


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.04.2004, 15:29
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38 BJ 1994
|
ich habe gelesen das es in Japan einen Rückruf gab!
BMW: Rückrufaktion über 56.000 Fahrzeuge
Der Automobilhersteller BMW teilte am Donnerstag mit, daß er im Zuge
einer Rückrufaktion insgesamt 56.583 Fahrzeuge, die in Japan verkauft
wurden, wieder einziehen wird, da diese einen Defekt am Tank aufweisen.
BMW-Sprecher Joachim Herr zufolge betrifft der Defekt 14 Modelle, die
dadurch möglicherweise Sprit verlieren könnten. Explosionsgefahr besteht
jedoch nicht.
Die betroffenen Fahrzeuge wurden zwischen 1994 und 1997 produziert und
benötigen neue Tanks, so BMW.
|
|
|
17.01.2011, 21:41
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von Olaf
ich habe gelesen das es in Japan einen Rückruf gab!
BMW: Rückrufaktion über 56.000 Fahrzeuge
Der Automobilhersteller BMW teilte am Donnerstag mit, daß er im Zuge
einer Rückrufaktion insgesamt 56.583 Fahrzeuge, die in Japan verkauft
wurden, wieder einziehen wird, da diese einen Defekt am Tank aufweisen.
BMW-Sprecher Joachim Herr zufolge betrifft der Defekt 14 Modelle, die
dadurch möglicherweise Sprit verlieren könnten. Explosionsgefahr besteht
jedoch nicht.
Die betroffenen Fahrzeuge wurden zwischen 1994 und 1997 produziert und
benötigen neue Tanks, so BMW.
|
Juhu!!!!
Bekomm ich jetzt einen neuen Tank?????
Wenn im ausland, die modelreihe überarbeitet wird, ziehe ich kurz nach japan.
Oder sollte ich mal das gleichheits-prinzip vom anwalt prüfen lassen???
Werd mir heute nacht gedanken darüber machen.
Gruß vom defekten tank.
|
|
|
17.01.2011, 22:44
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Gedanken kannst Dir sparen - das war vor fast 7 Jahren
Und die Schuld auf nicht-gewechselte Schläuche zu schieben ->
Hat damit überhaupt nichts zu tun - eher etwas, dass man das "ploppen" einfach überhört. Da könnte man eine gewisse Schuld beim Fahrer sehen, denn man sollte seltsame Geräusche am Auto nicht einfach unbedacht wegwischen.
Hilfe bringt nur ein Wechsel des Aktivkohlefilters, der Entlüftung (wenn der Wagen vor 1998 gebaut wurde) und gleichzeitig ein durchspülen der Leitungen von vorne mit Druckluft. Danach ist das ploppen definitiv weg...
Meiner hat übrigens noch den ersten Tank und keinerlei Probleme damit...
@Markussen:
Deine These ist absolut korrekt - das Ploppen ist nur im Leerlauf zu vernehmen, nie bei Last!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.01.2011, 19:58
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe Frankfurt / Main
Fahrzeug: 740 i Bj09/93 ; M635CSI
|
Tank defekt
Ich kann mich jetzt auch in den Kreis derenigen mit defektem Tank einreihen. Nachdem wir über den plötzlich enormen Verbrauch erschrocken sind und dann Benzingeruch wahrgenommen hatten, konnte man unter dem Fahrzeug sehen, wie das Benzin in einem Strahl herausgelaufen ist.
Da wir in der Nähe eines freundlichen gewesen sind, gleich hingefahren und auf die Bühne genommen. Erst wollte man uns erklären das wir mit dem Fahrzeug aufgesetzt sein müssten. Als ich mir den Tank dann angesehen habe, waren keinerlei "Kampfspuren" zu sehen, ganz eindeutig aber wie der Tank durch Unterdruck zusammengezogen war. An einer
Knickstelle ist dann ein Bruch entstanden und das Benzin ausgetreten. Wir haben nun den Auftrag erteilt den Tank zu tauschen, das Problem ist, es gibt momentan kein Ersatzteil. Mal sehen wie das weitergeht.
Das Problem ist an einem E38 740 aufgetreten, nur der Volstädigkeithalber, da ich selbst einen E32 740 ohne diese
Probleme fahre.
JR740
|
|
|
28.01.2011, 09:12
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von JR740
Ich kann mich jetzt auch in den Kreis derenigen mit defektem Tank einreihen.
|
Versteh ich nicht. Wieso passiert einem sowas wenn man schon >6 Jahre hier im Forum ist ?
Ich kannte das Problem noch bevor ich meinen E38 gekauft habe und habe diesen vor Kauf erstmal auf entsprechende Probleme untersucht.
Mittlerweile hat er einen Tankdeckel mit Entlüftung was mit einem Preis von weniger als 10 Euro deutlich die preisgünstigste Vorbeugungsmaßnahme war.
|
|
|
28.01.2011, 19:22
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe Frankfurt / Main
Fahrzeug: 740 i Bj09/93 ; M635CSI
|
@andimp3
Diese Probleme waren uns leider nicht bekannt.
Aber wie so immer, nachher ist man schlauer.
Jetzt gilt es erst einmal, einen neuen Tank zu besorgen.
PS: Fahre selbst einen E32 als Hauptfahrzeug und bewege
mich, da es mit dem E38 bis dato keine Probleme gab deshalb eher im E32 -Bereich.
JR740
|
|
|
29.01.2011, 11:22
|
#7
|
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
mein Tank war auch durch,aber nicht wegen defekter Entlüftung,sondern durchgerostet!Stand beim Vorbesitzer 4Jahre lang ,und war nicht vollgetankt!(KFZ Meister!) 
Naja egal,jetzt ist ein neuer,mit Kohlefilter und neuem Ventil verbaut,und Ruhe!
P.S.: mal sehen was als nächstes kommt,  Getriebe.......
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|