


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.10.2013, 17:40
|
#91
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
@dj_changer ....
hmm.. war das nicht unser "ich will ein privates Blaulicht" Verkehrsminister, dem der Schwachsinn erstmalig eingefallen ist ??  
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
29.10.2013, 17:59
|
#92
|
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Dir ist aber schon klar dass es nicht um die "grüne Oase" geht (obwohl das so verkauft wird) sondern schlicht und einfach um GELD!!!!
|
lt. den grünen geht es nur darum aber natürlich schließt das eine zwangsläufig das andere nicht aus
|
|
|
29.10.2013, 20:48
|
#93
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Dieser Minister ist in der neuen Regierung hoffentlich Geschichte.
Wenn wir schon so weit ausholen: Natürlich geht es den Grünen genauso um das Geld! Egal ob in Deutschland oder eben hier in Österreich!
Hier könnte man stundenlang diskutieren.
Meine Lieblingsthemen wären da vorne weg das schwachsinnige Thema Immisionsschutzgesetz Luft (IGL), Tempolimits und die Straßenverkehrsordnung.
Tempo 100 auf Autobahnen im Sinne der Luft kann einfach nur ein schlechter Scherz sein, vor allem wenn man vorher die Autobahn ausgebaut hat. 
Die StVO und auch viele andere Verordnungen stammen in Ö aus den 60er-Jahren! Das ist doch längst nicht mehr zeitgemäß! Diesen Dingen verdanken wir es auch, dass Parkplätze und Parkhäuser schlichtweg zu eng und falsch gebaut sind, weil sie den Maßen der Fahrzeuge gar nicht mehr entsprechen. Ein Käfer war damals wahrscheinlich kleiner als ein heutiger durchschnittlicher Mittelklassewagen. Mit einem großen Auto wie dem 7er sieht die Sache dann nochmals anders aus.
Tempolimits gut und schön, aber nicht jedes macht Sinn!
|
|
|
30.10.2013, 07:38
|
#94
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
|
Diesen Dingen verdanken wir es auch, dass Parkplätze und Parkhäuser schlichtweg zu eng und falsch gebaut sind, weil sie den Maßen der Fahrzeuge gar nicht mehr entsprechen.
|
Davon kann ich auch in Deutschland ein Lied singen.
Wollte mir mal einen TG-Stellplatz (abschließbare Box) mieten und als ich dort zum "Probeparken" war, dachte ich fast, ich bin im falschen Film.
War die Box doch tatsächlich nicht mal 5 Meter tief! 
Breit genug wäre sie gewesen, sodass man die Türen noch vernünftig öffnen konnte, aber das Tor hätt ich nicht mehr schließen können, weil hinten noch ca. 20cm von Auto darüber hinaus ragten, obwohl ich bis zum Anschlag vorne stand.
Somit hatte sich der Fall erledigt, aber ich konnte nur noch den Kopf schütteln, wie man so einen Schwachsinn bauen kann.
Eine TG-Box, die keine 5 Meter tief ist!
Da kommt man ja schon mit Mittelklasse-PKW kaum mehr rein.
Und das, wo diese Tiefgarage noch nicht mal so alt war.
Anscheinend war dem Architekten nicht bewußt, daß es auch PKW mit deutlich mehr als 4,50m Länge gibt. 
__________________
Franz
Was ist die schlimmste Internet-Meldung für das Krümelmonster?
Alle Cookies wurden gelöscht!
|
|
|
30.10.2013, 08:10
|
#95
|
|
Gone before u see
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
|
Zum glück weiss Julian jetzt genau was er zu tun hat,
sich politisch engagieren,
Umweltzonen abschaffen,
der Automobilindustrie auf die Finger hauen damit die ordentliche Motoren bauen
usw
Nur welches Auto er kaufen soll weiss er nochnicht so recht
Aber Abschließend:
Man Kauft sich keinen 740d um einfach ein bisschen durch die gegend zu Kullern, schon garkeinen so billigen.
