Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2013, 19:33   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Jetzt werft ihr aber etwas durcheinander.
Ohne Spanner in der richtigen Richtung ist auch etwas anderes als den Motor rückwärts drehen.
dann läuft die Kette ja auch in der richtigen Richtung - Der Spanner liegt dann am ende der Kette.
Dreht man den Motor falsch herum, liegt der Spanner am Anfang der Kette


Ob die Ventile wirklich aufschlagen, kann ich nur vermuten. Aber in der Reparaturanleitung wird davor gewarnt.



__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (28.12.2013 um 19:38 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 19:38   #12
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Ob die Ventile wirklich aufschlagen, kann ich nur vermuten. Aber in der Reparaturanleitung wird davor gewarnt.
Bestimmt weil unter ungünstigen Umständen die Kette überspringen kann. Eigentlich sollte nichts passieren.

Mal sehen welche 3. Schraube er meint.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 19:55   #13
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

In welcher Fahrstufe befindet sich das Getriebe???

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:21   #14
Micha V8
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Micha V8
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740i E38 (07.94) Alpina B3
Standard

ich meine die 3. wandlerschraube und sie sind alle herausen und das getriebe ist in N
Micha V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:24   #15
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

War das Getriebe schon ab?
Wenn ja, sizt der Wandler richtig - hat er drei mal Klack gemacht.
Nicht dass der Hervorstand und Du das Getriebe an die Schwungscheibe "beigezogen" hast....
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:48   #16
Micha V8
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Micha V8
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740i E38 (07.94) Alpina B3
Standard

getriebe ist noch nicht ab
wann muss es 3mal klick machen
Micha V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:58   #17
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Wenn der Wandler getrennt ist, müßte sich der Motor drehen lassen.
Den Wandler leicht ins Getriebe drücken, damit ein Abstand zwischen Wandler und Träger-Anlasskranz entsteht.
Den Motor mal vorsichtig in Drehrichtung drehen.
Wenn man von vorne auf den Lüfter schaut, nach RECHTS drehen.
Müßte sich eigentlich drehen lassen, Ventiltrieb halte ich auch eher für unwahrscheinlich.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 21:00   #18
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Nimm erst mal das Getriebe ab. Du solltest es abflanschen können.
Also Schaltgestänge aushängen, dann Stecker ab, Ölkühlerleitung ab, Kardan ab....
Schrauben lösen und dann das Teil abnehmen.

Es ist EXTREM wichtig, dass wenn das Getriebe neu angesetzt wird, dass der Wandler in der richtigen Position sitzt. Es muss so lange gedreht werden, dass er Vollständig einrastet.
Dazu entnehmen, dabei bietet es sich an die Simmerringe des Automaten und der Kurbelwelle zu ersetzen.
Wenn der Wandler eingesetzt wird, das Getriebe schräg halten, dass die Schwerkraft den Wandler ins Getriebe sacken läßt.
Dann den Wandler so lange drehen bis er drei mal "Klack" macht. Das ist wirklich wichtig. Wenn das nicht so ist und der Wandler hervorsteht und das Getriebe montiert wird, geht die Pumpe kaputt.

Wenn Das Getriebe ab ist, sollte sich der Motor auf jeden Fall drehen lassen.
Auf jeden Fall PER HAND ein mal drehen und NICH DEN ANLASSER verwenden. Es macht Sinn die Kerzen heraus zu nehmen. Dann dreht es sich leichter und Du kannst nebenbei Kompression messen.


PS: Sollte man nicht vorher sich einen Plan machen und dann danach vorgehen - es kommt mir so vor, nach dem Motto - heute nichts vor - also mal Getriebe tauschen....
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 21:01   #19
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Den Wandler leicht ins Getriebe drücken, damit ein

DA WIRD NICHTS GEDRÜCKT!
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 21:09   #20
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Er meint ja nur wenn der Wandler los ist und mit 4 Schrauben nicht mit 3.Ist ja ein Wandler mit 4 Punktaufnahme.Dann soll er ihn die 5-6 mm zurück drücken ins Getriebe.Oft geht das aber nicht.Hab ich schon einige male gehabt das der Wandler mit der Nase zu fest war in der Schwungscheibe.In dem Fall das Getriebe mit dem Getriebeheber schön waagerecht langsam zurückziehen.Dann den Wandler separat entfernen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme beim Zündkerzenwechsel beim 750i celle88 BMW 7er, Modell E32 16 17.06.2009 20:31
Hilfe beim Getriebewechsel bmwfreak88 BMW 7er, Modell E32 7 01.06.2009 08:17
Getriebe: Getriebewechsel beim V12? snes BMW 7er, Modell E32 2 19.09.2008 21:19
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 12:11
Motorraum: Getriebewechsel Machti BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2007 17:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group