Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2013, 10:18   #11
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

hatte auch mit den Gedanken gespielt, das nun nicht mehr benötigte GPS Modul rauszuwerfen, und dort das DVB-T Kästchen einzubauen.
Habs dringelassen; einfach so, damit der Rest noch original ist, auch wenn unnöt (ist Ansichtssache, ich weiß).
Jetzt hätte Rubin ja zwei weitere Lösungen (mit Bild) für seine Internetseite und Einbau DVB-T.

Das mit "hauptsächlich drin haben" gilt auch für mich...

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und Du meinst wirklich, dass Du das erfunden hast? Dachte ja erst, dass das etwas spassig von Dir gemeint sei...

Ich hatte mir damals auch einen einen Halter mit der Aufnahme für das GPS-Modul gekauft und den Empfänger dort montiert (ebenfalls mit Rubin damals gequatscht).

Hätte ich das mal zum Patent angemeldet
Als ich meinen damaligen Arbeitskollegen und Forumsmitglieder meine um-die-Ecke-sehen Kamera zeigte, belächelten sie auch diese. Und fragten nach dem Nutzen... wär doch völliger Unsinn.
Ich weiß, warum ich mir dieses Projekt einbildete und umsetzte.

Damals hieß es, warum machst du so ne Spinnerei,
jetzt heißt es, glaubst du wirklich, dass du das Erfunden hast?

Für mich gilt, damals wie heute, jeder mag darüber denken, was er will
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 10:35   #12
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

hmmm... so gesehen ist mein Vater der Erfinder des Automatikgetriebes
Er hatte es Anfang der 60er Daimler-Benz angeboten, es hieß damals: für so etwas besteht kein Bedarf aber anscheinend haben die das ein paar Jahre später nochmals überdacht...
Prinzipiell... nicht wer es erfindet ist der Erfinder, sondern der, der es als erster kommerziell vermarktet
@topic: gab es nicht mal ein Projekt, das DVB-T im VM unter zu bringen? Da stört es doch niemanden und die original Optik passt auch...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 11:00   #13
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Wenn ich mich recht entsinne: Bei MK1 nur das VM1 in VM2 austauschen reicht nicht? Ich hätte gerne eine Rückfahrkamera, aber so wichtig, daß ich dafür das halbe Auto umbaue und vor allem dreistellig Kohle reinstecke, ist sie mir dann nicht. Fernsehen schau ich schon zuhause kaum, da brauch ichs im Auto erst recht nicht. Obwohl, so im Stau wenigstens Tagesschau schauen...

Ich würde eher mal das VM1 selbst zerlegen. Irgendwo gibts ja ein Foto mit Anschlußbelegungen vom eingebauten Tuner. Da kann man dann direkt das Videosignal umschalten, sei es nun auf eine Kamera oder auf den DVB-T-Empfänger. Mit einem kompletten Schaltplan der Innereien wäre das aber einfacher. Und vielleicht besorge ich mir ein zweites zum Experimentieren, damit ich dann nicht im Düstern fahre, falls was schiefgeht.

Zu den Seitenkameras von Knight Rider: Ich sag nur "Intervallscheibenwischer". Oder "Walkman". In der heutigen Zeit besteht aber eine gewisse Wahrscheinlichkeit, daß irgendwo auf der Welt eine Handvoll Leute unabhängig voneinander an soetwas basteln. Also wer weiß, vielleicht liegt irgendwo bei einem Japaner oder Ami auch die eine oder andere klobige Kamera im Regal bei den Klassenfotos, eingeklebt in ein Stück Stoßstange von seinem ersten, längst verschrotteten Auto, daß er als Student einst fuhr.

Aber wirkliche Innovation im technischen Sinn kam selten von Konzernen, die wollen vermarkten, wobei sie allerdings akademische Erfindungen in der Breite verfügbar machen. Der alte Krupp wurde mit Industriespionage und dem Patentdiebstahl von nahtlosen Radreifen aus England unendlich reich. Siemens hat zwar Halbleiter (der legendäre Dreiklang-Gong-IC für Aufzüge und Gebäudebeschallung ) und Atomkraftwerke entwickelt, aber die Grundlagen dazu kamen woanders her.

Ich hab vor ein paar Jahren ein Patent von Daimler gelesen über (grob wiedergegeben) "ein Bediengerät mit einer Anzeigefläche, auf der Informationen dargestellt sind, die man in Teilflächen unterteilen kann, auf denen wiederum Informationen dargestellt werden." Zu deutsch: Die haben im Jahr 200x nochmal Windows erfunden (das ja auch schon geklaut war.)

Ein "Gerät, mit dem man um die Ecke schauen kann, während man auf die Straße fährt" wäre absolut patentfähig. Falls der eine oder andere Hersteller seine Aktuelle Kamera (haha) hat patentieren lassen, könnte Knight Rider als früherer Verwender dann auch auf die Löschung hinwirken. Allerdings braucht man für Patentstreitigkeiten wenigstens 10, eher 20, 30 Jahre und Hunderttausende, besser Millionen Euro für Anwalts- und Gutachtenkosten. Und es gewinnt selten der Erfinder, sondern meist der mit dem dickeren Schw^W Bankkonto.

Siehe auch PU-Hartschaumplatten und Süllhöfer./.Bayer, da wird seit über 40 Jahren immer noch der längste Rechtsstreit in der Geschichte der Bundesrepublik geführt.

