


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.11.2013, 12:16
|
#1
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von mahooja
oder der Freundliche helfen ->
|
Naja, so teuer muß es nicht gleich sein. Den Fehler löschen ist kein Problem. Sicher wohnt auch in deiner Nähe jemand, der dir da helfen kann.
Du könntest aber mal zumindest dein Wohnort oder PLZ ins Profil schreiben.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
17.11.2013, 12:21
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Macaoblau
Hallo, versuche mal den Fehlerspeicher zu löschen.
|
Bevor du wild drauf los tippst lies bitte die bereits gegebenen Antworten, ein Echo ist unnötig...
Zitat:
Zitat von Nilson
Naja, so teuer muß es nicht gleich sein.
|
Lies bitte mal meinen ganzen Satz...
|
|
|
17.11.2013, 12:36
|
#3
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Ist schon klar, aber selbst der beste Kumpel wird keine 500 km deswegen fahren.
Wenn es gleich um die Ecke ist bekommt er bestimmt Hilfe angeboten. 
|
|
|
31.12.2013, 10:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: 750iL (09.1998)
|
Hallo,
mir ist das gleiche wiederfahren. Seitenairbag vom Kabel gelöst, ohne dass ich die Batterie abgeklemmt hatte.
Gibt es jemanden in der Berner/Basler/Lörracher Umgebung mit Möglichkeiten den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen?
Der Freundliche um die Ecke ruft hierfür 96,- CHF auf. Ein neues Airbagsteuergerät würde wohl ca. 400,- CHF kosten. Deswegen würde ich den Versuch des Löschens mal vorziehen (auch wenn die Chancen gem. div. Threads wohl recht gering sein sollen), als gleich ein neues Steuergerät zu erwerben.
Danke Euch für Eure Rückmeldungen,
Dennis
|
|
|
31.12.2013, 10:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Ernsthaft ?
Das muss doch einfach durch Löschen des Fehlers weggehen.
|
|
|
31.12.2013, 10:39
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
warum da nen neues Steuergerät nötig sein soll, verstehe ich nicht...
Wenn er ausgelöst hätte, dann ja... aber nur abstecken bringt lediglich nen Fehlereintrag, diesen löschen und fertig 
|
|
|
31.12.2013, 10:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: 750iL (09.1998)
|
Wäre mir natürlich sehr recht, wenn es nicht das Airbagsteuergerät ist.
Das mit dem autom. def. Airbagsteuergerät wurde hier http://www.7-forum.com/forum/4/airba...au-191830.html bereits diskutiert.
|
|
|
31.12.2013, 10:52
|
#8
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Batterie abklemmen ist beim E38 nicht nötig, wie auch aus diversen Themen hervorgeht. Zündung auslassen reicht vollkommen. Allerding passiert es öfters das der kleine Sicherungsstift zum arretieren des Steckers nicht sichtbar auseinanderbricht und daher den Airbagfehler hervorruft. Da hilft nur ein Reparaturkabel mit neuem Stecker dran und Fehler ist weg. Wirst du aber sehen wenn sich der Fehler nicht löschen lässt. Und ein neues Steuergerät ist kompletter Quatsch...
__________________
Lieber mit dem Holzlenkrad in der Brust sterben, als dank Airbag an Altersschwäche.
|
|
|
31.12.2013, 10:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
das stimmt! habe auch meinen FH an der Fahrertür wechseln müssen und Airbag natürlich abgezogen, keinen Fehler danach gehabt
warte bisschen ab, sind ja viele aus der Schweiz hier, meldet sich bestimmt einer der dir das löschen kann 
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
31.12.2013, 11:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: 750iL (09.1998)
|
Danke dir M.M.735 für Deinen Kommentar!
Zündung hatte ich def. an, da ich den Fensterheber getestet habe, bevor ich alles wieder zusammengebaut habe. Werde mir den Stecker nochmals anschauen, nachdem Straubinger ( http://www.7-forum.com/forum/4/airba...ml#post2097131) ein Bild hochgeladen hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|