


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.11.2013, 13:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
wenn 30tkm für dich ok sind dann kauf die doch!
ich würde mir so ein Schrott niemals einbauen, ein Kumpel von mir hatte nur Stress mit solchen teilen aus ibähy (E39)
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
11.11.2013, 13:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von rustaweli
wenn 30tkm für dich ok sind dann kauf die doch!
ich würde mir so ein Schrott niemals einbauen, ein Kumpel von mir hatte nur Stress mit solchen teilen aus ibähy (E39)
|
Was hat er den für Probleme? Nach 30tkm ausgeschlagen? Oder brechen die Teile ab?
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
11.11.2013, 13:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
nein gebrochen ist zum Glück nichts aber ziemlich schnell verschlissen (ausschlagen und quietschen)
|
|
|
11.11.2013, 14:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von rustaweli
nein gebrochen ist zum Glück nichts aber ziemlich schnell verschlissen (ausschlagen und quietschen)
|
Bei welcher Laufleistung ca? War es den zumindest am Anfang gut oder war es direkt scheiße?
|
|
|
11.11.2013, 14:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Die halten knapp länger als die Wegstrecke von der Hebebühne bis zur Straße   
Dann wirds langsam schlechter.
Nur zum Vergleich:
Die Kugelbuchsen von der HA, hielten original 335000km, dann hatten die etwa 1-2mm Spiel.
Die von diesem Händler hielten nicht ein Jahr, die hatten nach rund 35000km Spiel, das willst Du gar nicht wissen, Die Hinterreifen konnte man rund 1,5cm hin und her bewegen. Jetzt ist Lehmförder drin, seit ca 2 Jahren und 80000km und es bewegt sich nichts. Generell gilt, you get what you pay for, und das ist auch leider hier so.
Das einzig Gute was ich hierzu sagen kann ist, dass beim nächsten Wechsel alles leichter zu zerlegen geht, weil zum Festgammeln haben die keine Zeit
Lg Tom
|
|
|
11.11.2013, 14:30
|
#6
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von tomi123
|
Würde mir die in meinen auch nicht einbauen. Muss allerdings auch sagen, das Daddy die damals in seinem Fuffi verbaut hat (aus der Bucht von ATP) und 50tkm damit gefahren ist bis der Wagen mit immer noch zitter-, mängel- und quietschfreier VA verkauft wurde, mit Serienfahrwerk und -bereifung.
|
|
|
11.11.2013, 14:33
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
|
Ich hatte auch schon mal billig gekauft und schon beim Einbau gemerkt das die neuen Teile schlechter, weicher waren als die alten.
Jetzt hab ich die Komplette Vorderachse mit Lemförder gemacht und trotzdem schon nach 10tkm wieder leichtes spiel.
Im Moment wüßte ich nicht was ich beim nächsten Mal verbauen würde.
mal zum ersten Link, hab nachgefragt:
Die Teile sind je nach Bestand von unsere Hausmarke zusammen gestellt. Firma Dakatec oder SBS Deutschland.
Geprüft und von guter Qualität.
Selbstverständlich haben Sie eine 2jährige Garantie.
Und Bandel kann ich nicht wirklich Empfehlen, die haben zwar auch Markenprodukte wenn man direkt nachfragt aber was da normal über den Tresen geht würde ich nie kaufen. Da sieht man Hersteller die ich noch nie gesehen oder von gehört hab.
Gruß Sandro
|
|
|
11.11.2013, 15:09
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
@E32-735i
Zitat:
Jetzt hab ich die Komplette Vorderachse mit Lemförder gemacht und trotzdem schon nach 10tkm wieder leichtes spiel.
|
Prüfe mal die Aufnahmegelenke für Lenkhebel und Lenkführungshebel der mittleren Spurstange, sowie das Lager des Lenkführungshebels
Die "Mistdinger" haben bei mir letzten Monat für reichlich "Verwirrung" gesorgt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|