 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.12.2013, 20:32
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.01.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E38-750i (1.98),  Volvo 850 (6.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe einen komplett neuen Satz hier liegen, werden wohl im Januar eingebaut. EDC, hinten mit Niveau. 
Die hinteren hab ich hier aus dem Forum, die vorderen von Cuntz. 
Alles in allem hab ich rund 2600€ gezahlt. Immer noch viel zu teuer :( 
 
Gruss, Uwe 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.12.2013, 20:34
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Darum und weil ich eh tiefer wollte hab ich damals als mein Dämpfer hinten rechts leckte eine Gewindefahrwerk verbaut. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.12.2013, 23:27
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.03.2012 
				
Ort: Visselhövede 
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andimp3
					 
				 
				Wundert mich aber jetzt schon dass so viele Jahre nach Ende der Serie das Ding zum Nachbau freigegeben wurde. 
			
		 | 
	 
	 
 HÄÄÄ?   
Das sind die original Sachs/Boge Dämpfer - nix Nachbau. Nur halt nicht beim    , sondern im freien Handel.
 
mfg Thimo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.12.2013, 23:41
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nachbau war bissi unglücklich ausgedrückt... aber bisher war mein Stand, und das wurde auch hier im Forum immer so beschrieben, dass es die EDC-Dämpfer nur bei/"von" BMW neu zu kaufen gibt. 
 
Das scheint sich nun geändert zu haben. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2013, 01:03
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.06.2013 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-750il 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@andi.... Du sagst das es sich geändert haben soll? Und wo sonst sollen es bekommen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2013, 01:32
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei einem der sechs Händler die unter Post #14 verlinkt sind. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2013, 08:59
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Naivigator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andimp3
					 
				 
				Darum und weil ich eh tiefer wollte hab ich damals als mein Dämpfer hinten rechts leckte eine Gewindefahrwerk verbaut. 
			
		 | 
	 
	 
 Falls meine Niveau- Dämpfer auch mal hinüber sein sollten... 
was hast Du damals in etwa bezahlt bzw. wie umfangreich waren die Arbeiten? 
Nach einer Sichtstudie unter meinem Auto, müßte man eigentlich lediglich die Leitungen von der Hydraulik, die zu den Dämpfern laufen, kappen und dicht verstopseln. 
Dann Federbein inklusiv Dämpfer wechseln... Feddisch...oder? 
 
Gruß Klaus  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2013, 10:26
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rennsemmel
					 
				 
				was hast Du damals in etwa bezahlt bzw. wie umfangreich waren die Arbeiten? 
			
		 | 
	 
	 
 Ich hab damals für mein FK-Gewindefahrwerk etwas über 600 € bezahlt (komplett !!!) - mittlerweile gibts das gleiche unter 500 €.
 
Zu zweit haben wir insgesamt so ca. 6 Stunden gebraucht wenn ich mich richtig erinnere.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Nach einer Sichtstudie unter meinem Auto, müßte man eigentlich lediglich die Leitungen von der Hydraulik, die zu den Dämpfern laufen, kappen und dicht verstopseln.
			
		 | 
	 
	 
 Nein, nicht dicht verstöpseln... das ist gar nicht gut für die Hydraulikpumpe.
 
Hinten an dem T-Verteiler (weiss gerade die genaue Bezeichnung nicht) die Leitungen demontieren und die beiden Leitungen dann mit einem Verninder wie sie auch für Bremsleitungen genommen werden miteinander verbinden so dass ein Kreislauf entsteht. Kosten 1-2 € und sehr einfach zu machen.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Dann Federbein inklusiv Dämpfer wechseln... Feddisch...oder?
			
		 | 
	 
	 
 Yepp... wobei für hinten oder vorne (weiss ich jetzt nicht mehr) noch ne Stange (ich meine Koppelstange) dabei war die mit getauscht werden muss und, ebenfalls für hinten oder vorne waren auch noch Domlager dabei.
 
So war es jedenfalls bei mir mit dem FK-Fahrwerk welches für Fahrzeug mit (ursprünglich) EDC-Fahrwerk verkauft wird. Es gibt auch die Variante für Fahrzeuge ohne EDC.
 
Ach ja ... EDC muss man dann, soweit ich mich erinnere, noch durch Änderung des ZCS aus dem "Hirn" des Fahrzeugs entfernen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2013, 10:46
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Naivigator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke!  
Bei meinem müßte man dann lediglich hinten den Tausch vornehmen, da vorne normale Dämpfer drin sind. 
Das, mit dem künstlichen Kreislauf in der Hydraulik herstellen, leuchtet mir jetzt auch ein  
So und jetzt warte ich, bis das Gelumpe da hinten drin verreckt. Lange kann´s ja nicht mehr dauern, respekt. bis auf die Dämpfer hinten wurde eh schon fast alles getauscht.
 
Gruß Klaus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2013, 11:27
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Na dann bräuchtest Du ja eigentlich nur normale Dämpfer für hinten kaufen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |