Als Sesselfurzer der Bequemlichkeit verpflichtet, bleibt auch bei Kurzstrecken alles an, was wärmt.
Jetzt war ich der Meinung, eine eigene Lösung

für die Kurzstrecken gefunden zu haben.
Einfach dem Automaten Zwangsurlaub verordnet und manuell die Drehzahl zwischen 3000 und 6000 + halten..und ESP mit der langen Leine,
War sehr unterhaltsam

..die Standheizung funzte auch wieder ...

aber...dann gings mit den Fehlermeldungen los.
1.Luftdruckverlust hintere Räder kam ständig ....bei ständigem Durchdrehen der Räder noch verständlich, wegklicken und gut ist....
2. jetzt kam aber auch noch ständig die Antriebsmeldung, Antriebsleistung nicht mehr verfügbar, Servicepartner....das nervt jetzt richtig, entweder mit 200 PS im eingeschläferten Modus fahren oder anhalten und Bimmer Reloaden.
Habe morgen Termin beim

...schau mer mal.
Werde das Gefühl nicht los, bald wie vor 20 Jahren ein Ladegerät in der Garage zu haben, um den Bimmer im warmen Kumschelmodus durch den Winter zu bringen.
lg Markuese69