


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.11.2013, 22:41
|
#1
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zusatzinstrumente in der Mittelkonsole
Würde mir gerne Rundinstrumente (Retro Style) rechts neben den Automatikhebel
pflanzen! Bissi angewinkelt (mit angefertigten Adaptern) Richtung Fahrer.
Sollte Öldruck u. Öltemp. sein, einen Öldeckel gibt es ja.
Habe das so ähnlich im 3er, möchte das eigentlich auch im E38 haben.
Die Spiegellösung, oder im KI........usw. möchte ich nicht, auch keine A-Säulen
Lösungen.
Gibt es da Beispiele? Bin da echt entschlossen, habe mir auch schon ne Mittelkonsole geschossen, zum probieren.
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
Geändert von M3-Atze (30.11.2013 um 22:55 Uhr).
|
|
|
02.12.2013, 18:47
|
#2
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
mit dem Gedanken spiele ich auch schon lange...
Es gab mal....Jahre her so kleine Instrumente, in denen Öl-Themp, Druck und V-meter integriert waren....hatte ich im 02 immer 
....früher gabs eh mehr.... 
|
|
|
02.12.2013, 19:04
|
#3
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Wenn man das, mit gut gemachten Aluadaptern macht, wird das edel ausschauen. Möchte nur Öldruck u. Öltemperatur haben.
Wie viel Platz ist eigentlich zwischen Oberkante Konsole u. Getriebetunnel.
|
|
|
02.12.2013, 19:58
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
|
|
|
02.12.2013, 20:02
|
#5
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von Miranda
|
Für den hinteren oder den vorderen Kotflügel
@M3-Atze:
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber die Rennoptik passt einfach nicht zu E38. Das wird auch mit 600 PS kein Rennwagen, sondern ne übermotorisierte Reiselimousine
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
02.12.2013, 20:05
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Wo macht es sich besser? Oder brauche ich noch einen manta Bmw Adapter?
|
|
|
02.12.2013, 20:11
|
#7
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
und für´s waschen und Batterie aufladen gleich noch´n Adapter von Drehstrom auf Gardena???
Back to topic:
Unter der Konsole ist bis zum Getriebetunnel etwas weniger Platz als die Mittelkonsole von der Seite gesehen hoch ist, also nicht viel. Vorn, im schon vertikal aufgehenden Teil ist es ziemlich voll vorne, da kannst Du nur was ansetzten was in den Innenraum ragt, mit versenken kommst Du glaub ich nicht weit ohne bestehende Dinge ersatzlos zu streichen. Fraglich, ob Du das willst. Mit dem "hineinwachsen" in den Innenraum erhält das für meinen Geschmack wieder so´nen Billigtuning-Touch.
|
|
|
03.12.2013, 04:03
|
#8
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
...und ich hab dsp nachgerüstet damit man die gehäkelte klorolle von hinten besser sieht 
|
|
|
03.12.2013, 06:51
|
#9
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
ich würd mir ein blech vorbereiten was genau ab ende mittelkonsole getriebe bis unterkante der knopfleiste für sitzheizung, heckrollo.... paßt.
du hast zwar keinen becherhalter mehr aber dafür wäre es schön verbaut, leicht schräg zu dir gerichtet.
evtl. würde der abstand zwischen dem kleinen ablagefach und blech reichen. müßtest mal ausmessen.
das wäre für mich ne lösung.
oder sogar den becherhalter umfunktionieren. dann könnstest sie auch reinschieben nach bedarf :-)
|
|
|
03.12.2013, 11:53
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Miranda
Wo macht es sich besser? Oder brauche ich noch einen manta Bmw Adapter?
|
na der E88 hinten links ist doch prädistiniert dafür
Die Anzeigen an sich sind auf alle Fälle sinnvoll... nur eben optisch nicht so wirklich der Renner  Daher bevorzuge ich die Monitordarstellung...
Im 02er hat sowas richtig gut rein gepasst, durch die ausgeprägten Rundinstrumente eben, und war in meinem TII auch verbaut... hach waren das noch Zeiten... 
Für den E38 könnte ich mir so eine Art "Kombiinstrument" in klein vorstellen... so dass der Gesamteindruck stimmig bleibt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|