Es kommt natürlich auf deinen Anspruch an das Fahrzeug an .......aber da kannst du gaaanz schnell mal gaaaanz viel Geld Versenken.
Zum Glück gibt es ja so Leute wie den Transporter hier aus dem Forum.
Ohne ihn wäre mein schöner Trecker auch nach Osten abgewandert.
Übrigens bin ich die letzten 20.000 km durchschnittlich mit 7,8 L gefahren......und da war alles dabei, Stadt, AUtobahntiefflug, Landstrasse.
Aktuell hab ich bei meiner jetzigen Tankfüllung im Schnitt 6,8 L Verbraucht.
Gruss
|
|
|
30.10.2013, 10:38
|
#96
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2013
Ort: Kranenburg
Fahrzeug: E46-320i (05.00)
|
 das wird hier ja immer lustiger.
Kaufberatung hieß es und dann kommt voll das " chaos " bei raus.
nee ist schon okee wie ihr hier am diskutieren seit^^
@Mystic: also das mit dem Spritverbrauch ist ja mal eine feine Sache.
so ganz sicher bin ich mir auch noch nicht ob es Benziner oder Diesel werden soll.
aber an erster stelle steht eh: Sparen und warten was sich nächstes Jahr so anbietet.
V8 wäre auf jeden fall schon schön 
was spricht für den V12 oder gegen ihn?
Automatik sollte es auch sein.
wenn Benziner würde ich bei einer eingebauten Gasanlage auch nicht nein sagen.
mein Favorit ist eigentlich.
Karosserie: Schwarz
Innenausstattung: Beige ( an zweiterstelle Schwarz )
Mindestens V8
Wenn Benziner dann ab 4,4L
Facelift: ganz wichtig!
Sportsitze wäre nicht schlecht
ich sag mal so um so mehr Ausstattung um so besser 
gut, Sitzheizung im fond muss er nicht unbedingt haben aber wenn....
Plakette hin oder her.
Natürlich wäre eine Grüne toll
aber wenn nicht dann: No Risk No Fun
und so oft bin ich jetzt auch nicht in den groß/größeren Städten unterwegs
mal davon abgesehen habe ich jetzt an meinem auch keine dran
1. Neue Scheibe
2. Sieht nicht schön aus
|
|
|
30.10.2013, 11:05
|
#97
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Julian BMW
V8 wäre auf jeden fall schon schön 
was spricht für den V12 oder gegen ihn?
Automatik sollte es auch sein.
wenn Benziner würde ich bei einer eingebauten Gasanlage auch nicht nein sagen.
|
Für den V12 spricht grundsätzlich dass er doch sehr robust ist und bei weitem nicht soviele verschiedene Klangfarben des klapperns bietet wie die V8. Gegen den V12 spricht ansich nichts, toller Motor, viel Kraft und Laufruhe.
Mich hat NUR der Sound zum V8 getrieben 
Verbrauch ist bissi höher, durch das ältere Konstruktionsdatum technisch nicht auf dem Stand der M62 (VANOS, 4V-Technik). In der Leistung nehmen die sich fast nüscht. Seit dem ich 4,4 fahre konnte ich auch schon einige V12 testen. Massivster Unterschied ist das loszünden ausm Stand, da wiegt das Drehmoment auf. Wenn beide rollen, sind sie gleich auf.
Tip, fahre einfach mal den großen Diesel und nen 4,4 im Vergleich. Da hat jeder so seine Vorlieben zur Kraftentfaltung, und die könnten bei den beidenunterschiedlicher nicht sein.
|
|
|
30.10.2013, 11:20
|
#98
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
was spricht für den V12 oder gegen ihn?
Automatik sollte es auch sein.
wenn Benziner würde ich bei einer eingebauten Gasanlage auch nicht nein sagen.
mein Favorit ist eigentlich.
