Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2013, 11:13   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn Du einen Schaden am Getriebe hast (das Beweisen ja die Späne), wird Dir ein Getriebeölwechsel auch nicht mehr Helfen. Auf keinen Fall der "Service-Ölwechsel", der nur die 5 Liter enthällt. Der Ölwechsel mit den 5 Litern, ist nur der Austausch von dem Öl, welches sich in der Ölwanne Befindet. Die restlichen 6 Liter "halten" sich im Schaltkasten und im Wandler auf! Um das Öl im Wandler zu Entfernen, muss man nicht Unbedingt das Getriebe Spülen, man kann auch nach Abnahme des Schaltkastens, das im Wandler, Schaltkasten und sonstigen Komponenten,befindliche Öl, mit Druckluft Ausblasen.

Einen "Service Getriebeölwechsel", wie es zb BMW macht, kann ich eigentlich nicht Empfehlen! Fakt ist es ja bei dieser Art von Ölwechsel, das man eigentlich nur die Hälfte des alten Öles aus dem Getriebe bekommt, und den Restbestand mit neuen Öl Ergänzt, und man Faktisch anschliessend mit "Halbverschlissenen Öl" bis zum nächsten Ölwechsel fährt. Wenn allerdings schon grössere Spänepartikel im Öl zu finden sind, dann wird das ganze eine Art Lotteriespiel! Die Späne werden auch in den Wandler durch den Ölstrom Befördert, und können diesen stark Schädigen (sofern nicht der Wandler die Schadensursache ist). Eine Reinigng des Wandlers selbst, ist sehr schwierig, da man nicht sicher sein kann, ob alle Fremdpartikel wirklich heraus gekommen sind.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
5hp-24, drehmomentwandler, getriebe, mahlendes geräusch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Dichtbrille vom Getriebe wechseln . Wie, oder wo? otto12341 BMW 7er, Modell E38 0 12.11.2012 10:16
BMW-Teile: E34 Blechteile gesucht in Lachssilber oder ganzes Fahrzeug Uwe730E38 Suche... 0 11.09.2011 11:34
Motorraum: M30-Motor: Steuerkette wechseln oder nur Spanner?? boroka BMW 7er, Modell E32 28 21.01.2011 20:43
Gut erhaltenen 3,5l Motor E32, oder ein ganzes Auto. EddyHessen Suche... 3 12.04.2010 15:41
Getriebe: getriebe defekt oder nur elektronik ? scsi BMW 7er, Modell E38 4 06.09.2008 08:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group