 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2013, 15:55
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Dornach 
Fahrzeug: E38-740iA (07.2001)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				LED Tagfahrlicht beim E38
			 
			 
			
		
		
		Hallo E38 Fahrer, 
 
leider wird es bei uns in der Schweiz ab kommendem Jahr Pflicht, auch am Tag mit Licht herumzufahren. Ich bin im Prinzip strikt gegen einen solchen Unfug. Wenn es dann aber sein muß, so will ich auf jeden Fall vermeiden, das Abblendlicht hierfür einzusetzen. Dann schon eher irgendwo ein paar LED montieren. Über meine BMW Garage habe ich - ausdrücklich für den E38 - ein passendes BMW-Teil bestellt. Es kam ein Kit mit der Nr. "63 30 2 212 799 BMW Daytime Running Light LED". (Preis € 165; Einbau € 190) Er sollte wohl unter der Stoßstange im Gitter befestigt werden. Die BMW Mitarbeiter fanden aber, daß die Lampen beim E38 nicht weit genug auseinander befestigt werden können. Mit anderen Worten, der E38 ist zu breit. Selbst bei einer Montage in den äußersten linken und rechten Winkeln der Lüftungsgitter sind die Leuchten immer noch zu weit von den Außenkanten entfernt. Vorsichtshalber wurde vom Einbau abgesehen. 
 
Hat sich jemand von Euch bereits mit dieser Problematik beschäftigt? Hat jemand vielleicht schon eine Lösung gefunden? 
 
Dank + Gruß Rolf aus der Nordwestschweiz. 
Mitglied BMW Club Regio Basel. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2013, 16:51
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ob das Codieren des Tagfahrlichts des E38 eine sinvolle Alternative wäre? Diese LED-Leuchten, die BMW anbietet, habe ich mir schon angesehen. Finde, dass sie eher an einen VW oder 3er passen. 
 
Der Mindestabstand zueinander und der zum Boden müssen schon eingehalten werden. Das ist so. Die Nebelscheinwerfer darfst du in der Schweiz leider nicht als Tagfahrleuchten einsetzen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				sevener
Nicht reisen. Rasen!  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2013, 16:53
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schnecke 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		schöne grüße in die schweiz aus dem hohen norden 
 
bemühe mal die suche - roter button links 
tagfahrlicht läßt sich mit den bmw typischen led-ringen in den scheinwerfern realisieren 
bei echtem tagfahrlicht, also nur vorn mit zündung an, wird noch ein elight modul von car solution benötigt 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2013, 17:08
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		beides ist aber ausdrücklich im Strassenverkehr NICHT zugelassen! 
Da die Vorschrift aber bei der nächsten MFK ganz sicher überprüft wird, geht er ab dann zu Fuß... 
Legal ist lediglich die ECE-Tagfahrlicht-Codierung und hierbei wird eben bei Zündung an das komplette Abblendlichtprogramm gestartet   
Einzige Möglichkeit wäre neue Scheinwerfer mit original Ringen aus dem Zubehör mit E-Kennzeichung zu verwenden. Da dürfen die Ringe als Tagfahrlicht geschalten werden... und normales Standlicht bleibt davon unberührt. 
Die MFK'ler sind in der Schweiz unerbittlicher als der korrekteste TÜV'ler bei uns    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2013, 17:19
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schnecke 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hast recht - ich kenne in der schweiz nur die berge und nicht dieses komische dingsda mkfl oder wie das heißt 
 
hatte an die zulassung überhaupt nicht gedacht da die bei meinen nachgerüsteten ja erlaubt sind 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2013, 17:47
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, die lieben Schweizer können es manchmal sehr genau nehmen. Da lohnt es nicht, ein nicht typengeprüftes Bauteil am Fahrzeug zu verbauen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2013, 10:33
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Dornach 
Fahrzeug: E38-740iA (07.2001)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				LED Tagfahrlicht beim E38
			 
			 
			
		
		
		Hallo E38 Fahrer, 
 
inzwischen hat sich herausgestellt, daß die Vorschrift betr. Maximalabstand der beiden Leuchten vom Fahrzeugaußenrand aufgehoben worden ist. 
 
Ein Boschdienst hat mir das Teil "Philips LED Daylight 4" eingebaut, und zwar geklebt, ohne Änderung am Lüftungsgitter. Kosten € 221 o.MWSt. 
 
Gruß, Rolf aus der Nordwestschweiz. 
Mitglied BMW Club Regio Basel. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2013, 10:42
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.08.2011 
				
Ort: Zell (LU) 
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja ja die Liebe Mfk ... US  Tagfahrlicht nicht erlaubt, aber gegen gedimmte Blinker haben sie nichts, sofern die Farbe stimmt. Heißt die Glühlampe darf nicht ausgeglichen sein, sonder schön  Orange leuchten. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2013, 17:49
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.04.2006 
				
Ort: Schleswig 
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rolf740i
					 
				 
				Hallo E38 Fahrer, 
 
inzwischen hat sich herausgestellt, daß die Vorschrift betr. Maximalabstand der beiden Leuchten vom Fahrzeugaußenrand aufgehoben worden ist. 
 
Ein Boschdienst hat mir das Teil "Philips LED Daylight 4" eingebaut, und zwar geklebt, ohne Änderung am Lüftungsgitter. Kosten € 221 o.MWSt. 
 
Gruß, Rolf aus der Nordwestschweiz. 
Mitglied BMW Club Regio Basel. 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Rolf, hast du mal ein Bild, würde gern mal sehen wie das aussieht.
 
Gruß 
Frank  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2013, 18:21
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.06.2013 
				
Ort: Roth 
Fahrzeug: E38-728i (12.97) (werkstatt), E36-318i (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |