Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2013, 01:22   #1
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mein Vorbeitrag war an den TE gerichtet.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 01:31   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Sieht so aus.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.fb-tuning.de/ebay/layout0.../big/bild1.jpg
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 13:02   #3
Megin66
Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i BJ 99
Standard

Habe jetzt beide teile bestellt...
werde erst das thermostat einbauen und schauen ob der fehler dann behoben ist und es an dem stecker am thermostat lag..
Abwarten und tee trinken...
Guten rutsch ins Neue Jahr...
Megin66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 18:01   #4
Megin66
Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i BJ 99
Standard

Soo..
Hatte heute langeweile und das thermostat ist gestern gekommen da dachte ich mir bau das teil einfach mal ein..
Ging alles ohne probleme auszubauen als och dann das thermostat ausgebaut habe dacht ich,ich seh nicht richtig..
Kein thermostat da..nur das gehause😳😳😳
Kein wunder das die temp anzeige spinnt..
Habe dann das neue eingebaut und ne probefahrt gemacht.
Die nadel ist mittig die temp anzeige passt auch..alles schön..
Mir ist aber aufgefallen das ich auf der linken seite keine warme luft raus kommt.im innenraum natürlich..zu den füßen und zu den scheiben alles gut.
Woran kann das liegen??rechts ist alles gut..
Warum hat der vorbesitzer da Thermostat ausgebaut??
Soll ich dem fehlerspeicher nochmal löschen lassen oder ist das nicht notwendig?
Danke schonmal und schonen sonntag noch..
Megin66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 22:02   #5
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Dann funktioniert die Stellklappe für links nicht.
Der hat das Thermostat ausgebaut, weil es kaputt war und der Motor überhitzt hat.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 01:32   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Und woher kam der plötzliche Mehrverbrauch?

Hättest Du uns nicht sagen sollen, daß Du das Auto noch nicht lange hast?
Registriert seit: 30.09.2013
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 18:36   #7
Megin66
Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i BJ 99
Standard

Ich habe das Auto seit september..
deswegen hatte ich mich registriert😉
Ich konnte den verbrauch noch nicht richtig testen..ist aber schon weniger als vorher laut BC..bin vorher auf der Autobahn mit 120 Tempomat bei 16,6 gewesen..
gestern Stadtverkehr(Hannover)14,7..
Denke das es am Thermostat lag..
kollege von mir meinte das der fehler Lambdasonde auch damit zusammen hing das irgendwie falsche werte zur lambda kommen oder so...
werde am we mal eine lange Tour machen und dann berichten..
Sorry wenn missverständnisse aufkamen..
Megin66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 728i plötzlicher Leistungsverlust Bmw728iLpg BMW 7er, Modell E38 22 07.06.2012 22:11
Lenkung: Plötzlicher Servototalausfall Termy BMW 7er, Modell E38 17 19.09.2011 18:22
Plötzlicher Öl-Schwund DAD BMW 7er, Modell E65/E66 6 30.06.2010 12:47
Elektrik: Plötzlicher Tonausfall! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 22.04.2005 12:28
Plötzlicher Leistungsverlust docwolli BMW 7er, Modell E38 2 06.04.2003 22:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group