Geändert von flummi100 (16.10.2013 um 11:07 Uhr).
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 11:00   #14
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
... hätte Rubin ja zwei weitere Lösungen
Rate mal warum ich 2 CD-Wechslerhalter mit den Nippel für die Sprachsteuerung hier liegen habe? - Genau, damit ich es an einen SES-Nachrüster, oder DVB-T Nachrüster teuer verkaufen kann., Soviel zum Thema "Erfinder"

Wenn du aber Lust und Laune, eher Langeweile hast, würde mir dieser Halter auch gefallen. Für einen "Himbeere-PC" als Halterung...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 11:08   #15
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
@topic: gab es nicht mal ein Projekt, das DVB-T im VM unter zu bringen? Da stört es doch niemanden und die original Optik passt auch...
Gibt es

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Ich habe das Ding einfach in das Videomodul gebaut. Zu sehen als letztes Bild in meinem Album "Diverses".
Auch auf die Gefahr hin Schimpfe zu kriegen:
Was muss ich alles haben um DVT zu schauen bei vorhandenem MK4 + 16:9 ohne Videomodul, orig BM von 11/94, CD + DSP.
Ich hab gerade keine Lust zu suchen, vielleicht kann das einer knapp und verständlich mit ein, zwei Sätzen erklären.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:46   #16
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

die Problematik mit meiner "Erfindung" der Seitenkameras führe ich alle paar Jahre wieder.. Nix Neues für mich. Beispiel in 2004 im Supra-Forum,
siehe beigefügten Screenshot.

Oktober 2003 hatte ich meine Bilder für die Seitenkamera auf meiner HP veröffentlicht. Das war natürlich nicht das Entstehungsdatum.
Ich hab jetzt immer noch unzählige Bilder von verschiedenen Projekten, die ich immer noch nicht veröffentlicht habe. Ist halt immer eine Frage der Zeit (und der Faulheit? Wegen dem Aufwand).

Finds halt nur schade, dass es immer wieder Personen gibt, die das Thema "Erfindung" und "Patent" ins Lächerliche ziehen wollen.

flummi100 kommt da schon ganz gut hin.
Patentangelegenheiten sind eine schwierige Sache.
Meine zur Verfügung stehenden Finanzen gehen in den 6-stelligen Bereich, aber leider nicht in die Millionen.
Selbst, wenn man ein Patent hat, gibt es immer wieder Möglichkeiten, dieses zu Umschiffen. Und dann hinterher Recht bekommen, das ist eine Lebensaufgabe.
In meinen Fall ginge es ja auch über die nationalen Grenzen hinaus.
Und internationales Patentrecht? Ich hab deswegen schon seit Jahren graue Haare...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zwischenablage01.jpg (96,5 KB, 64x aufgerufen)

Geändert von Knight Rider (16.10.2013 um 12:50 Uhr). Grund: Anhang vergessen, hochzuladen
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 13:16   #17
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

grins hatte es auch vor 3 Jahren dahin gesetzt. :-)

Hast du es noch eingebaut , und wie splittest du die Bilder? Kann man es noch erkennen?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 13:53   #18
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

..ha..wenn ich das hier so lese bin ich verm. auch Erfinder. Und zwar der beleuchteten Türgriffe innen. Das habe ich schon 1986 mit LED`s in einem e30 realisiert...und eigentlich nur aus der Not heraus weil meine damalige Schwiegermutter im Dunkeln nie die Türgriffe gefunden hat. Meine Kumpels haben damals auch nur mit dem Kopf geschüttelt und auch gefragt wo zu man das benötigt.

Viel Spaß noch beim Erfinden
Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 14:09   #19
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi Andreas,

viele Sachen werden erst später erkannt. Heutzutage ist es bereits bei vielen serienmäßig.
So sind die Leute, erst sagen sie wofür das gut sein soll und Jahre später hatt es dann jeder.

audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 15:30   #20
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Zitat:
Zitat von andreas_c Beitrag anzeigen
..ha..wenn ich das hier so lese bin ich verm. auch Erfinder. Und zwar der beleuchteten Türgriffe innen. Das habe ich schon 1986 mit LED`s in einem e30 realisiert...und eigentlich nur aus der Not heraus weil meine damalige Schwiegermutter im Dunkeln nie die Türgriffe gefunden hat. Meine Kumpels haben damals auch nur mit dem Kopf geschüttelt und auch gefragt wo zu man das benötigt.

Viel Spaß noch beim Erfinden
Grüße
Andreas
ich auch in meinem E30 ..
war hübsch im Dunkeln, da man die LED aus normaler Sitzposition nicht sah, nur den Lichtschein ..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW_In07.jpg (105,2 KB, 44x aufgerufen)
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB-T Einbau (mit DVBT-2010) Waldi_750i BMW 7er, Modell E38 5 14.11.2009 22:19
Hilfe bei Dvb-T Einbau in Berlin ? theodore5 BMW 7er, Modell E38 2 03.03.2009 19:42
und wieder mal soundsystem / rauschen. (mal anders) fau12 BMW 7er, Modell E32 4 24.01.2007 05:38
Orig. DVB-T Box einbau HILFE Auto Freundl BMW 7er, Modell E38 12 10.11.2006 14:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group