Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2013, 15:49   #1
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
@schnydi: genauere Angaben bitte, wie Bj, VFL, FL ?

bemerkenswert: jaulen die Schweizer 750i wegen der besseren Höhenluft dort nicht ?
die haben halt keinen Smog
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 16:23   #2
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Beim Sevener jault momentan gar kein BMW mehr, dafür aber der MfK gehörnte

Eigner .

Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 20:40   #3
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Ja Mario. An jedes ersetzte Teil mach ich ein Etikett dran. Schreibe drauf, dass das Teil neu sei.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 23:07   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wie..... ???? die können lesen die MFK'ler???

@Bolek: das war Fies
.... und kennst du eigentlich auch Lolek?
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 09:07   #5
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Wer weiss. Irgendwie muss ich denen doch zeigen, dass ich ihren Forderungen nachgekommen bin.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 17:05   #6
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
.... und kennst du eigentlich auch Lolek?
von den Beiden hab ich ja meinen Spitznamen, schon solange ich denken kann.





Daniel ich will dir ja nicht unnötig Angst machen, aber ich glaube du hast noch nicht ganz gecheckt was dir da noch alles blüht mit dem Wagen.

Der Tipp von Torsten ( eine andere Prüfstelle aufsuchen) kannst du auch knicken, das geht nur wenn du vor der "Aufforderung zur Prüfung" dir einen Termin bei einer anderen Prüfstelle holst und dort auch prüfen lässt.

Ich hab dir ja schon geschrieben das ich das Sch..ßspiel im Frühjahr dieses Jahres mit nem Mazda durchhabe. Die Mängel waren zum Zeitpunkt der ersten Prüfung (war noch die Erstbesitzerin-Oma)

1. Geräusche bei Kreisfahrt im Antriebsstrang
2. Aufpuff Klappergeräusch und Korrosion
3. Leichter Ölverlust am Motorblock
4. Bremse vorn ungleichmäßig Bremswirkung

pau !! " Technische Mängel " abmelden sofort !!

Nachdem ich dann das Teil bei Ricardo mit den Mängeln gekauft habe(aber nichts ahnend was der "Rote Stempel" bedeutet) ,wurden von mir folgende Sachen gemacht:

1. Beide Antriebswellen neue Gelenke und Manschetten Komplett
2. Einmal Auspuff komplett ab Kat
3. neuer O-Ring für Zündverteiler von Egay ( gibst bei Mazda nur mit Zündverteiler zusammen)
4. Bremse vorn Komplett neu incl. Sättel zerlegen und neu abdichten
danach Motorwäsche und Unterbodenwäsche vom Feinsten
+ noch neue Querlenker hinten (wurden vorher nicht bemängelt)

Da alle offensichtlichen Mängel beseitigt wurden ,und der Prüfer noch etwas Zeit hatte, schaute er noch ein bisschen weiter mit seiner Lenser P7, unter anderem auch
"in" das Profil der Reifen und dort fand er "Alterungsrisse" , bei der anschließenden Mfk Prüfung. Also nochmal 4 neue Reifen.

Alles klar? Eine Akribie vom Feinsten.
Und die Schmette war(und ist) nicht runtergerockt gewesen.

Wären solche Maßstäbe in Deutschland, dann behaupte ich ,würde das Forum auf ein Drittel zusammen schmelzen .

Also ob deine Motor jault oder nicht, ist momentan deine kleinste Sorge.

Gruß Mario

Geändert von Bolek (19.11.2013 um 17:39 Uhr).
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 17:48   #7
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Ja, das Jaulen soll normal sein, oder auch nicht.

Da es bei mir keine Nachprüfung ist, sondern eine Wiedereinlösung mit vorheriger MFK, probiere ich es mit einer anderen Prüfstelle. Sehe ja dann online, ob ich's schieben kann. Die erste MFK kostete 56.-, die Zweite 70.-. Also mehr als die erste. Und das, obschon der Prüfer gleich die Leitungen hinten angesehen hat und die Prüfung abgebrochen hat. Ob er einfach abbrechen darf, weiss ich nicht. Weshalb die zweite Prüfung teurer ist, weiss ich auch nicht.

Weil die vermutlich jetzt noch genauer nachsehen werden, möchte ich alles was man irgendwie sieht, in top Zustand haben. Alle Schrauben sind vorhanden, etc. Aber eben. Was bisher nicht gefunden und bemängelt wurde, muss nicht beim nächsten Termin weiterhin so sein.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 18:21   #8
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Komm doch zu uns nach Schafisheim , da wirst du gleich bei solchen groben extrem gefährlichen Mängeln weggesperrt.

Ich war jetzt 5 mal bei den Brüdern, aber ich hab jedes Mal keine Cochones ein Video von dem Firlefanz zu machen, das wäre echt sehenswert.

Gruß Mario
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
motorenlärm


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorgeräusche bei V8 Dax99 BMW 7er, Modell E38 22 09.02.2012 23:27
Motorraum: Motorgeräusche M62B44 Fimonchen BMW 7er, Modell E38 8 01.02.2012 18:44
Motorraum: Motorgeräusche 750i E38 BMW-H BMW 7er, Modell E38 1 21.10.2011 00:49
Motorraum: motorgeräusche Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 10 05.05.2008 09:17
Motorraum: 745 Motorgeräusche Martin 840 BMW 7er, Modell E65/E66 9 18.05.2006 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group