Karosserie: Schwarz
Innenausstattung: Beige ( an zweiterstelle Schwarz )
Mindestens V8
Wenn Benziner dann ab 4,4L
Facelift: ganz wichtig!
Sportsitze wäre nicht schlecht
|
Für den V12 spricht sicher die Kraft und die Laufruhe, jedoch wird der auch sicher ziemlich durstig sein. Die 40PS mehr im Vergleich zum 740 werden es wohl nicht rausreißen. Vmax ist bei beiden 250 und die Beschleunigung auf 100 auch praktisch gleich.
Nachteil des 750 ist auf alle Fälle das hohe Gewicht und damit auch der einhergehende erhöhte Verschleiß tragender Teile.
Wurde hier im Forum auch immer wieder angesprochen.
Die meisten 7er haben Automatik.
Handgeschaltete 7er sind eher selten und den 750 gibt es sowieso nur mit Automatik.
Bei der Innenausstattung würde ich eher dunkles anstatt helles Leder nehmen.
Hell sieht irgendwann nicht mehr schön und stärker abgenutzt aus.
Sportsitze wirst du beim 7er auch eher selten finden, da dieses Auto mehr auf Komfort als auf Sportlichkeit ausgelegt ist.
Auch die Mehrheit der Käuferklientel legt beim 7er Wert auf Komfort.
Ansonsten aber sollte ein 7er, der deinen Vorstellungen entspricht schon zu finden sein.
|
|
|
30.10.2013, 12:28
|
#99
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@Julian BMW
einen gepflegter E38-740d wird aktuell eher von niemandem verkauft  
und das ist auch gut so  
was du alles an wuenschen hast, bezueglich ausstattung,
ist eigentlich schwer vereint zu finden in einem E38,
aber da kann ich dir Hoffnung geben, denn ich habe 4x E38-740d in den
besten AustattungsVarianten hier stehen ...
(1x mein Transporter / 3x Ersatz-Transporter), wobei der letzte Transporter
ein echter GluecksKauf war, denn:
der letzte Besitzer hatte ca. 15.000 euro  an Technischen NeuTeilen
in dem Teil versenkt  , sogar ein nagelneues getreibe drinnen 
nur war die BMW-Werkstatt zu daemlich einiges korrekt zu montieren,
weshalb dieser E38 fuer den letzten besitzer nicht fahrbar war  ...
des einen unglueck, des anderen glueck
mit allen anderen Austattungsteilen, koennte ich min. 5x E38 sehr
exclusiv ausststatten (alle Vollleder in 5 verschieden Farben und alles
Individual mit Keder) ....
auf wunsch gibts auch Himmel/Saeulenverkleidung in Alcantara/jede Farbe ...
Ein E38-Benziner selbst auf Gas, wird niemals wirtschaftlicher sein
als ein E38-Diesel mit Top.CRS-Abstimmung
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (30.10.2013 um 16:37 Uhr).
|
|
|
30.10.2013, 13:14
|
#100
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
Ein E38-Benziner selbst auf Gas, wird niemals wirtschaftlicher sein
als ein E38-Diesel mit Top.CRS-Abstimmung
|
Meinst du jetzt nur in Bezug auf den reinen Spritverbrauch oder generell?
Denn beim Diesel ist ja die hohe Steuer auch nicht ganz zu vernachlässigen, die man weder beim Benziner noch bei der LPG-Variante hat.
Die Dieselpreise sind mittlerweile fast so hoch wie die Benzinpreise.
LPG kostet nur etwa halb so viel.
Also selbst wenn man mit LPG das Doppelte als mit Diesel verbrauchen würde (was ich mir kaum vorstellen kann, denn ein 740d wird bei zügiger Fahrweise auch an der 10L-Marke auf 100km kratzen), käme die LPG-Variante wegen dem Steuervorteil immer noch günstiger.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|