Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2013, 06:26   #31
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

dazu hätte ich einen denkanstoß:

eine bzw. zwei frontkameras werden doch nur benötigt wenn man von einer nebenstrasse auf eine bevorrechtigte strasse einbiegen will - meine idee dazu wäre ein splitscreen von beiden frontcams welche über den blinker automatisch aktiviert werden
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 07:51   #32
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, hast du dann einfach Kameras in der Stoßstange vorne link und rechts montiert? Bilder wären klasse , denn es muss ja soweit vorne sein dass man die Seitenstrasse einsehen kann.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 10:00   #33
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard Beiträge trennen..

Meine Bitte an die Moderatoren:
Könnt ihr diesen DVB-T Thread trennen?


Der erste Teil sollte nach wie vor den Titel "DVB-T Einbau mal anders" behalten,

und der gesplittete Teil könnte dann z.B. den Titel haben: "Seitenkameras - Abbiegekameras - Um-die Ecke-sehen" (ist nur ein Vorschlag).

Denn seit einiger Zeit gehts ja nur um die Kameras, und es kommen ja sehr viele nützliche Beiträge dazu. Und es scheint ja vielfach ernsthaftes Interesse an dem Thema vorhanden zu sein.

Die Trennung könnte z.B. vor dem Beitrag #24 sein.
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 11:33   #34
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
dazu hätte ich einen denkanstoß:

eine bzw. zwei frontkameras werden doch nur benötigt wenn man von einer nebenstrasse auf eine bevorrechtigte strasse einbiegen will - meine idee dazu wäre ein splitscreen von beiden frontcams welche über den blinker automatisch aktiviert werden
Verdammt
Den Tipp wollte ich auch geben !
Der Aufwand wäre zwar nun deutlich höher, aber ich stell mir das so vor:

Stehe an einer engen Ausfahrt, links und rechts nichts zu sehen.
Möchte links abbiegen, setze also den Blinker-Links
-> Geschwindigkeit unter 10km/h + Blinker-Links = Kamera links anzeigen.

Man könnte ja z.B. noch die Bedingung hinzufügen dass PDC eingeschaltet werden muss und dann in Verbindung mit Blinker auf die entsprechende Kamera umgeschaltet wird. Man benötigt nur einen kleinen Rechner, der die verschiedenen Bustelegramme korrekt erkennt und entsprechend agiert.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 15:48   #35
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Stehe an einer engen Ausfahrt, links und rechts nichts zu sehen.
Möchte links abbiegen, setze also den Blinker-Links
-> Geschwindigkeit unter 10km/h + Blinker-Links = Kamera links anzeigen
na ja, es sollten schon beide cameras eingeschaltet werden sonst wäre in deinem fall zwar links frei aber von rechts rauscht dir ein 40 tonner in die seite

das koppeln mit pdc ist eine gute idee - alternativ abgriff des geschwindigkeitsignals, d.h. wie bei pdc inaktiv ab einer bestimmten geschwindigkeit und meinetwegen danach nur noch über seperaten schalter zuschaltbar

es spielt dabei natürlich keine rolle ob es sich um eine neben- oder hauptstrasse handelt, das fiel mir nur so ein weil die einfahrt in eine strasse unübersichtlich sein kann - bei mir z.b. ist die sicht bei der ausfahrt vom parkplatz häufig durch parkende fahrzeuge stark beeinträchtigt
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 16:40   #36
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Die Strassensituation ist total egal - da hast du voll recht.
Ich hatte aber verstanden, dass der TE nur ein komplettes Kamerabild haben will, deswegen - ist aber auch unpraktisch, wenn gerade aus der anderen Richtung etwas kommt und man es nicht sieht
Dann müsste man sich also doch mit Splitscreen begnügen, sobald man steht und den Blinker betätigt.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 16:48   #37
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Ich hatte aber verstanden, dass der TE nur ein komplettes Kamerabild haben will
hatte er so geschrieben - wie du aber bereits angeführt hast wäre dies m.m. nicht sehr praxisnah
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 23:46   #38
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

in/an meiner Supra hab ich es damals so realisiert:



hab die Karosserie dann selbst umlackiert, im Ganzen sieht das dann so aus, bis zum heutigen Tage.




Den Platz so nah am Blinker hatte ich aus 2 Gründen gewählt:
- zum Einen befand sich genau an der Stelle eine Aussparung im Kotflügel, neben der großen Öffnung für den Blinker,
- zum Anderen verläuft die Schnauze der Supra ja nicht parallel

sondern verjüngt sich dann nach vorne zunehmend. Daher hätte ich die Kamera zu weit kippen müssen. Aber der Platz reicht vollkommen aus.

Hier einen Blick auf den Monitor, mit allen vier Kameras gleichzeitig dargestellt:


hier umgeschaltet auf nur eine Kamera (mit genau dem Teil, das PacificDigital vorgeschlagen hatte: Quad Rückfahrkamera Switcher 4 Kameras an einem Monitor)
in dem Fall auf die linke Vordere umgeschaltet:
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 09:32   #39
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wer keine Aktivsitze im Auto hat, kann sich das FL-Schaltzentrum verbauen und diese für die vorderen 2 Kameras zur Selection auch nutzen...

Funktionsweise mit der Seitenkamera würde ich aktuell genauso realisieren wie damals im Supra. Wurde ja auch "Supra" gelöst.
Nur vielleicht, dass der 4-1 Multplexer von einem Atmel gesteuert wird um die Schaltfunktionen zu vereinfachen...

Geändert von rubin (18.10.2013 um 11:52 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 22:20   #40
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

So, meine originalen Seiten- / Abbiegekameras gibts leider nicht mehr.

Hab dann mir über ebay die beigefügt abgebildete Kamera gekauft.
Da diese wohl aus dem Land der aufgehenden Sonne kamen, dauerte die Lieferung entprechend lange.

Diese Kameras hätten den Vorteil, dass diese

1.) NTSC Standart haben (hab ja die originale nachträglich einzubauende Rückfahrkamera verbaut, welche ja auch NTSC ist, und somit mein Video-Modul auf NTSC kodiert ist)
2.) aufgrund der Bauform hätte diese, wie die PDC-Sensoren, in die Stoßstange eingefügt werden können (nur eingeklipst; hätte nur das Loch gebohrt werden müssen)

Leider haben jedoch diese Kameras die unsinnige Abstandslinien im Bild, und somit sind diese Kameras unbrauchbar.
Außerdem war das Bild gespiegelt.

Weiß jemand, wie diese Linien in Bild eingespeist werden? Auf der Linse sehe ich keine Linien. Anbei ein Beispielbild von solchen Linien.

Hier der link zu meinem ebay-Kauf:


Muss nun weiter suchen.
Außerdem muss der Blickwinkel (also die Brennweite) verändert werden.
Die Kameras wären ja nur ein Test.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mini Rückfahrkamera Einparkhilfe 150°AUTO Rückfahr Kamera Wasserdicht.jpg (38,7 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beispiel-Abstandslinien.jpg (52,3 KB, 23x aufgerufen)
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB-T Einbau (mit DVBT-2010) Waldi_750i BMW 7er, Modell E38 5 14.11.2009 22:19
Hilfe bei Dvb-T Einbau in Berlin ? theodore5 BMW 7er, Modell E38 2 03.03.2009 19:42
und wieder mal soundsystem / rauschen. (mal anders) fau12 BMW 7er, Modell E32 4 24.01.2007 05:38
Orig. DVB-T Box einbau HILFE Auto Freundl BMW 7er, Modell E38 12 10.11.2006 14:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group