


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2013, 23:52
|
#1
|
V12 Fetischist
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
|
Mag mich mal kurz einklinken...
Habe meinen 750 jetzt zum erstenmal bei frostigen Temparaturen über die Autobahn gefahren und die Wassertemparatur lag immer zwischen 55°C und 65°C ab und an zeigte mir der BC "Kühlwasser Kontrollieren" an ich prüfte die Füllmenge aber diese war okay. Als die Außentemparatur wieder etwas stieg bzw als ich den Motor mal etwas höher drehte, waren alle Fehler wieder weg. Dann wenig später zeigte mir der BC "Abblendlicht Prüfen" an obwohl keine Störung zusehen war da alles Ordnungsgemäß brannte...
Habe diese Symtome erst, seit es wirklich friert hier...
Meine Frage ist jetzt, ob das nur an den Temparaturen liegt das da was spinnt oder vlt auch ein STG defekt sein kann??
Oder kanns auch vlt an der LiMa liegen??
Batterie ist erst 4 Monate alt und eine 100Ah...
|
|
|
29.11.2013, 00:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Bin zwar kein Fachmann, aber meint er mit kühlwasser kontrollieren nicht den Stand im behälter und nicht die Temperatur?
Ich hatte es auch schon, das er mir sagte das ich das kühlwasser kontrollieren sollte, der behälter jedoch okay schien.
Ich hab einfach noch einen kleinen schluck nachgekippt und seit dem war Ruhe.
Ich muss dazu aber sagen das ich noch einen Fehler im Speicher hab bzgl. Des lüfterrades und ich nicht genau sagen kann ob es da zusammenhänge gibt.
Motor läuft bei mir nie heiß aber scheinbar dreht der viskokühler nur im Leerlauf....das ist also meine nächste Baustelle.
LG.olli
Ps deine Spannung / Lima kannst Du ja im geheimmenü mal grob abfragen , dann siehst Du vorerst ob da was mit der Spannung nicht hinhaut.
Und so wie ich es jetzt erlebt habe, hat ein defektes steuergerät (Abs) schlimmere /andere Auswirkungen als nur ne defekte Lampe.
Dafür ist ja das lichtmodul zuständig, und die temp vom Wasset glaube ich von der motorsteuerrung, bin kir da aber hicht sicher.
Geändert von Teddyboy89 (29.11.2013 um 00:33 Uhr).
|
|
|
29.11.2013, 00:28
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von DAFmaDAD
... zwischen 55°C und 65°C ...
|
Na, da würde ich doch zuerst mal am Thermostat ansetzen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Instrumente spielen verrückt.
|
Armani |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
12.05.2012 11:35 |
ABS,ASC,und Reichweite im Bordcomputer spielen verrückt
|
Christian1985 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
24.05.2011 19:01 |
Elektrik: Instrumente spielen verrückt
|
Doppelpack |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
17.02.2010 10:07 |
lampen spielen verrückt
|
Gregory |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
31.08.2008 20:13 |
Elektrik: Anzeigen spielen verrückt, Drehzahl, Tank, etc.
|
pluschmouse |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
12.06.2008 18:38 |
|