
Elektrik: Led Bulbs The Stig BMW 7er, Modell E38 12 21.10.2005 13:33
LED`s Canakkale17 BMW 7er, Modell E38 2 05.03.2003 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group