|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  11.10.2013, 20:54 | #2 |  
	| Gast | 
 HalloHat nicht mal einer eine Vermutung was es sein kann?
 mfg
 Zarko
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2013, 21:05 | #3 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Klappern ohne sonstige Probleme könnten die Koppelstangen sein. Wie schauts mit dem Rest der Achse aus? Wenn die Druckstrebenlager hin waren und der Rest ähnlich alt, dann werden wohl nicht nur die Druckstrebenlager ausgelutscht gewesen sein! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2013, 21:21 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 TÜV ohne Mängel hat auch nicht wirklich was zu sagen, die übersehen auch viel.Vermuten was es sein kann kann man viel, aber rausfinden kannst Du es nur mit nachschauen.
 Wird schon eins der Gelenke der Vorderachse sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2013, 21:26 | #5 |  
	| Gast | 
 HalloIn den ersten Beitrag habe ich geschrieben was neu ist. Ich war gestern beim TÜV und die Plakette ohne Mengel bekommen. Der Prüfer war sehr genau und trotzdem nichts gefunden. Das Fahrzeug ist von Anfang an Garagen Fahrzeug Zustand sehr gut.
 Der Prüfer hat jede Seite die Gelenke untersucht und die Räder beide nach links und rechts angeschlagen so wie gerüttelt, ich war dabei
 mfg
 Zarko
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2013, 21:39 | #6 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Dann war er nicht genau genug   
Ist mir auch schon untergekommen, gebrochenes Querlenkerlager trotz ausgiebigem Rütteltest übersehen   
Check einfach nochmal alles richtig durch, und fang wie gesagt mit den Koppelstangen an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2013, 21:49 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Bis jetzt ist an der Vorderachse noch nicht viel neu, das sind nur 2 von ca. 20 möglichen Klapperstellen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2014, 19:51 | #8 |  
	| Gast | 
 Hallo LeuteErst Heute habe ich das klappern behoben. Repariert bei BMW im Wunstorf/Hannover.
 Es waren die Spurstangen, habe alle getauscht und habe 527€ gezahlt und jetzt ist Ruhe.
 Nach meiner Schilderung hat der Meister sofort gewusst wo das Problem liegt!
 mfg
 Zarko
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |